Benutzer:DCB/Liste der Naturdenkmale des ehemaligen Landkreises Löbau-Zittau

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die Liste der Naturdenkmale des ehemaligen Landkreises Löbau-Zittau enthält alle Naturdenkmale des ehemaligen Landkreises Löbau-Zittau mit Stand vom 30. Juli 2008, welche durch Rechtsverordnung geschützt sind. Naturdenkmale sind Einzelschöpfungen der Natur, deren Erhaltung wegen ihrer hervorragenden Schönheit, Seltenheit oder Eigenart oder ihrer ökologischen, wissenschaftlichen, geschichtlichen, volks- oder heimatkundlichen Bedeutung im öffentlichen Interesse liegt. Grundlage ist das Sächsische Gesetz- und Verordnungsblatt 11/2008.

f1Symbol einer Weltkugel Karte mit allen Koordinaten dieser Liste: OSM | WikiMap

Legende

Die Liste ist gegliedert in die einzelnen Ortsteile der Gemeinde und die jeweiligen Naturdenkmale nach Art.

  • Nr.: Nummer nach veröffentlichter Liste.
  • Reg. Nr.: Registriernummer
  • Typ: Art des Naturdenkmals
  • Bezeichnung: Benennung des Naturdenkmals
  • Lage: Nennt die Beschreibung der Lage und die Koordinaten des Naturdenkmals.
  • Gemarkung: Nennt die Flur auf welcher sich das Naturdenkmal befindet.
  • Flurstücks-Nr.: Nummer des Flurstücks auf welcher sich das Naturdenkmal befindet.
  • Schutzzweck: Grund der Unterschutzstellung gemäß § 2 der Verordnung
  • Bild: Abbildung des Naturdenkmals

Übersicht

Nr. Typ Bezeichnung Lage Schutzzweck Bild
1 Stiel-Eiche Stieleiche an der Oberdorfstraße 120a Mittelherwigsdorf,
Gemarkung Oberherwigsdorf,
Flurstück 160/7
Lage
Erhaltung einer wertvollen Stiel-Eiche als mächtigen ortsbildprägenden Baum an einem Gehöft am Dorfrand von Mittelherwigsdorf
2 Stiel-Eiche Stieleiche an der Mönchsgasse 1 Schlegel,
Gemarkung Schlegel,
Flurstück 131/4
Lage
Erhaltung einer etwa 150 Jahre alten Stiel-Eiche als ortsbildprägenden Baum mit schöner Wuchsform
3 Winter-Linde Bernigs Linde Gemeinde Obercunnersdorf,
Gemarkung Obercunnersdorf,
Flurstück 1271/1
Lage
Erhaltung einer aus 11 Stämmen bestehenden Winter-Linde in der Feldflur südwestlich von Obercunnersdorf
4 Winter-Linde Schlages Linde Bertsdorf-Hörnitz,
Gemarkung Hörnitz,
Flurstück 107
Lage
Erhaltung einer ortsbildprägenden Winter-Linde mit besonders schöner Wuchsform
5 Sommer-Linde Horns Linde Oppach,
Gemarkung Oppach,
Flurstück 946/1
Lage
Erhaltung einer ortsbildprägenden Sommer-Linde im Ortsteil Lindenberg
6 Stiel-Eiche Friedenseiche Mittelherwigsdorf,
Gemarkung Mittelherwigsdorf,
Flurstück 232
Lage
Erhaltung einer wertvollen Stiel-Eiche als ortsbildprägenden Baum
7 Platane Platane an der Krokuswiese Zittau,
Gemarkung Zittau,
Flurstück 1406/2
Lage
Erhaltung einer beeindruckenden Platane mit schöner Wuchsform als stadtbildprägenden Baum in einer Parkanlage
8 Wildbirne Wildbirne an der Bahnlinie nach Ebersbach Löbau,
Gemarkung Altlöbau,
Flurstück 575/3
Lage
Erhaltung einer sehr alten und schön gewachsenen Wildbirne an der Bahnlinie Löbau–Ebersbach
9 Stiel-Eiche Stiel-Eiche an der Niederen Dorfstraße 58 Löbau,
Gemarkung Ebersdorf,
Flurstück 1064/10
Lage
Erhaltung einer wertvollen Stiel-Eiche als ortsbildprägenden Baum mit sehr schöner Wuchsform

Literatur

  • Sächsische Staatskanzlei (Hrsg.): Sächsisches Gesetz- und Verordnungsblatt. Nr. 11/2008. Dresden 30. Juli 2008, S. 508 (ZKZ 73796).

Kategorie:Liste (Naturdenkmale in Sachsen)‎ Kategorie:Geographie (Landkreis Görlitz)