Bach vom Hochkreuz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bach vom Hochkreuz
Fraubach[1]
Daten
Gewässerkennzahl DE: 2674812
Lage Eifel

Deutschland

Flusssystem Rhein
Abfluss über Raselbach → Salm → Mosel → Rhein → Nordsee
Quelle nordöstlich von Bekond
49° 51′ 28″ N, 6° 49′ 17″ O
Quellhöhe ca. 230 m ü. NHN[2]
Mündung in Hetzerath in den RaselbachKoordinaten: 49° 51′ 36″ N, 6° 48′ 1″ O
49° 51′ 36″ N, 6° 48′ 1″ O
Mündungshöhe ca. 191 m ü. NHN[2]
Höhenunterschied ca. 39 m
Sohlgefälle ca. 24 ‰
Länge 1,6 km[3]
Einzugsgebiet 1,621 km²[3]

Der Bach vom Hochkreuz ist ein 1,6 Kilometer langer, orographisch rechter Zufluss des Raselbaches in der Eifel in Rheinland-Pfalz. Das Wassereinzugsgebiet hat eine Größe von 1,6 Quadratkilometern, die Fließgewässerkennziffer ist 2674812.

Verlauf

Der Bach vom Hochkreuz entspringt auf einer Höhe von etwa 230 m ü. NHN nordöstlich von Bekond, unterquert die Bundesautobahn 1 und mündet schließlich auf einer Höhe von ungefähr 191 m nördlich von Bekond auf der Gemarkung Hetzerath von rechts in den Raselbach.

Ganz in der Nähe (1 km) befindet sich der Ortsteil Föhren-Hochkreuz.

Einzelnachweise

  1. Nach den Flurnamen In der Fraubach und Hinter Fraubach
  2. a b Kartendienst des Landschaftsinformationssystems der Naturschutzverwaltung Rheinland-Pfalz (LANIS-Karte) (Hinweise) , abgerufen am 16. Februar 2014
  3. a b GeoExplorer der Wasserwirtschaftsverwaltung Rheinland-Pfalz (Hinweise) , abgerufen am 16. Februar 2014