Benutzer:BrandenburgerFG/Brandenburger Firmengruppe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Brandenburger Firmengruppe

Brandenburger_Firmenlogo.JPG
Rechtsform Privatunternehmen
Gründung 1939
Sitz Landau in der Pfalz, Deutschland
Leitung
Branche Verbundwerkstoffindustrie
Website www.brandenburger.de

Die Brandenburger Firmengruppe ist ein mittelständisches Unternehmen, das im Bereich der Isoliertechnik und der grabenlosen Kanalsanierung tätig ist. Die „BFG“ zählt in beiden Bereichen zu den international führenden Betrieben. Der Unternehmenssitz ist Landau in der Pfalz, Deutschland.

Geschichte

  • 1939 gründet Kurt Brandenburger die Brandenburger Isoliertechnik.
  • 1996 kommt mit Gründung eines eigenen Produktions-/Vertriebsunternehmens durch Joachim Brandenburger der Geschäftsbereich Brandenburger Liner hinzu.
  • Im Jahr 2010 übernimmt Tim Brandenburger als Vorsitzender der Geschäftsleitung das Familienunternehmen in der 3. Generation.

Brandenburger Isoliertechnik

Produkte der Brandenburger Isoliertechnik kommen überall dort zum Einsatz, wo es auf Wärmeschutz, Temperatur- und Druckbeständigkeit, Energieeffizienz sowie den Schutz von Maschinen und Anlagen ankommt. Kernkompetenzen im Bereich der Isoliertechnik sind Wärmeschutz-Systeme sowie Gleitlager und Rotorschieber. Für die Luft- und Raumfahrtindustrie werden spezielle hochpräzise Isolierwerkstoffe entwickelt und produziert, die als Ablationsmaterial dienen.

Brandenburger Liner

Der Brandenburger Liner ist ein GFK-Schlauch, der in der grabenlosen Kanalsanierung eingesetzt wird. Er besteht aus einem nahtlosen Schlauch, hergestellt aus gewickelten Bahnen von mit Kunstharz imprägnierten reinen Glasfaserkomponenten. Das Kunstharz gehört zur Gruppe der Duroplaste und besitzt eine uv-lichtreaktive Eigenschaft, die bei Bestrahlung dazu führt, dass der Kunststoff aushärtet. Nach einem eigens von der Brandenburger Firmengruppe entwickelten und patentierten Verfahren werden die Liner auf das durch die Sanierungsmaßnahme vorgegebene Maß konfektioniert und im Werk verlegefertig produziert.

Weblinks