Benutzer:0x7E5/IBM Plex

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel (IBM Plex) ist im Entstehen begriffen und noch nicht Bestandteil der freien Enzyklopädie Wikipedia.
Wenn du dies liest:
  • Der Text kann teilweise in einer Fremdsprache verfasst, unvollständig sein oder noch ungeprüfte Aussagen enthalten.
  • Wenn du Fragen zum Thema hast, nimm am besten Kontakt mit dem Autor 0x7E5 auf.
Wenn du diesen Artikel überarbeitest:
  • Bitte denke daran, die Angaben im Artikel durch geeignete Quellen zu belegen und zu prüfen, ob er auch anderweitig den Richtlinien der Wikipedia entspricht (siehe Wikipedia:Artikel).
  • Nach erfolgter Übersetzung kannst du diese Vorlage entfernen und den Artikel in den Artikelnamensraum verschieben. Die entstehende Weiterleitung kannst du schnelllöschen lassen.
  • Importe inaktiver Accounts, die länger als drei Monate völlig unbearbeitet sind, werden gelöscht.
Schriftart IBM Plex Sans
Kategorie {{{Stil}}}
Schriftart IBM Plex Sans Condensed
Kategorie {{{Stil}}}
IBM Plex Sans Condensed
Category Sans-serif
Classification Grotesque
Designer(s) Mike Abbink, et al.
Foundry IBM, Bold Monday
License SIL OFL
Latest release version 1.1
Latest release date 18 February 2018; 4 years ago (2018-02-18)
Schriftart IBM Plex Mono
Kategorie {{{Stil}}}
IBM Plex Mono
Category Monospaced
Designer(s) Mike Abbink, et al.
Foundry IBM, Bold Monday
License SIL OFL
Latest release version 2.0
Schriftart IBM Plex Serif
Kategorie {{{Stil}}}
IBM Plex Serif
Category Serif
Classification Transitional
Designer(s) Mike Abbink, et al.
Foundry IBM, Bold Monday
License SIL OFL
Latest release version 2.5
Latest release date 15 October 2018; 3 years ago (2018-10-15)

IBM Plex ist eine Open-Source-Schriftfamilie, die von Mike Abbink bei IBM in Zusammenarbeit mit Bold Monday konzipiert und entwickelt wurde, um den Markengeist, die Überzeugungen und die Designprinzipien von IBM widerzuspiegeln und international für alle Markenauftritte des Unternehmens verwendet zu werden. Plex löst nach mehr als fünfzig Jahren die Helvetica als IBM-Hausschrift ab und befreit das Unternehmen damit von umfangreichen Lizenzzahlungen.[1]

Die Version 1.0 der Schriftfamilie umfasste vier Schriftarten mit jeweils 8 Strichstärken (Thin, Extra Light, Light, Regular, Text, Medium, Semi-bold, Bold) und echten Kursivschnitten als Ergänzung.[2]

  • IBM Plex Sans - Eine groteske serifenlose Schrift mit einem Design, das von der Franklin Gothic inspiriert wurde. Andere serifenlose Schriften wurden als zu weich (humanistisch), ineffizient (geometrisch) und übermäßig perfektioniert (neugrotesk) abgelehnt. Einige Merkmale der Franklin Gothic, wie die abgewinkelten Enden, ein doppelstöckiges g und eine horizontale Linie auf der Grundlinie der 1, werden in der IBM Plex Sans verwendet. Am 7. April 2019 wurde IBM Plex Sans Variable, ein variables Gegenstück zu IBM Plex Sans, veröffentlicht.
  • IBM Plex Sans Condensed – Eine komprimierte Variante der IBM Plex Sans.
  • IBM Plex Mono –Eine Monospaced-Schrift, die auf der IBM Plex Sans basiert. Das kursive Design wurde von der Schrift Italic 12 inspiriert, die auf der IBM Selectric Schreibmaschine verwendet wurde; dies wird besonders bei den kursiven Buchstaben i, j, t und x deutlich.
  • IBM Plex Serif –Eine Übergangsschrift mit Serifen, deren Design von Bodoni und Janson inspiriert wurde. Andere Serifenklassifizierungen wurden verworfen, weil sie zu humanistisch und veraltet (Old-Style) bzw. zu klobig und unfein für lange Texte (Slab-Serif) waren. Einige der Merkmale von Bodoni, wie z. B. Kugelkopf und rechteckige Serifen, werden in der IBM Plex Serif verwendet.

Unicode-Abdeckung

Ab Version 1.0 unterstützen die IBM Plex-Schriften über 100 Sprachen, von denen die meisten das lateinische Alphabet verwenden (einschließlich Vietnamesisch), sowie Kyrillisch (außer IBM Plex Sans Condensed). In Version 3.0 von IBM Plex Sans wurde die Unterstützung für monotones Griechisch hinzugefügt.[3] Für andere Schriftsysteme wurden separate Schriften ohne Kursivschrift hergestellt:

  • IBM Plex Sans Hebrew – Hinzufügen von Unterstützung für das hebräische Schriftsystem.
  • IBM Plex Sans Thai –Hinzufügen von Unterstützung für die informelle schleifenlose Thai-Schrift, veröffentlicht am 15. Oktober 2018.[4]
  • IBM Plex Sans Thai Looped – Hinzufügen der Unterstützung für die formale Thai-Schleifenschrift, am 5. April 2019.[5]
  • IBM Plex Sans Devanagari – Unterstützung für das Devanagari-Schreibsystem wurde hinzugefügt, veröffentlicht am 14. Dezember 2018.[6]
  • IBM Plex Sans Arabic – Unterstützung für arabische Schrift hinzugefügt, veröffentlicht am 13. März 2019.[7]
  • IBM Plex Sans Korean – Unterstützung für das Hangul-Alphabet hinzugefügt, freigegeben am 8. Juni 2020.[8]
  • IBM Plex Sans Japanese – Unterstützung für das japanische Schriftsystem hinzugefügt, veröffentlicht am 24. Juli 2021.[9]

Darüber hinaus haben sowohl Mike Abbink als auch Bold Monday bestätigt, dass sie an der Unterstützung von CJK, Bengali, Tamil und Kannada.[10][11][12]

ußerdem werden gängige mathematische und Währungssymbole (einschließlich Bitcoin (₿) #U+20BF, das 2017 in Unicode ratifiziert wurde) sowie Ligaturen wie fi und fl, l und stilistische Alternativen für a, g und 0 unterstützt.

Es gibt noch einige unveröffentlichte Symbole für IBM Plex Sans Condensed, IBM Plex Mono und IBM Plex Serif, wie das allgemeine Währungszeichen (¤), das Primzahlsymbol (′) und das doppelte Primzahlsymbol (″). Darüber hinaus hat Mike Abbink die Unterstützung des Blocks "Mathematische Operatoren" und die Unterstützung der in der Programmiersprache APL verwendeten Symbole für 2019 bestätigt.[13][14]

Die FCC-Logos #EFCC und die CE-Kennzeichnung #ECE0 sind als Glyphen innerhalb des Bereichs für private Nutzung kodiert.[15] Vor Version 1.0 wurden fünf IBM-Logos (durchgehende und 8-Balken-Logos sowie das I-Bee-M-Logo) #EBE1 bis #EBE7 ebenfalls als Glyphen kodiert.

Lizenzierung

IBM hat die Schriftdateien ausschließlich unter der SIL Open Font License (SIL OFL) lizenziert.[16] Zwischen dem 9. August 2018 und dem 21. August 2018 waren die Schriftarten jedoch zusätzlich unter der Apache-Lizenz doppelt lizenziert. Diese Doppellizenzierung wurde aufgehoben, da Bedenken bestanden, dass die Apache-Lizenz für Schriftarten ungeeignet ist.[17] Die SIL OFL-Lizenz ist frei und quelloffen; allerdings ist FontLab Studio, eine proprietäre Software, erforderlich, um die Schriftarten aus dem Quellcode zu erstellen.[18]

Bold Monday stellt auch Webentwicklungscode in CSS, SCSS und JavaScript zur Verfügung, der mit den Schriftarten unter der Apache-Lizenz.[19]

Der Name IBM Plex ist, wie vom SIL OFL erlaubt, reserviert und seit Dezember 2017 als Marke geschützt.[20][21]

See also

Referenzen

  1. Anne Quito: IBM has freed itself from the tyranny of Helvetica. Quartz. Abgerufen im 14 November 2017.
  2. IBM Plex - 03 Plexness. IBM. Abgerufen im 14 August 2018.
  3. Add support for (modern) Greek. #179. GitHub. Abgerufen im 12 August 2018.
  4. CHANGELOG.md. GitHub. Abgerufen im 12 August 2018.
  5. v1.4.1 – Add IBM Plex Thai Looped support. GitHub. Abgerufen im 12 April 2019.
  6. v1.2.3 - Davanagari support. GitHub. 14 December 2018. Abgerufen im 14 December 2018.
  7. Arabic support. GitHub. 13 March 2019. Abgerufen im 13 March 2019.
  8. 5.0.0. GitHub. 8 June 2020. Abgerufen im 15 June 2020.
  9. Release v5.2.1 · IBM/plex (Englisch) In: GitHub. Abgerufen am 26. Juli 2021.
  10. IBM Plex editable sources? #68. GitHub. Abgerufen im 14 January 2018.
  11. IBM Plex – 05 Specs. IBM. Abgerufen im 14 August 2018.
  12. Kannada typeface #257. GitHub. Abgerufen im 15 July 2019.
  13. Suggestion: ≔ and ≝ #122. GitHub. Abgerufen im 23 January 2018.
  14. APL Glyphs Absent #176. GitHub. Abgerufen im 23 January 2018.
  15. IBM Plex. Font Squirrel. Abgerufen im 11 January 2018.
  16. LICENSE.txt. GitHub. Abgerufen im 23 August 2018.
  17. Add Apache license into all font folders (This will live as a dual license with the OFL) #190. GitHub. Abgerufen im 9 August 2018.
  18. Please allow building from source with a free toolchain #98. GitHub. Abgerufen im 22 June 2018.
  19. README - Building the fonts from source. GitHub. Abgerufen im 22 June 2018.
  20. Trade mark number UK00003255123. Intellectual Property Office (United Kingdom). Abgerufen im 22 June 2018.
  21. IBM Plex – Trademark Electronic Search System. United States Patent and Trademark Office. Abgerufen im 21 August 2018.

 

External links

[[Kategorie:Freie Schriftart]] [[Kategorie:IBM]]