Benutzer:Bballer bcvogtland/Tobias Thoß

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie


Tobias Thoß (* 15. Februar 1979 in Plauen) ist ein deutscher Basketballspieler, Basketballtrainer und Ingenieur.

Leben

Bekannt geworden ist er durch seine Leidenschaft in der Ballsportart Basketball. 1993 baute er zusammen mit einer Freizeitgruppe in Plauen einen wettbewerbsfähigen Verein (Homesquad Plauen e.V.) auf.

Maßgeblich war er für die Erfolge 1. Platz Freizeitliga Vogtland/Oberfranken (2000/01), 1. Platz Bezirksklasse Chemnitz (2001/02), 2. Platz Bezirksliga Chemnitz (2002/03), 1. Platz Landesliga Sachsen (2004/05) und deren Aufstiegen beteiligt. Durch diese fabelhaften Leistungen wuchs sein Bekanntheitsgrad über den Grenzen des Vogtlandes hinaus und er unterzeichnete für die Saison 2007/08 einen Einjahresvertrag beim Regionalligisten TUS Jena 2, der damaligen Bundesligareserve von POM Basket Jena in der BBL. Dort spielte er auf den Positionen des Forwards/Centers. In dieser Zeit schloss er sein Ingenieursstudium als Feinwerktechniker mit Bravour in Jena ab.

Seinen unbändigen Willen jeden Rebound nachzugehen und seinem sicheren Wurf machten ihn im Basketball nahmhaft.

Es folgten die Stationen BIG Gotha (1. Regionalliga Süd Ost), USV Jena (Oberliga Thüringen) und BC Zwickau (1. Regionalliga Süd Ost). Mit dem USV Jena schaffte er den 1. Platz der Oberliga Thüringen 2008/09 und mit dem BC Zwickau gewann er in der Saison 2011/12 die Vizemeisterschaft in der 1. Regionalliga Süd Ost mit Aufstiegsrecht in die 2. Basketball Bundesliga und in der Saison 2014/15 gewann er die Meisterschaft in der 2. Regionalliga Nord.

Kurzzeitig machte er einen Zwischenstopp in Österreich / Wien und spielte dort 3 Spiele für den UBBC Wien Diamond im Jahr 2005.

In den Sommermonaten widmet er sich ausgiebig den 3x3 Turnieren. Hier qualifizierte er sich als Landesmeister Sachsen/Thüringen im Sommer 2018 für die deutschen Meisterschaften in Hamburg an denen auch Dennis Schröder teilnahm.

Im Frühjahr 2016 gründete er mit Freunden den BC Vogtland e.V. und nahm hier ab den 01.01.2017 die Zepter als Spielertrainer der 1. Herrenmannschaft in die Hand. Gleich in der 1. Saison 2016/2017 schaffte er den 1. Platz der Bezirksliga Chemnitz und wurde bester Korbjäger. Als Aufsteiger in der Saison 2017/18 der Landesliga Sachsen erreichte er die Vizemeisterschaft und stieg in die Oberliga Sachsen auf. Hier konnte er in der Saison 2018/19 in der Doppelfunktion als Spieler und Trainer den 8. Platz erreichen. Seit der Neuverpflichtung eines hauptamtlichen Trainers, der Berufung zum Vizepräsident im Verein und die verantwortungsvolle Arbeit als Ingenieur spielt er in der Saison 2019/20 in der 1. Mannschaft des BC Vogtlands in der Oberliga Sachsen.

Weiterhin engagiert er sich beim BC Vogtland als als Trainer und Schiedsrichter.

Für den Kreissportbund Vogtland ist er als ehrenamtlicher Sportreferent aktiv. Hier betreut er das Hauptthema "Sportspiele mit Ball".

Karriere

2000/01 1. Platz Freizeitliga Vogtland/Oberfranken (Homesquad Plauen)

2001/02 1. Platz Bezirksklasse Chemnitz (CBO) (Homesquad Plauen)

2002/03 1. Platz Landesliga Sachsen (BVS) (Homesquad Plauen)

2008/09 1. Platz Oberliga Thüringen (TBV) (USV Jena)

2011/12 2. Platz 1. Regionalliga Südost (RLSO) (BC Zwickau)

2014/15 1. Platz 2. Regionalliga Nord (2. RLN) (BC Zwickau)

2016/17 1. Platz Bezirksliga Chemnitz (CBO) (BC Vogtland)

2017/18 2. Platz Landesliga Sachsen (BVS) (BC Vogtland)

Sommer 2018 1. Platz 3x3 Tour Sachsen/Thüringen

Auszeichnungen

2004 Nominierung zum Vogtlandsportler des Jahres

2005 Nominierung zum Vogtlandsportler des Jahres

2009 Teilnahme am thüringischen Allstargame Basketball Team Ost

2018 Ehrenamt des Jahres im Bereich Basketball (Vogtland)


Kategorie:Basketball Kategorie:Vogtland Kategorie:Plauen Kategorie:Jena Kategorie:Zwickau Kategorie:Gotha Kategorie:Ingenieur, Erfinder, Konstrukteur Kategorie:Trainer Kategorie:Sportler

Kategorie:Basketballspieler (Deutschland) Kategorie:Geboren 1979 Kategorie:Deutscher Kategorie:Mann