Benutzer:AlexLindau/andron

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
andron GmbH
Rechtsform GmbH
Gründung 1975
Sitz Wasserburg (Bodensee)
Mitarbeiterzahl 25
Branche Elektronik, Maschinenbau
Website www.andron.de
Stand: Vorlage:FormatDate: Kein gültiges ISO-Datum!Vorlage:FormatDate/Wartung/Error

Die andron GmbH entwickelt, produziert und vertreibt PC-basierte CNC-Steuerungen für Werkzeugmaschinen aller Art. Der Stammsitz des mittelständischen Unternehmens ist in Wasserburg am Bodensee

Geschichte

Die andron GmbH wurde 1975 von Herrn Wilhelm J. Blümlein gegründet. Bereits 1982 stellte das Unternehmen die erste CNC-Werkzeugmaschinensteuerung mit menügeführter Dateneingabe, Floppy-Laufwerk und Multitasking Betriebssystem vor. Einen handelsüblichen IBM-kompatiblen PC baute man schon 1987 in eine CNC-Werkzeugmaschinensteuerung ein. In der Zwischenzeit hat sich die andron GmbH vom Hardware basierten CNC-Produzenten zum Software orientierten Dienstleistungsunternehmen entwickelt. Im Jahr 2000 hat das Unternehmen die erste, voll in IT Netzwerke integrierbare 16-Achsen Multiprozessor Steuerung mit Windows NT Betriebssystem entwickelt.

Im Januar 2009 wurde die andron GmbH von der LTi DRiVES GmbH, einem Spezialist im Bereich Antriebs- und Automatisierungstechnik, mit Hauptsitz im hessischen Lahnau übernommen und gehört jetzt zu der LTi-Unternehmensgruppe.

Produkte

Ständig weiterentwickelte Werkzeugmaschinen mit immer neuen Maschinentechnologien und Bearbeitungstechniken setzen immer leistungsfähigere CNC-Steuerungen voraus. Schnelle Datenverarbeitung, kurze Satzwechselzeiten, hohe Rechengenauigkeit und Interpolationsgeschwindigkeit sind wichtige Voraussetzungen, die eine schnelle Werkzeugmaschinensteuerung mitbringen muss. andron setzt seit Jahren auf höchste Leistung und bietet mit der andronic 3060 Serie High-End CNC-Systeme für anspruchsvolle Anwendungen aller Art.

Anwendungen

andron bietet komplette Steuerungs- und Antriebs-Lösungen in den Bereichen HSC-Bearbeitung, EDM-Bearbeitung, Werkzeugschleifen, Parallelkinematiken, Laser-Bearbeitung, Kurbelwellen- und Nockenwellenschleifen, uvm. Nahezu jede Anwendung lässt sich mit der andronic CNC realisieren

Weblinks

Quellen

  1. andron Unternehmenswebseite

[[Kategorie:Unternehmen]] [[Kategorie:Elektronik]] [[Kategorie:Wasserburg]]