Benutzer:Azby/Artikel/Archiv/Sony Ericsson T310

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die Rohfassung des Artikels über Sony Ericsson T310, den ich am 29.5.2007 eingestellt habe.


Sony Ericsson T310

Das Sony Ericsson T310, veröffentlicht im Frühling 2003, ist ein Mobiltelefon, welches von Sony Ericsson hergestellt wurde. Es folgte dem T300 als Mobiltelefon mit der Zielgruppe junger Benutzer. Der hauptsächliche Unterschied zwischen dem T300 und dem T310 ist das Design, wobei das T310 auch bessere polyphone Klingeltöne (32 Kanäle, verglichen mit 16) abspielen kann und verschiedene Mophun-Spiele unterstützt.

Das T310 war in drei verschiedenen Farben verfügbar: Flaming Gold, Fashion Blue and Funky Purple.

Obwohl das T310 kein standard Mobiltelefon ist, konnte eine zusätzliche VGA-Kamera, die unten angesteckt werden konnte dazugekauft werden, wobei die Kamera teilweise schon beim Kauf des Mobiltelefons inkludiert war. Das Telefon unterstützt GSM (2G) und Verbindungen über die auf GSM aufbauende neuere Technologie GPRS (2.5G) über das Wireless Application Protocol 2.0. Es unterstützt polyphone Klingeltöne im MIDI-Format und Spiele im Mophun-Format.

Eigenschaften

  • Unterstützte Frequenzbänder: Triband (GSM 900/1800/1900 MHz)
  • Interner Speicher: 600 kB
  • Infrarot
  • E-Mail
  • Mophun-Spiele
  • Polyphone Klingeltöne (32 Kanäle)
  • Bildschirm: 101×80, 256 Farben
  • Maße: 104 × 49 × 20 mm
  • Gewicht: 97 Gramm