Benutzer:Bjs/Baustelle/St. Ulrich (Grasbrunn)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

St. Ulrich ist ein Kirchengebäude der römisch-katholischen Kirche in Grasbrunn, einer oberbayerischen Gemeinde im Landkreis München. Die Kirche ist dem heiligen Ulrich von Augsburg geweiht und dient der Pfarrei St. Stephan in Putzbrunn als Filialkirche.[1][2] Das Bauwerk ist als Baudenkmal in die Bayerische Denkmalliste eingetragen.[3]

Lage

Geschichte

Architektur

Ausstattung

Literatur

  • Georg Paula, Timm Weski: Landkreis München (= Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]: Denkmäler in Bayern. Band I.17). Karl M. Lipp Verlag, München 1997, ISBN 3-87490-576-4, S. 72.

Weblinks

Commons: St. Ulrich (Grasbrunn) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. St. Ulrich, Grasbrunn. In: pv4brunnen.de. Pfarrverband Vier Brunnen - Ottobrunn, abgerufen am 17. Juni 2020.
  2. St. Ulrich in Grasbrunn. In: grasbrunn.de. Gemeinde Grasbrunn, abgerufen am 17. Juni 2020.
  3. Denkmalliste für Grasbrunn (PDF) beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege. Abgerufen am 17. Juni 2020 (Denkmalnummer D-1-84-121-1)

Koordinaten: 48° 4′ 45,1″ N, 11° 44′ 31,5″ O

[[Kategorie:Baudenkmal in Grasbrunn]]
[[Kategorie:Bauwerk in Grasbrunn]]
[[Kategorie:Kirchengebäude im Landkreis München|Grasbrunn]]
[[Kategorie:Filialkirche des Erzbistums München und Freising‎|Grasbrunn]]
[[Kategorie:Ulrichskirche|Grasbrunn]]