Benutzer:Cholo Aleman/Programmkostenpauschale

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die Programmkostenpauschale, auch Programmpauschale oder Overhead ist ein Begriff aus der Forschungspolitik und der Forschungsfinanzierung: seit 2007 wird durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft zusätzlich zu den bewilligten reinen Projektkosten ein Aufschlag gezahlt, der die Umlage der weiteren Kosten für Administration, Raummieten, Grundausstattung usw. erstatten sollen, die an den Universitäten oder Forschungsinstituten entstehen. Diese Programmkostenpauschale beträgt zur Zeit 20 Prozent.

Diese Programmkostenpauschale war Teil des Pakt für Forschung und Innovation Hochschulpakt, der 2007 zwischen Bund und Ländern vereinbart wurde.


Weblinks

https://www.mpg.de/8430385/Appell_Programmpauschalen_2509.pdf

http://www.tagesspiegel.de/wissen/bund-und-laender-streiten-um-forschungspauschalen-hickhack-um-finanzen-der-hochschulen/9741468.html


http://www.hrk.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung/meldung/hrk-praesidentin-freut-sich-mit-studierenden-ueber-bafoeg-erhoehung-programmkostenpauschale-staerkt/

http://www.dfg.de/formulare/2_023/2_023_de.pdf

Bundesrechungshof: https://www.bundesrechnungshof.de/de/veroeffentlichungen/bemerkungen-jahresberichte/2013/teil-iii-einzelplanbezogene-entwicklung-und-pruefungsergebnisse/bundesministerium-fuer-bildung-und-forschung/langfassungen/2013-bemerkungen-nr-68-programmpauschalen-fuer-hochschulen-2013-grenzen-der-finanzierungskompetenz-des-bundes-beachten