Auswerfer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
25 – Der Auswerfer am Beispiel eines Colt Government M1911A1
Auszieher und Auswerfer in Aktion

Der Auswerfer (englisch ejector) ist Bestandteil der Verschlusssysteme von Feuerwaffen.

Der Auswerfer wirft die leere Patronenhülse nach der Schussabgabe oder eine nicht verschossene Patrone nach dem Ausziehen aus dem Patronenlager mittels des Ausziehers durch das Auswurffenster aus dem Verschluss der Waffe aus. Datei:Ejectgerman.stl Bei bestimmten Waffen, z. B. Flinten und Revolvern, ist konstruktionsbedingt der Auswerfer als Einheit mit dem Auszieher ausgeführt, und das Ausziehen der Patronenhülse und deren Auswerfen erfolgt als ein Vorgang.

Literatur

  • Günter Wollert, Reiner Lidschun: Infanteriewaffen gestern. (1918–1945). In: Illustrierte Enzyklopädie der Infanteriewaffen aus aller Welt. 3. Auflage. Band 1+2. Brandenburgisches Verlagshaus, Berlin 1998, ISBN 3-89488-036-8.
  • Günter Wollert, Reiner Lidschun, Wilfried Kopenhagen: Schützenwaffen. (1945–1985). In: Illustrierte Enzyklopädie der Schützenwaffen aus aller Welt. 5. Auflage. Band 1+2. Brandenburgisches Verlagshaus, Berlin 1988, ISBN 3-89488-057-0.