Ballylough Castle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ballylough Castle ist die Ruine eines Schlosses im County Antrim, Nordirland.

Lage

Die Ruine liegt etwa 2,5 Kilometer südlich des Orts Bushmills. Früher gehörte Ballylough Castle zur Civil parish Billy.[1] Das Gebiet wurde später in die Townlands Ballylough, Ballyloughmore und Ballyloughbeg aufgeteilt.[2] Unweit der Ruine befindet sich der Giant’s Causeway.[3]

Geschichte

Das Schloss wird in den Annalen der vier Meister in einer Schrift aus dem Jahr 1544 als Baile-an-locha erwähnt.[3] Es diente als Hauptsitz des Clan McQuillan und der Familie MacDonnell, bis es von den O’Donells von Tyrconell erobert wurde.[1] Im Schloss wurden zwei Seemanstruhen von einem Schiff der spanischen Armada aufbewahrt, bis sie 1740 in das Glenarm Castle verlegt wurden.[3] Heute sind nur noch Teile der Nord- und Westmauer erhalten.

Einzelnachweise

  1. a b M. Webb: The Clan of the MacQuillins of Antrim. In: Ulster Journal of Archaeology. Vol. 8. Archer & Sons, Belfast 1860, S. 254 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  2. William Reeves: Ecclesiastical antiquities of Down, Connor, and Dromore, consisting of a taxation of those dioceses, compiled in the year MCCCVI.; with notes and illustrations. Hodges and Smith, Dublin 1847, LCCN 40-020210, OCLC 3286482, S. 287 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  3. a b c George Hill: An historical account of the Macdonnells of Antrim: including notices of some other septs, Irish and Scottish. Archer, Belfast 1873, LCCN 22-000642, OCLC 4059733, S. 425 ff. (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).

Weblinks