Avermes

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Avermes
Avermes (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Allier (03)
Arrondissement Moulins
Kanton Moulins-1
Gemeindeverband Moulins Communauté
Koordinaten 46° 35′ N, 3° 18′ OKoordinaten: 46° 35′ N, 3° 18′ O
Höhe 199–262 m
Fläche 15,60 km²
Einwohner 3.953 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 253 Einw./km²
Postleitzahl 03000
INSEE-Code
Website www.avermes.fr

Kirche Saint-Michel in Avermes

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Avermes ist eine französische Gemeinde im Département Allier in der Region Auvergne-Rhône-Alpes mit 3953 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019). Administrativ ist sie dem Arrondissement Moulins zugeteilt. Die Einwohner werden Avermois genannt.

Geografie

Avermes liegt im Norden der Auvergne in der historischen Provinz Bourbonnais am östlichen Ufer des Flusses Allier. Umgeben wird Avermes von den Nachbargemeinden Trévol im Norden, Gennetines im Nordosten, Yzeure im Osten und Südosten, Moulins im Süden, Neuvy im Westen und Südwesten sowie Montilly im Nordwesten. Avermes ist eine banlieue von Moulins.

Durch die Gemeinde führt die Route nationale 7.

Geschichte

Avermes wurde erstmals im 8. Jahrhundert urkundlich erwähnt.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2011 2018
Einwohner 1311 2007 2780 3286 3892 3966 3843 3794 3960
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Schloss Segange, im Stil der Renaissance im 15. und 16. Jahrhundert erbaut, Monument historique seit 1938
  • Haus Champfeu, im 17. und 18. Jahrhundert erbaut
  • Kirche Saint-Michel (auch genannt: Kirche Notre-Dame de la Salette) aus dem 19. Jahrhundert, seit 2003 Monument historique

Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Avermes

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de l’Allier. Flohic Editions, Band 2, Paris 1999, ISBN 2-84234-053-1, S. 839–840.

Weblinks

Commons: Avermes – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien