Benutzer:Dieter.Wiehre/Sonachord

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Das Sonachord ist ein von Jan Rosenberg erfundenes Saiteninstrument aus der Kategorie Chordophon. Er hat es unter dem Namen Sound-Tube / Klangröhre bekannt gemacht. Es ist eine besondere Variante des Monochords in Form einer Röhre, welche auf der Außenseite mit vielen auf die gleiche Tonhöhe gestimmten Saiten bespannt ist.

Beschreibung

Bei einem Sonachord handelt es sich um eine Holzröhre mit 192cm Mensur und einem Innendurchmesser von 72 oder 78 cm, die mit blanken Saiten versehen ist, welche auf die gleiche Tonhöhe gestimmt sind. Eine Person liegt in der Röhre. Eine zweite Person, streicht nebem dem Sonachord stehende über die Saiten. Der entstehende Schall und die entstehenden Schwingungen sowie die entstehende Vibration übertragen sich auf den kompletten Körper der liegenden Person. Die entstehenden Klänge und körperlich spürbaren Vibrationen führen bei den meisten Menschen zu einer Entspannung und wirken beruhigend.