Benutzer:Annette Rosen/Mitra Tabrizian

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie


Mitra Tabrizian (*1954 in Teheran, Iran)
Mitra Tabrizian ist eine britisch-iranische Videokünstlerin und Fotografin.

Leben

Mitra Tabrizian absolvierte ihr Film- und Fotografie-Studium an der University of Westminster (ehem. Polytechnic of Central London) und graduierte im Jahr 1985 mit einem B.A.-Abschluss. Zwei Jahre später beendete sie ihr Master-Studium mit einer Arbeit zu "Women As Such: Advertising, Psychoanalytic Theory, Photographic Practice".[1]
Neben ihrer Ausstellungstätigkeit unterrichtet sie als Professorin das Fach Fotografie an der Universität Westminster.[2]

Ihre oft großformatigen Fotoarbeiten und Videoinstallationen finden sich in zahlreichen Sammlungen, z.B. Tate Modern, Folkwang-Museum u.a.

Ausstellungen

  • 2017: you don’t know what nights are like?, im Kontext von Art on the Underground, vor der Southwark U-Bahn-Station, London [3]
  • 2013: Leicestershire, The Wapping Project Bankside, London, 8.11.2013 bis Januar 2014.[4][5]
  • 2012: Another Country, The Wapping Project Bankside, London, 21.9. bis 2.11.2012.[6]
  • 2012: Light from the Middle East: New Photography. Victoria & Albert Museum, London, 13.11.2012 bis 7.4.2013.[7][8]
  • 2012: Leila Heller Gallery, New York City, 7.6. bis 7.7.2012.[9]
  • 2008: This is that Place, Tate Britain, London, 4.6. bis 10.8.2008.[10]
  • 2003: Jenseits der Grenzen, Folkwang-Museum, Essen, 13.12.2003 bis 7.3.2004. [11][12]

Werke

Literatur

  • Light from the Middle East. New Photography. Victoria & Albert Museum London. 2012. ISBN 978-3-86930-557-8
  • Tabrizian, Mitra: Beyonf the Limits, Göttingen: Steidl Verlag, 2004, 125 Seiten, zahlreiche Abbildungen. ISBN 978-3-86521-002-9

Weblinks

Einzelnachweise

{{SORTIERUNG:}} [[Kategorie:Geboren ]] [[Kategorie:Gestorben ]]