Benutzer:Amelius2022/Radio Zett

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Radio Zett
Das freie Radio im Dreiländereck
Hörfunksender (Freies Radio)
Empfang Livestream
Empfangsgebiet Weltweit
Sendestart März 2021
Sitz Zittau, Sachsen
Sendeanstalt Radio-Initiative Dreiländereck e.V.
Programmchef Andreas Herrmann, Jürgen Frenz
Liste von Hörfunksendern
Website

Radio Zett ist ein freies Radio in Zittau, das ein Kulturprogramm sendet. Betrieben wird das Radio von der Radioinitiative Dreiländereck e.V. als selbstverwaltetes Projekt.

Programm

Radio Zett sendet täglich zwischen 12 und 24 Uhr ein Programm, welches unter anderem Reportagen aus der Region sendet. Gemischt wird das ganze mit Klassischer Musik, sowie Jazz und Pop. Jeden zweiten Freitag kann man mit „Captain Zett“ ein Live-DJ-Set aus Schallplatten hören. Aufgrund des Community-Radio-Charakters kann jeder eine Sendung gestalten, deshalb klingen Sendungen bei Radio Zett meistens technisch verbesserungswürdig.

Empfang

Im Moment ist Radio Zett nur über den Webstream zu empfangen. In Zukunft soll auch über DAB+ gesendet werden. Dazu ist Radio Zett Mitglied im Rundfunkkombinat Sachsen. Außerdem hat es sich mit ColoRadio zusammengetan. Radio Zett sendet mit 320 Kilobit/Sekunde.[1]

Radio Jednanie

Ein Projekt von Radio Zett ist Radio Jednanie. Als Reaktion auf die geflüchteten Menschen aus der Ukraine startete Radio Zett das Projekt „Radio Jednanie“. Ziel ist es laut Angaben der Macher, ukrainischsprachige Menschen in der Dreiländerregion zu vernetzen und ihnen zu helfen.

Bekannte Radiosendungen

  • Sorbische Lesereise mit Benedikt Dyrlich
  • Captain Zett - die Soundpatroullie
  • Nachmittagsmagazin
  • Der Klang des Zittauer Gebirges

Ehemalige Sendungen

  • Studio 88
  • Golen Oldies mit Klaus
  • Musikmix am Nachmittag mit Emil

Weblinks

Einzelnachweise

  1. https://ec4.yesstreaming.net:2360/radioinitiative1/1/web Direktlink zum mp3-Stream (320kbit/s)]

[[Kategorie:Hörfunksender (Deutschland)]] [[Kategorie:Hörfunk (Sachsen)]] [[Kategorie:Community Radio]]