Benutzer:Dashel/work:方広寺 (浜松市)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Haupthalle der Hōkō-ji-Anlage (2004/8)

Hōkō-ji (jap.

方広寺

) ist eine buddhistische Tempelanlage am Berg Shinnō ((jap.

深奥山

)) nördlich der japanischen Stadt Hamamatsu in der (Präfektur Shizuoka).

Er ist der Haupttempel von dem nach ihm benannten Zweig der Rinzai-Schule. Der in Hōkō-ji verehrte Buddha ist der Shakyamuni-Buddha.

Geschichte

Die Tempelanlage wurde 1371 vom lokalen Fürsten Okuyama Tomofuju ((jap.

奥山朝藤

)) gegründet. Gründungsabt war Mu-Mon Gensen ((jap.

無文元選

)), ein Sohn von Kaiser Go-Daigo.


1587年天正15年)後陽成天皇の勅願所となり、江戸時代には江戸幕府から朱印状が与えられている。

Der Satz spricht davon, dass 1587 ein Kaiser (後陽成天皇) dort in der Nähe gebetet hat. Ausserdem von der Edo-Zeit, dass das Kloster ein Rotes Sigel (Handelserlaubnis) erhalten hat. Ganz klar ist mir der Zusammenhang aber nicht.

明治に入り臨済宗南禅寺派に属していたが、1903年明治36年)独立して臨済宗方広寺派の本山となった。なお、この寺に祀られる半僧坊権現は開山の無文が中国の元から帰国する際、悪天候の中、無文の乗った船を守護したとされる神である。

Während der Tempel in der Meiji-Zeit zur südlichen Rinzai-Schule gehörte, erlangte er 1903 die Unabhängigkeit - das ist noch nicht fertig.

Weblinks


[[Kategorie:Buddhistischer Tempel in Japan]]
[[Kategorie:Zen]]

[[en:Hōkō-ji (Shizuoka)]]
[[fr:Hōkō-ji (Shizuoka)]]
[[ja:方広寺 (浜松市)]]