Benutzer:Anton-kurt/Alois Wrubel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Alois Wrubel


Alois Wrubel (* 21. Dezember 1907 in Oderfurth, Mähren; † 10. Februar 1970) war ein österreichischer Maler, Bildhauer und Pädagoge.

Leben

Alois Wrubel besuchte in Krems an der Donau das Gymnasium. Er kam 1934 als Pädagoge an das Bundesgymnasium Babenbergerring nach Wiener Neustadt. Nach seinem Kriegsdienst und seiner Gefangenschaft im 2. Weltkrieg begann er wieder am Bundesgymnasium in Wiener Neustadt zu unterrichten. Daneben unterrichtete er auch an der Realschule Wiener Neustadt und an der Lehrerbildungsanstalt Wiener Neustadt. Seine Unterrichtsgegenstände waren Mathematik, Handarbeit und Kunsterziehung. Hohes Ansehen genoss Wrubel als Lehrer der Mal- und Zeichenkurs an der Volkshochschule Wiener Neustadt.

Wrubel war seit den 1920 Mitglied der Wiener Neustädter Künstlervereinigung und einige Funktionsperioden deren Obmann.

Anerkennungen

  • Alois-Wrubel-Gasse in Wiener Neustadt

Werke

  • 1936 Kriegerdenkmal für 20 gefallene Schüler im 1. Weltkrieg im Bundesgymnasium Babenbergerring[1]
  • Ankauf vom Bundesministerium für Unterricht und Kunst
  • Ankauf der Niederösterreichischen Landesregierung
  • Bild Wiener Neustadts Passion. im Stadtmuseum Wiener Neustadt

Einzelnachweise

{{SORTIERUNG:Wrubel, Alois}} [[Kategorie:Maler (Österreich)]] [[Kategorie:Österreicher]] [[Kategorie:Geboren 1907]] [[Kategorie:Gestorben 1970]] [[Kategorie:Mann]] {{Personendaten |NAME=Wrubel, Alois |ALTERNATIVNAMEN= |KURZBESCHREIBUNG=österreichischer Maler und Bildhauer. |GEBURTSDATUM=21. Dezember 1907 |GEBURTSORT= |STERBEDATUM=10. Februar 1970 |STERBEORT= }}