Benutzer:Bäramsle/Diskussion:Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast, und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie der Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wie du Bilder hochladen kannst, erklärt dir Schritt für Schritt das Bildertutorial.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.

Mit freundlichen Grüßen, Andreas König 19:07, 15. Feb. 2011 (CET)


Bitte gib in Deinen Artikeln immer die Quellen an, nach denen Du den Artikel erstellt hast (siehe WP:Belege). Danke . Andreas König 19:07, 15. Feb. 2011 (CET)

Löschantrag

Hallo, ich weiß, es nicht gerade angenehm, einen Löschantrag zu sehen, aber im Falle von Ann Rosman muss ich dich auf die Relevanzkriterien hinweisen. Vielleicht solltest du warten, bis sie ein zweites Buch geschrieben hat, dann wäre alles okay. Nichts für ungut --Altkatholik62 14:48, 28. Mär. 2011 (CEST)

Du hast natürlich recht doch sie hat schon ein zweites Buch herausgegeben, dass jedoch bis jetzt nur in schwedisch erschienen ist. Ichwerde es suchen und den Artikel allgemein ausbauen. --

Ich hab's gefunden: [1]. Der Löschantrag wurde entfernt. Gruß --Liesbeth 17:17, 28. Mär. 2011 (CEST)

Danke vielmals!! LG

Ich entschuldige mich für den verfrühten LA, ich hab mich dämlich benommen und die Stunde Sommerzeit nicht berücksichtigt. War keine böse Absicht, sondern ein dummer Fehler meinerseits. --Altkatholik62 17:51, 28. Mär. 2011 (CEST)

Kein Problem!

Bitte noch Hilfe:Signieren studieren... ;) Gruß --Liesbeth 19:46, 28. Mär. 2011 (CEST)

NepalPortal

Wie villeicht schon bemerkt, wird das Projekt durch deine Übernahme nicht weitergeführt. Wenn du mich trotzdem als Betreuer haben oder zur Hilfe haben willst, stehe ich natürlich bereit. Ich persönlich bin gerade eher bei Flughäfen, und wenn mich das schon wieder aus den Ohren quilt, kriegt SaudiArabia ein Portal. --wingtip.diskussion.bewertung. 20:22, 11. Mai 2011 (CEST)

-- Ja habe ich schon bemerkt. Werde mich melden wenn ich Hilfe brauche! Danke! -- G. Steiger 12:57, 12. Mai 2011 (CEST)

Namenskonventionen bei Sherpa

Hallo G. Steiger, wie ich sehe entwirfst Du gerade ein Nepal-Portal. Daher wollte ich Dich auf meine Frage zu Lemma-Konventionen bei Sherpa im Biografie-Portal hinweisen, in der Hoffnung, dass Du etwas dazu beitragen kannst. Merci, Wikiroe 10:42, 28. Mai 2011 (CEST)

Gyula Kertész

Hallo Bäramsle, kurze Detailfrage: Worauf basiert die Info, Kertész sei beim HSV anfangs Co-Trainer gewesen? M. W. gab es eine derartige Position im Verein damals nicht, K. war ab Januar 1931 gesamtverantwortlicher Trainer. Er war übrigens vorher auch bei Victoria, ich versuche den Zeitraum rauszukriegen. Noch was: Beim VfB Leipzig wurde seine Kündigung 1933 mit finanziellen Schwierigkeiten begründet, seine Arbeit ausdrücklich gelobt. Hast Du konkrete, darüber hinaus gehende Info? -- Gruß JustinCase (Diskussion) 11:02, 10. Dez. 2013 (CET)

Hans Pfaff

Hallo Bäramsle, ich habe gesehen, dass du im Dezember 2012 einen Artikel über Hans Pfaff angelegt hast. Weißt du noch, woher du die Informationen über ihn hast? Bis heute steht als einzige Quellenangabe ein Link zur DNB im Artikel, der nicht zu diesem Hans Pfaff führt, sondern nur ein allgemeiner Namenseintrag ist. Laut Wikipedia gehörte der Pfarrer und Autor zur Schweizer Davis-Cup-Mannschaft, aber vermutlich wurde der Artikel im Blindflug verlinkt. Gruß --Kolja21 (Diskussion) 19:12, 26. Feb. 2014 (CET)

Hallo Kolja21, Zuerst entschuldigung fuer die sehr spaete Antwort doch bin ich momentan im Ausland. Die Informationen stammen sowohl aus seiner Familie, wie auch aus alten Staefner Dorfzeitungen und von der Website der Kirche Staefa. Habe jetzt einen Link eingefuegt der auf diese Seite verlinkt. Gruss --Bäramsle 18:33, 14. Mai 2014 (CEST)
Danke für die Rückmeldung. Wenn du sicher bist, dass alle unter "Werke" aufgelisteten Veröffentlichungen von diesem Hans Pfaff stammen, könnte man vielleicht noch den Hinweis auf die Dorfzeitungen ergänzen, auch wenn das ohne Datumsangabe problematisch bleibt. Einerseits ist dein Text ein wichtiger Beitrag zur Lokalgeschichte, andererseits gilt die Regel "Aussagen, die nur auf persönlichen Erkenntnissen von Wikipedia-Autoren basieren, gehören nicht in die Artikel" (WP:NOR). Fröhliches Schaffen --Kolja21 (Diskussion) 23:34, 14. Mai 2014 (CEST)
Ich bin sicher dass die Werke alle von ihm stammen. Was schlägst du als beste Lösung vor? --Bäramsle (Benutzer Diskussion: Bäramsle) (Diskussion) 04:50, 15. Mai 2014 (CEST)
Die beste Lösung wäre, eine Nachricht an die GND-Redaktion zu schicken. Klick 1: GND 101252382. Klick 2: "Datensatz im Katalog aufrufen". Klick 3: rechte Spalte "Korrekturanfrage". Wenn die Bibliothek die Werke einer Person zuordnet, können wir uns darauf als Quelle berufen. --Kolja21 (Diskussion) 03:28, 17. Mai 2014 (CEST)
Korrekturanfrage läuft. Herzlichen Dank! --Bäramsle (Benutzer Diskussion: Bäramsle) (Diskussion) 20:11, 17. Mai 2014 (CEST)
erledigtErledigt Der Schweizer Pfarrer und Autor hat mittlerweile einen eigenen Normdatensatz unter GND 1051655943. Gruß --Kolja21 (Diskussion) 23:57, 20. Okt. 2014 (CEST)

Hinweis zum Artikel This Jenny

Hallo. Kleiner Hinweis zu Deiner Korrektur: Die Person war falsch, die Partei stimmte. Siehe auch Disk. Grüsse--KurtR (Diskussion) 05:15, 19. Okt. 2014 (CEST)

Navigationsleisten

Hallo Bäramsle. Was spricht dagegen, bei den entsprechenden Navigationsleisten in Kategorie:Vorlage:Navigationsleiste Politik (Schweiz) die Legislaturperiode im Namen explizit anzugeben? Also beispielsweise Vorlage:Navigationsleiste Berner Parlamentarier 50Vorlage:Navigationsleiste Berner Parlamentarier 50. Legislaturperiode. --Leyo 15:34, 10. Dez. 2015 (CET)

Hallo Leyo. Vielen Dank für deinen Hinweis. An sich nichts, ich habe diese Bezeichnung ohne grosse Überlegung von bereits zuvor so geordneten und bezeichneten Navigationsleisten (z.B. Glarner National- und Ständerate) übernommen. Auch eine einheitliche Namensgebung ob jetzt «National- und Ständeräte» oder «Parlamentarier» wäre eigentlich angebracht, ebenso eine Ordnung wie man Parlamentarier die während der Legislatur aus- resp. eintreten kennzeichnen sollte. Wo würde man diese Fragen am besten diskutieren? Gruss --Bäramsle (Benutzer Diskussion: Bäramsle) (Diskussion) 17:42, 10. Dez. 2015 (CET)
Unter Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Schweiz#Navigationsleisten zu Legislaturperioden habe ich eine diesbezügliche Diskussion gestartet. --Leyo 00:01, 2. Jan. 2016 (CET)