Banknoten- und Münzenproduktionsorganisation des Iran

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Iran Banknoten- und Münzenproduktionsorganisation des Iran
— SPMO —p1
Staatliche Ebene Bund
Rechtsform Öffentlich
Aufsichts­organ(e) Zentralbank (seit 1962)
Bestehen seit 14. Juni 1877 (als Königliche Münze)[1]
Hauptsitz Teheran
Koordinaten 35° 45′ 32,1″ N, 51° 27′ 17,2″ OKoordinaten: 35° 45′ 32,1″ N, 51° 27′ 17,2″ O
Website spmo.ir

Die Banknoten- und Münzenproduktionsorganisation (persisch سازمان تولید اسکناس و مسکوک) ist die offizielle Sicherheitsdruckerei und Münzprägeanstalt des Iran.[2]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Rudi Matthee, Willem Floor: The Creation of a Modern National Mint. In: The Monetary History of Iran: From the Safavids to the Qajars (en). I.B.Tauris, 2013, ISBN 9780857721723: „The official, festive inauguration of the Mint took place a year later, on 14 June 1877, when it was officially opened by the shah [Naser al-Din].“
  2. Christian Funke: Aesthetics and Politics of Redesigning Iranian Banknotes: Arab Wind, the Persian Gulf and the Absence of Nuclear Energy. In: International Bank Note Society Journal. 55, Nr. 2, 2016, S. 40–45.