Avre (Eure)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Avre

Die Avre bei Muzy

Daten
Gewässerkennzahl FRH42-0400
Lage Nordwest-Frankreich
Flusssystem Seine
Abfluss über Eure → Seine → Ärmelkanal
Quelle im Gemeindegebiet von Bubertré
48° 36′ 25″ N, 0° 36′ 14″ O
Quellhöhe ca. 285 m[1]
Mündung bei Montreuil, nördlich von Dreux, in die EureKoordinaten: 48° 46′ 53″ N, 1° 22′ 30″ O
48° 46′ 53″ N, 1° 22′ 30″ O
Mündungshöhe ca. 70 m[1]
Höhenunterschied ca. 215 m
Sohlgefälle ca. 2,7 ‰
Länge ca. 80 km[2]
Abfluss am Pegel Muzy[3]
AEo: 880 km²
MQ
Mq
3,5 m³/s
4 l/(s km²)
Linke Nebenflüsse Coudanne
Rechte Nebenflüsse Buternay, Meuvette
Kleinstädte Verneuil-sur-Avre

Die Avre ist ein Fluss im Nordwesten Frankreichs. Sie entspringt im Gemeindegebiet von Bubertré, im Regionalen Naturpark Perche. Sie entwässert generell nach Nordost und mündet nach rund 80 Kilometern in Montreuil, nördlich der Stadt Dreux, als linker Nebenfluss in die Eure.

Das Flusssystem ist Teil des französischen Plans zur Bewirtschaftung und Verwaltung der Gewässer (SAGE). In dem Gebiet befinden sich auch die Quellen für die Trinkwasserbrunnen von Paris.

Der Fluss bildete im Mittelalter die Grenze zum Herzogtum Normandie.

Durchquerte Départements

in der Region Normandie

in der Region Centre-Val de Loire

Orte am Fluss

Einzelnachweise