Benutzer:Cholo Aleman/Senatskommissionen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Senatskommissionen der DFG, teilweise Veröffentlichungen dieser Kommissionen, Daten aus der DNB

A

Kommission DNB - Link Veröffentlichungen Zeitraum
Kommission zur Prüfung Gesundheitsschädlicher Arbeitsstoffe. Arbeitsgruppe Analytische Chemie http://d-nb.info/gnd/2041696-9 Analytische Methoden zur Prüfung gesundheitsschädlicher Arbeitsstoffe Jürgen Angerer und Karl-Heinz Schaller. Hrsg. von Helmut Greim Kettrup, Antonius (Mitwirkender) Henschler, Dietrich (Herausgeber)

Verlag [Weinheim] : Wiley-VCH ||

Ausschuss für Angewandte Forschung http://d-nb.info/gnd/2007760-9
Senatskommission für Arbeitsmedizin und Ergonomie http://d-nb.info/gnd/1705096-0 Denkschrift zur Lage der Arbeitsmedizin und der Ergonomie in der Bundesrepublik Deutschland Im Auftr. der Senatskommission der Deutschen Forschungsgemeinschaft für Arbeitsmedizin u. Ergonomie verf. von Josef Rutenfranz, Boppard : Boldt 1980, ISBN/Einband/Preis 978-3-7646-1778-3
Kommission zur Prüfung Gesundheitsschädlicher Arbeitsstoffe auch Ständige Senatskommission zur Prüfung Gesundheitsschädlicher Arbeitsstoffe Homepage http://www.dfg.de/dfg_profil/gremien/senat/arbeitsstoffe/
Senatskommission für Atmosphärische Wissenschaften http://d-nb.info/gnd/2170712-1 Fernerkundung der Atmosphäre und des Klimasystems, Weinheim : Wiley-VCH, 1998
Deutsche Forschungsgemeinschaft. Kommission zum Schutz der Zivilbevölkerung gegen Atomare, Biologische und Chemische Angriffe (seit 1951) (heute Schutzkommission beim BMI) http://d-nb.info/gnd/5097128-1
Strömungsforschung Irmgard Flügge-Lotz (inoffiziell) Theoret. Aerodynamik 1934–1938
Hirnforschung Gertrud Soeken Klinikleiterin 1935–1939
Tierzuchtforschung Ann-Charlotte Frölich biologische Chemie 1940–1943
Biochemie Else Knake Gewebezüchtung 1943–1945/63
Kulturpflanzenforschung Elisabeth Schiemann Geschichte der Kulturpflanzen 1943–1945/56
Silikatforschung Luise Holzapfel Silikatchemie 1943/45–1962
Ausl. öffentl. Recht und Völkerrecht Angèle Auburtin (inoffiziell) Amerik. Staats- und Verwaltungsrecht/Kath. Kirchenrecht 1934/44–1945





B

  • Deutsche Forschungsgemeinschaft. Senatskommission für Begriffsgeschichte

http://d-nb.info/gnd/2007784-1 Veröff: http://d-nb.info/367394812


  • Deutsche Forschungsgemeinschaft. Senatskommission für Berufsbildungsforschung

http://d-nb.info/gnd/2110079-2

Berufsbildungsforschung an den Hochschulen der Bundesrepublik Deutschland : Situation - Hauptaufgaben - Förderungsbedarf, Weinheim : VCH, Acta Humaniora 1990, ISBN 978-3-527-17026-5.

  • Rolf Arnold: Universitäre Berufsbildungsforschung "auf dem Prüfstand". Anmerkungen zur Denkschrift der DFG-Senatskommission "Berufsbildungsforschung an den Hochschulen der Bundesrepublik Deutschland" : University research on vocational training "put to the test" - Observations on the memorandum by the senate commission of the German Research Foundation (DFG) on "research on vocational training at German universities" in: Zeitschrift für Pädagogik 389 (1992) 4, S. 599-612

URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-139738 URL //www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=13973 (kostenfrei zugänglich)


  • Deutsche Forschungsgemeinschaft. Kommission für Berufskrebs
  • Deutsche Forschungsgemeinschaft. Arbeitsgruppe Aufstellung von Grenzwerten in Biologischem Material


E

  • Deutsche Forschungsgemeinschaft. Kommission für Ernährungsforschung

http://d-nb.info/gnd/2007800-6

mikroorganismen für die lebensmitteltechnik Boppard : Boldt, 1974

Ernährungsforschung Wiesbaden : F. Steiner, 1966

?? - zusammenhang mit der Kommission:??? satz http://d-nb.info/978516354 Titel Ernährungsforschung in Deutschland - Situation und Perspektiven : ein Strategiepapier ; Standpunkte - Nutritional research in Germany - situation and perspectives, DFG, Deutsche Forschungsgemeinschaft Hans-Georg Joost, Gerhard Eisenbrand Hannelore Daniel Verlag Weinheim : Wiley-VCH-Verlag 2006, ISBN 3-527-31709-0 kart. :


  • Deutsche Forschungsgemeinschaft. Kommission für Erziehungswissenschaft

http://d-nb.info/gnd/81283-3

Probleme des Lese-Schreib-Erstunterrichts : Thesen, Beitr. u. Ergebnisse e. Rundgespräches d. Dt. Forschungsgemeinschaft am 29. u. 30. September 1977 in Bad Homburg, Verlag Boppard : Boldt 1979, ISBN 978-3-7646-1741-7

Zur Lage der Legasthenieforschung : Thesen, Beitr. u. Ergebnisse d. Rundgespräches d. Dt. Forschungsgemeinschaft am 1. u. 2. November 1976 in Bad Homburg, Verlag Boppard : Boldt 1978, ISBN 978-3-7646-1695-3.




F

  • Deutsche Forschungsgemeinschaft. Kommission für Festkörperforschung
  • Deutsche Forschungsgemeinschaft. Senatskommission für Frauenforschung

http://d-nb.info/gnd/2133353-1



Sozialwissenschaftliche Frauenforschung in der Bundesrepublik Deutschland : Bestandsaufnahme und forschungspolitische Konsequenzen / Deutsche Forschungsgemeinschaft. Hrsg. von der Senatskommission für Frauenforschung

Teil: Mitteilung 1 Verlag Berlin : Akad.-Verlag 1994

ISBN 978-3-05-002583-4



  • Deutsche Forschungsgemeinschaft. Senatskommission für Friedens- und Konfliktforschung
  • Deutsche Forschungsgemeinschaft. Kommission zur Prüfung Fremder Stoffe bei Lebensmitteln auch Fremdstoff-Kommission


http://d-nb.info/gnd/2007776-2

  • Deutsche Forschungsgemeinschaft. Farbstoff-Kommission

Andere Namen Farbstoff-Kommission Deutsche Forschungsgemeinschaft. Dyestuff Commission



G

  • Deutsche Forschungsgemeinschaft. Kommission für Germanistische Forschung


auch Ständige Arbeitsgruppe für Germanistische Bibliographie


  • Deutsche Forschungsgemeinschaft. Senatskommission für Grundsatzfragen der Genforschung

http://d-nb.info/948961155


  • Deutsche Forschungsgemeinschaft. Senatskommission für Geowissenschaftliche Gemeinschaftsforschung

Kommission und Senatskommission:

http://d-nb.info/gnd/2159988-9

http://d-nb.info/gnd/11033-4


H


  • Deutsche Forschungsgemeinschaft. Kommission für die Herausgabe der Werke Hegels
  • Deutsche Forschungsgemeinschaft. Senatskommission für Hochschuldidaktik
  • Deutsche Forschungsgemeinschaft. Senatskommission für Humanismusforschung


I

  • Deutsche Forschungsgemeinschaft. Kommission für IT-Infrastruktur


K

  • Deutsche Forschungsgemeinschaft. Ständige Senatskommission für Grundsatzfragen in der Klinischen Forschung SGKF (Abkürzung)
  • Deutsche Forschungsgemeinschaft. Kopernikus-Kommission


L

  • Deutsche Forschungsgemeinschaft. Senatskommission zur Beurteilung von Stoffen in der Landwirtschaft
  • auch Deutsche Forschungsgemeinschaft. Senatskommission zur Beurteilung von Stoffen in der Landwirtschaft. Arbeitsgruppe Ökotoxikologie
  • Deutsche Forschungsgemeinschaft. Kommission für Lärmforschung
  • Deutsche Forschungsgemeinschaft. Kommission zur Untersuchung des Bleichens von Lebensmitteln
  • Deutsche Forschungsgemeinschaft. Kommission zur Prüfung der Lebensmittelkonservierung
  • Deutsche Forschungsgemeinschaft. Kommission zur Prüfung von Lebensmittelzusatz- und -inhaltsstoffen
  • auch Deutsche Forschungsgemeinschaft. Kommission zur Prüfung von Lebensmittelzusatz- und -inhaltsstoffen. Abschlusskolloquium
  • Deutsche Forschungsgemeinschaft. Senatskommission zur Beurteilung der Gesundheitlichen Unbedenklichkeit von Lebensmitteln
  • Deutsche Forschungsgemeinschaft. Kommission zur Prüfung von Rückständen in Lebensmitteln
  • Deutsche Forschungsgemeinschaft. Kommission zur Bearbeitung des Lebensmittelfarbstoffproblems - Vorgänger Deutsche Forschungsgemeinschaft. Kommission zur Bearbeitung des Lebensmittelfarbstoffproblems???
  • Deutsche Forschungsgemeinschaft. Kommission für Luftfahrtforschung
  • Deutsche Forschungsgemeinschaft. Kommission zur Erforschung der Luftverunreinigung
  • Deutsche Forschungsgemeinschaft. Kommission zur Erforschung der Wirkungen luftverunreinigender Stoffe


M

  • Deutsche Forschungsgemeinschaft. Arbeitsgruppe Aufstellung von MAK-Werten
  • Deutsche Forschungsgemeinschaft. Senatskommission für Medienwirkungsforschung

http://d-nb.info/gnd/2082481-6 Medienwirkungsforschung in der Bundesrepublik Deutschland Weinheim : Acta Humaniora, VCH, 1986, Studienausg., 1. Aufl. in 2 Bd. Medienwirkungsforschung in der Bundesrepublik Deutschland Weinheim : Acta Humaniora, VCH


  • Deutsche Forschungsgemeinschaft. Kommission für Medizinische Epidemiologie und Sozialmedizin
  • Deutsche Forschungsgemeinschaft. Kommission für Mutagenitätsfragen



O

  • Deutsche Forschungsgemeinschaft. Senatskommission für Ozeanographie


P

  • Deutsche Forschungsgemeinschaft. Senatskommission für Pflanzenschutz-, Pflanzenbehandlungs- und Vorratsschutzmittel
  • Deutsche Forschungsgemeinschaft. Senatskommission für Pflanzenschutz-, Pflanzenbehandlungs- und Vorratsschutzmittel. Arbeitsgruppe Analytik



R


  • Deutsche Forschungsgemeinschaft. Kommission für Rechenanlagen
  • Deutsche Forschungsgemeinschaft. Kommission für Rechenanlagen. Literaturstelle



S

  • Deutsche Forschungsgemeinschaft. Kommission Selbstkontrolle in der Wissenschaft
  • Deutsche Forschungsgemeinschaft. Senatskommission für Empirische Sozialforschung
  • Deutsche Forschungsgemeinschaft. Kommission für Dringliche Sozialpolitische Fragen
  • Deutsche Forschungsgemeinschaft. Kommission für Sprachwissenschaft

T

  • Deutsche Forschungsgemeinschaft. Kommission zur Prüfung der Zusatzstoffe in Tierernährung und Tierhaltung
  • Deutsche Forschungsgemeinschaft. Kommission für Klinisch-Toxikologische Analytik
  • Deutsche Forschungsgemeinschaft. Kommission für Teratologische Fragen
  • Deutsche Forschungsgemeinschaft. Kommission für Tierexperimentelle Forschung
  • Deutsche Forschungsgemeinschaft. Kommission für Trinkwasseraufbereitung

V

  • Deutsche Forschungsgemeinschaft. Kommission für Versuchstierforschung


W

  • Deutsche Forschungsgemeinschaft. Kommission für Wasserforschung
  • Deutsche Forschungsgemeinschaft. Kommission für Wasserwirtschaft und Landeskultur



Weiteres:

  • Deutsche Forschungsgemeinschaft. Arbeitsgruppe Festlegung von Grenzwerten für Stäube ??
  • Deutsche Forschungsgemeinschaft. Arbeitsgruppe Toxikologie ??




38 Deutsche Forschungsgemeinschaft. Kommission für Teratologische Fragen





68 Forschungsgemeinschaft "Janusz Korczak"




69 Gemeinsame Kommission zur Exzellenzinitiative ??