Benutzer:Artikelstube/Mu-Dung-Stadion

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Japan road sign 213.svg  Entwurf für den Artikel Mu-Dung-Stadion.

Dieser Entwurf ist im Entstehen und noch nicht Bestandteil der freien Enzyklopädie Wikipedia. Bedenke, dass der Text Fehler oder ungeprüfte Aussagen enthalten kann.

Bitte hilf beim Fertigstellen mit! Mehr unter Wie schreibe ich gute Artikel.

Mu-Dung-Stadion
Gwangju Mudeung Stadium.JPG
Daten
Ort Gwangju, Jeollanam-do, Südkorea
Vorlage:Coordinate/Wartung/Stadion
Betreiber Gwangju
Eröffnung 1. Oktober 1965
Oberfläche Naturrasen, Tartanbahn
Kapazität 24.304[1] oder 39.000[2]
Veranstaltungen

Das Mu-Dung-Stadion ist ein Sportkomplex in Gwangju, Jeollanam-do, Südkorea. Das Hauptstadion wird meistens für Fußballspiele verwendet und hat eine Kapazität von 24.304 Plätzen und wurde am 1.10.1966 eröffnet. Während der olympischen Spiele 1988 beheimatete es einige Fußballspiele. Zum Komplex gehören auch das Gwangju Mudeung Baseball Stadium und eine Turnhalle.

Weblinks

Kategorie:Fußballstadion in Südkorea Kategorie:Olympische Sommerspiele 1988 Kategorie:Olympische Wettkampfstätte Kategorie:Sport (Gwangju) Kategorie:Erbaut in den 1960er Jahren Kategorie:Fußballstadion in Asien