Benutzer:Über-Blick/Wiedervereinigungsgebot, Oder-Neisse-Grenze, Mitteldeutschland, Gesamtdeutschland, Teilvereinigung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

zur Geschichtskitterung mit dem seit 1990 geschichtsrevisionistisch verwendeten Begriff Wiedervereinigung

Beitritt der DDR ist eine Weiterleitung zum Geschichtsklitterungs-Lemma Deutsche Wiedervereinigung werden

wenn mensch den Fakt jedoch vom Beitritt der DDR irgendwo einfügt, wird ähnlich der Weiterleitung umgeschrieben
und aus dem Fakt des Beitritts, also dem Unterwerfungsakt, ein Harmonie suggerierendes Vereinigung gemacht,
bei dem der Jahrzehntelang rausgeschriene Anspruch auf die Ostgebiete, en passent verschiegen wird

Wiedervereinigungsgebot

Löschdiskussion Kategorie:Gesamtdeutsch

Kategorie:Mitteldeutschland / Mitteldeutschland

Oder-Neiße-Grenze

was ist mit der zentral wichtigen Oder-Neiße-Grenze, warum kommt die in diesem Lemma ebens nicht vor, wie die entsprechenden Poitiken der Bundesregierung, der Vertriebenenverbände, der Burschenschaften etc (vor dem 3.10.1990)?

der CSU-Vorsitzende und Bundesfinanzminister Theo Waigel dazu auf dem Schlesier-Treffen in Hannover in der Tagesschau 1989
https://www.youtube.com/watch?v=Fuwr2NQVtIg
https://www.youtube.com/watch?v=AL9KKVlcDEk
https://www.youtube.com/watch?v=9V1Gdu_5L4E
http://www.geschichte-und-politik.info/politik/aktuell/reichsbuerger/waigel.html

Anmoderation Wilhelm Wieben:
"Auf dem Deutschlandtreffen der Schlesier in Hannover, ist heute der Wille zur Wiedervereinigung bekräftigt worden.
Der CSU-Vorsitzende Bundesfinanzminister Waigel sagt vor rund 10 000 Menschen, Ziel bleibe die Einheit des deutschen Volkes,
auch die, so Waigel, ostdeutschen Gebiete jenseits der Oder und Neiße, gehörten zur deutschen Frage."

Zitat aus der Rede Theo Waigels:

»Mit der Kapitulation der deutschen Wehrmacht, am 08. Mai 1945, ist das Deutsche Reich nicht untergegangen.
Es gibt keinen völkerrechtlich wirksamen Akt, durch den die östlichen Teile des Deutschen Reiches von diesem abgetrennt worden sind.
Unser politisches Ziel bleibt die Herstellung der staatlichen Einheit des deutschen Volkes in freier Selbstbestimmung.«

Mitteldeutschland

Braunzonen-Video
https://www.youtube.com/watch?v=EGi67bVwzuU

Axel Springer und die Wiedervereinigung

Fotografie der "Springer-Tafel" (Wortlaut Jürgen Henschel) vom 20. August 1987.
Henschel-Fotobestand, Signatur: K03_0568_19
[FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum]
https://nat.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=468336

Fotografien der Lindenstraße, Axel-Springer-Hochhaus, "Revanchisten" (Wortlaut Jürgen Henschel) vom 22. Januar 1980.
Henschel-Fotobestand, Signatur: K02_0296_30-32 [FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum]

https://berlin.museum-digital.de/singleimage.php?resourcenr=73030

https://berlin.museum-digital.de/singleimage.php?objektnum=41420&resourcenr=73031

https://berlin.museum-digital.de/singleimage.php?objektnum=41420&resourcenr=73032

Hintergründe und Zusammenhänge aus der Sicht des damals noch Ostpreußenblatt