Benutzer:Blart/Knochenfarbstoffe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Knochen kann mit verschiedenen Farbstoffen gefärbt werden.

Markieren von Mikrorissen

Ich wollte nochmal was über Benutzer:Blart/Mikrorisse (Knochen)‎ in Knochen schreiben. Ist ein Thema über das es einiges gibt in der Literatur aber eigentlich nichts hier in der Wikipedia.

Fuchsin

Der klassische Farbstoff (seit Frost 1958 oder 1960) um Mikrorisse zu sehen ist (basisches) Fuchsin. Bindet an Proteine, aber ich weiß nicht genau an welche.

Kalzium bindende Fluoreszenzfarbstoffe

Es gibt eine englische Überbegriffsseite wo einige davon auftauchen: http://en.wikipedia.org/wiki/Complexometric_indicator Eine Reihe von Farbstoffen bindet an die Kalzium-Ionen des Hydroxylapatits in Knochen.

Tetracycline

Als erstes wurde dies von Tetracyclinen beobachtet (von Frost? 1962 oder so). Kann man auch öfters zufällig in Knochen sehen wenn Tetracycline während dem Leben der Tiere als Antibiotika gegeben wurden. -> Whoever, 2006 oder so, verglich verschiedene Tetracycline im Knochenremodelling, weil die als einzige klinisch zugelassen sind. Da alle Tetracycline im gelben Bereich des sichtbaren Lichtes emitieren sind sie schlecht unterscheidbar. Whoever konnten mittels Spektralanalyse nur 2 von 8 möglichen eindeutig unterscheiden. Zu dieser Familie zählen die:


Kann auch für Geweih verwendet werden (die haben Oxytetracycline verwendet): http://www.thebonejournal.com/article/S8756-3282%2812%2901239-2/abstract Labeling studies on cortical bone formation in the antlers of red deer (Cervus elaphus). Gomez S, Garcia AJ, Luna S, Kierdorf U, Kierdorf H, Gallego L, Landete-Castillejos T. Bone. 2012 Sep 18. pii: S8756-3282(12)01239-2. doi: 10.1016/j.bone.2012.09.015. PMID: 23000508

Weitere Farbstoffe

Meist vorher aus der Metallurgie oder der Biologie bekannt.

  • Xylenolorange, Referenzen: Lee 2000 (oder 1998 schon?), O'Brien 2002?, für Remodelling schon weit früher!
  • Benutzer:Blart/Alizarinkomplexon (ist das das gleiche wie Alizarin red?), Referenzen: Lee 2000 (oder 1998 schon?), O'Brien 2002?, für Remodelling schon weit früher!
  • Calcein wurde erstmal etwa 1986 verwendet in der Konfokalen Mikroskopie für Mikrorisse für Remodelling schon weit früher!
  • Calcein blue erstmals von Lee 2000 (oder 1998 schon?)? für Remodelling schon weit früher!
  • Hematoporphyrin, keine Ahnung, recht neu, oder? 2005 oder so?
  • Benutzer:Blart/FITC wurde etwa 2005 auch mal verwendet (aus der Biologie bekannt?)Von wem kam das FITC? Hatte doch mal jemand mit Konfokaler Mikroskopie verwendet.
  • BAPTA ist recht neu. Erstmals für Knochenremodelling etwa 2006 verwendet. Wer hat BAPTA gleich verwendet? Wurde das vorher schon für irgendwas verwendet?

Nicht fluoreszierende Kontrastmittel

Erwähnen wir die Versuche mit CT? Naja, vielleicht. Es kann ja im microCT angewendet werden. Allerdings ist es klinisch wertlos weil die Strahlendosis zu hoch wäre oder es eben die Risse komplett ausfüllen muss (per Precipitation), das aber für lebende Personen eher nachteilig ist.

MRI sollte erwähnt werden :-) PET haben wir glaub ich noch.