Benutzer:Deborus von Raba/Kinder und Jugendparlament Charlottenburg-Wilmersdorf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Das Kinder und Jugendparlament Charlottenburg-Wilmersdorf ist ein Seit dem Schuljahr 2003/2004 bestehendes Kinder- und Jugendparlament (kurtz KJP) In dem sich gewählte Vertreter von Schulen und Jugendfreizeiteinrichtungen für die Interressen junger Menschen einsetzten. Dabei agieren Kinder und Jugendliche von der 5. bis zur 13. Klasse. Der derzeit amtierende Vorsitzende ist Mateusz Lewandowski. Vorstandsmitglieder sind: Leonard Barth Paul Carr Laura Amadea Franke Isaiah Michalski Philip Kropp Benedict Strodthoff Ceyda Yüksekol

Das KJP über sich selbst:

Das ist das KJP: Das Kinder- und Jugendparlament Charlottenburg-Wilmersdorf – kurz KJP – ging im Schuljahr 2003/04 an den Start. Seither vertreten die Mitglieder des KJP die Interessen junger Menschen im Bezirk. Jedes Schuljahr wählen die Vollversammlungen der Grund-, Ober- und Berufsschulen, sowie der Jugendfreizeitheime im Bezirk, ihre Vertreterinnen und Vertreter in das KJP. Gewählt werden können junge Menschen zwischen der 5. und 13. Klasse. Das Wahlrecht endet mit dem 21. Lebensjahr. Die Mitglieder des Kinder- und Jugendparlamentes vertreten ihre Schule bzw. ihren Jugendclub. Sie melden sich zu Wort, wenn es um kinder- und jugendpolitische Belange geht und gestalten das Zusammenleben im Bezirk aktiv mit. Das Kinder- und Jugendparlament Charlottenburg-Wilmersdorf wurde von Bezirksstadtrat Reinhard Naumann initiiert. Das Projekt wird von allen Fraktionen im Bezirk unterstützt.

Quelle:http://www.kjp-cw.de/#vier