Bakary Dibba

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Basketballspieler
Bakary Dibba
Spielerinformationen
Geburtstag 23. Oktober 2001 (22 Jahre)
Geburtsort Kopenhagen, Dänemark
Größe 204 cm
Position Flügelspieler
Vereine als Aktiver
bis 2021 Danemark Copenhagen Basketball
seit 2021 Deutschland Tigers Tübingen

Bakary Dibba (* 23. Oktober 2001 in Kopenhagen)[1] ist ein dänischer Basketballspieler.

Werdegang

Dibba, der als Jugendlicher auch Volleyball spielte, gehörte dem Verein BMS Herlev an.[2] In der Saison 2020/21 gab er bei der Hauptstadtmannschaft Copenhagen Basketball seinen Einstand in der höchsten dänischen Spielklasse, Basketligaen, und erzielte bei 22 Einsätzen im Durchschnitt 10 Punkte sowie 4 Rebounds.[1] Im Sommer 2021 holte ihn Trainer Daniel Jansson zum deutschen Zweitligisten Tigers Tübingen.[3] Mitte September 2021 bestritt der Däne sein erstes Spiel für Tübingen in der 2. Bundesliga ProA.[4]

Nationalmannschaft

2019 gehörte Dibba zum Aufgebot der dänischen U18-Nationalmannschaft, die an der B-Europameisterschaft dieser Altersklasse teilnahm. Er war mit 12,3 Punkten je Turnierspiel zweitbester Korbschütze der dänischen Auswahl.[5] Ende Juni 2022 bestritt er sein erstes Länderspiel für Dänemarks Herrennationalmannschaft.[6]

Einzelnachweise

  1. a b Bakary Dibba. In: Basketligaen. Abgerufen am 6. Oktober 2021.
  2. Ugens Spotlight: Bakary Dibba. In: fullcourt.dk. 22. März 2021, abgerufen am 6. Oktober 2021.
  3. Bakary Dibba kommt – Dänisches Talent komplettiert Tigers-Kader. In: Tigers Tübingen. 6. August 2021, abgerufen am 6. Oktober 2021.
  4. Regular Season Round 1: Kirchheim - Tuebingen 67-83. In: eurobasket.com. Abgerufen am 6. Oktober 2021.
  5. Denmark; U18 European Championship, Oradea, Division B. In: FIBA. Abgerufen am 6. Oktober 2021.
  6. Alexander Christiansen: Bakary Dibba: "Jeg har ventet på det hele mit liv". In: Fullcourt.dk. 1. Juli 2022, abgerufen am 1. Juli 2022 (dänisch).