Austermanngraben

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Austermanngraben
Daten
Gewässerkennzahl DE: 32172
Lage Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Flusssystem Ems
Abfluss über Werse → Ems → Nordsee
Quelle nordöstlich von Drensteinfurt in der Bauerschaft Eickendorf Drensteinfurt
51° 48′ 12″ N, 7° 45′ 46″ O
Mündung In Drensteinfurt in die WerseKoordinaten: 51° 48′ 10″ N, 7° 44′ 25″ O
51° 48′ 10″ N, 7° 44′ 25″ O

Länge 1,9 km[1]

Der Austermanngraben (Gewässerkennzahl [GWK]: 32172) ist ein orografisch rechter Zufluss zur Werse in Nordrhein-Westfalen. Der 1,8 km lange Bach entspringt in der Bauerschaft Eickendorf der Stadt Drensteinfurt und mündet nach einem westlichen, im Stadtgebiet von Drensteinfurt teilweise verrohrten Lauf, nordöstlich des Schlossparks in Drensteinfurt über eine Sohlrampe in die Werse. Diese Sohlrampe ist wegen ihrer Steilheit und wegen des meist sehr geringen Abflusses für Fische nicht passierbar. In trockenen Sommern fällt der Verlauf teilweise trocken.

Einzelnachweise

Quellen