Benutzer:Artemesia/Artikelwerkstatt 22

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

seit den 2000ern

2007 bringt der Verlag eine neue Reihe Naturführer heraus, die an moderne Lese- und Sehgewohnheiten angepasst ist und eine Artenauswahl mit Code per Smartphone digital zugänglich machte.

Michael Fleissner übernimmt nach dem Tod von Axel Meffert 2012 die alleinige Leitung des Verlags in Stuttgart. Kosmos expandiert international und akquiriert 2013 Thames & Kosmos in den USA. Ein Jahr später kommt mit Thames & Kosmos UK eine weitere Vertriebstochter im Vereinigten Königreich hinzu. Im Februar 2013 wurde der Kosmos-Verlag Hauptgesellschafter der United Soft Media (USM). Ehemaliger Mehrheitseigner war Langen Müller Herbig nymphenburger terra magica. Mit der Übernahme des Kartografie-Spezialisten Wissen Media Mapworks ergänzt der Verlag 2014 sein Programmportfolio durch kartografische Produkte. Im Jahre 2016 gehört zu den ersten Verlagen, die Bücher nach dem Cradle-to-Cradle-Prinzip herstellen, eine der zeitgemäß nachhaltigsten Arten der Buchproduktion. Die Reihe Kosmos Natur von Anfang an, nachhaltige Pappbilderbücher für die Kleinen, wurde 2016 prompt von der Stiftung Buchkunst mit dem Preis Die schönsten deutschen Bücher ausgezeichnet. Eine neue Variante in der Wissensvermittlung ab 2016 sind Webinare mit seinen Ratgeber-Autorinnen und -Autoren.

Seit Mitte 2017 hält der KOSMOS Verlag 51 Prozent der Anteile an dem Globushersteller Columbus, den Rest die Familie Oestergaard. Columbus fertigt seit 2019 auch Spritzgussteile für Spielfiguren des Kosmos-Verlags. Thilan Tran und Michael Fleissner lenken die Geschäftsführung des Verlag seit 2019 in einer fünfköpfigen Geschäftsleitung gemeinsam. KOSMOS Verlag startet 2017 mit neuen Titeln für den Erstlesebereich. Wird das was, oder kann das weg erscheint ein neuer Gartenratgeber, dessen lockere Titelformulierung und das Doppelseitenprinzip mit prägnanten Beispielfotos begeistert. Er wird von der DGG unter die Top 5 der besten Gartenbücher 2018 gewählt und steht auf der Spiegel-Bestseller-Liste. Ihm folgt eine ganze Reihe Gartenbücher in diesem Stil. Mit dem Start der neuen Reihe TKKG Junior wird die Position als führender Verlag für Kinderkrimis weiter ausgebaut.

2022 feiert Kosmos Verlag sein 200-jähriges Verlagsjubiläum.

Produkte

1.1 Spiele

1.2 Experimentierkästen

HEIKO WINDFELDER IM INTERVIEW: Gestartet 1922 – Und wie steht es heute um die Experimentierkästen von Kosmos? 1. Februar 2017

https://www.buchreport.de/news/gestartet-1922-und-wie-steht-es-heute-um-die-experimentierkaesten-von-kosmos/

1.3 Kinderbücher

1.4 Ratgeber

1.5 Webinare und Online-Kurse

2.   Auszeichnungen