Baron Methuen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Paul Methuen, 3. Baron Methuen

Baron Methuen, of Corsham in the County of Wilts,[1] ist ein erblicher britischer Adelstitel in der Peerage of the United Kingdom.

Familiensitz der Barone ist Corsham Court bei Chippenham in Wiltshire.

Verleihung

Er wurde am 13. Juli 1838 für den ehemaligen Parlamentsabgeordneten für Wiltshire and North Wiltshire, Paul Methuen aus der Familie Methuen geschaffen.[1]

Sein Enkel, der 3. Baron, war ein verdienter Soldat und Gouverneur von Malta. Sein Sohn, der vierte Baron, war ein professioneller Künstler und Mitglied der Royal Academy. Nach seinem Tod fiel der Titel an seinen jüngeren Bruder, den fünften Baron Methuen. Seit 2009 wird der Titel durch den jüngeren Sohn des letzteren, dem siebten Baron, der den Titel nach dem Tode seines älteren Bruders erlangte, geführt. Lord Methuen ist einer der neunzig gewählten erblichen Peers, die nach der Verabschiedung des House of Lords Act 1999 Mitglied im House of Lords sind. Er sitzt dort auf den Bänken der Liberaldemokratischen Partei.

Liste der Barone Methuen (1838)

Titelerbe (Heir Presumptive) ist der Halbbruder des aktuellen Titelinhabers, Thomas Methuen-Campbell (* 1977).

Einzelnachweise

  1. a b The London Gazette: Nr. 19629, S. 1445, 26. Juni 1838.

Literatur und Weblinks

  • Charles Kidd, David Williamson (Hrsg.): Debrett's Peerage and Baronetage. St Martin's Press, New York 1990.
  • Methuen, Baron (UK, 1838) bei Cracroft's Peerage