Benutzer:Betateschter/Spielwiese

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Tub Ring
Allgemeine Informationen
Genre(s) Electronic, Punk
Gründung 1992
Website www.mindlessselfindulgence.com
Aktuelle Besetzung
„Little Jimmy Urine“ (James Euringer)
„Steve, Righ?“ (Steven Montano)
„Lyn-Z“ (Lindsey Ann Ballato-Way)
„Kitty“ (Jennifer Dunn)
Ehemalige Mitglieder
Trevor Erb




Jeff Enokian
Chris Wiken
Dave Tavares,
Jason Fields, Shawn Sprinkel

Vorlage:Infobox musical artist

Tub Ring ist eine Rockband aus Chicago.

Biographie

Tub Ring wurde 1992 als High School Punk Band gegründet.

Als Rob Kleiner an den Keyboards in die Band kam, nahm sie erst richtig Form an. Als Jugendlicher war er ein großer Anhänger der Band Mr. Bungle. Nachdem Rob Kleiner in die Band kam, orientierte sich Tub Ring am Stil von Mr. Bungle. Mr. Bungles Gittarist Trey Spruance entdeckte die Hingabe und Kreativität von Rob Kleiner und produzierte schließlich ihr erstes offizielles Album.

In den späten 90-er bzw. frühen 2000-er Jahren arbeitete Tub Ring mit Dog Fashion Disco und Mindless Self Indulgence zusammen. So vertrat Rob Kleiner in den Jahren 2004 und 2005 den verletzten Mindless Self Indulgence Guitarristen Steve, Righ? auf Tour.

Am 10. Dezember 2005 wurde Tub Ring Zweiter im Rahmen des MTV2 "Dew Circuit Breakout" Wettbewerbs. Tub Ring spielte zwei Lieder im Rahmen des Wettbewerbs darunter "Future Was Free" und ein Cover von Justin Timberlake's "Rock Your Body".

Am 17. Oktober 2006 wurde auf der offiziellen Website von experimental metal/rock record label The End Records's bekannt gegeben, dass das Label die Band unter Vertrag nahm. Die Band veröffentlichte dort ihr Album The Great Filter.Vorlage:Ref am 1. Mai 2007.

Touring Regimen

Die Band tourte über die Jahre ohne Pause. Sie waren dabei unter anderem mit Bands wie Sleepytime Gorilla Museum, The Birthday Massacre, Screaming Mechanical Brain, Foxy Shazam, Clutch, Southcott, Mindless Self Indulgence, Dog Fashion Disco, Framing Hanley, Black Light Burns, Horse the Band, Plain White T's, Kill Hannah, Wesley Willis und vielen anderen auf der Bühne.

Tub Ring sind bekannt für ihre besonderen Bühnenshows. Wie berichtet wird sind sie dermaßen intensiv und Energie geladen, so dass sich Bandmitglieder dabei selbst verletzen (z.B. mittels eines Elektroschockgerätes [1]).

Im Januar 2008 wurde die Band eingeladen auf dem Sundance Film Festival im Rahmen des gesponserten "Green Initiative" Veranstaltung aufzutreten.

Ihre Live Auftritte werden häufig als Aufeinanderfolge von chaotischen, manchmal überraschenden Momenten gefeiert. Auf einer Tour im Jahr 2008 in Houston, Texas spielte Darren Keen (The Show is the Rainbow) bei einem spontanen Intermezzo die zweite Gitarre bei Tub Ring. Später im selben Jahr im Zeitraum von November und Dezember, während der Tour mit Mindless Self Indulgence, spielte Curtis Rx von Creature Feature ebenfalls für einige ausgewählte Auftritte die zweite Gitarre.

Alle Band Mitglieder sind dafür bekannt, dass sie Wert auf eine gute Show legen und hoch explosive Aufführungen abzuliefern.

Side/related projects

Super 8-Bit Brothers

3-2-1 Activate!

Edison's Arm

Pum

The Pastries

Deli Meat and the French Eroticas

Rob Kleiner solo

In 2005, Rob Kleiner released his first solo album, No Eyes. On February 13, 2007, Rob released his second, and latest solo EP, Doctor Sleep. He is also a part of video game rock duo Super 8 Bit Brothers.

In addition to his solo work, he's one of the main contributing members of Edison's Arm, and has scored several films, including Ending The Eternal, the feature documentary Working Class Rock Star, and Steve Balderson's Watch Out.

Discography

Demos

  • Stupid Pet Tricks (1992)
  • Music for the Bathroom (1993)
  • ...And the Mashed Potato Mountain Etiquette (1995)
  • Super Sci-Fi Samurai Rockstar Ultra Turbo II (ver3.6) (1997)

Albums

DVDs

  • Optics and Sonics (September 13, 2005)

Note

  1. Vorlage:NoteThe End Records Press Release.
  2. Vorlage:NoteThe End Records Press Release 2.

External links

[[Category:American rock music groups]] [[Category:Musical groups from Chicago, Illinois]]