Benutzer:A rabbit called beast/Thufur

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ein Thufur (Mehrzahl Thufa oder Thufure) (isländisch: Rasenhügel) ist ein kleiner, im allgemeinen 30-100 cm hoher, geschlossen von Vegetation bedeckter Bodenbuckel mit einem typischen Durchmesser von 40-150 cm, der durch Frostaufwölbung entstanden ist. Er besteht aus einem im Winter gefrorenen Mineralbodenkern unter meist geschlossener Rasendecke.

Thufure sind Erscheinungen des Auftaubereichs.

Aufgrund ihrer ähnlichen Genese bestehen fließende Übergänge zwischen Thufur, Palsa und Pingo.

Literatur

  • Brockhaus, Naturwissenschaften und Technik (1989), Mannheim
  • Zepp, Harald (2003): Geomorphologie, Schöningh UTB

Weblinks

  • Thufur bei The National Snow and Ice Data Center

Kategorie:Geomorphologie Kategorie:Glaziologie