Benutzer:Dr. Zarkov/Werkstatt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Serienuniversum Fantasiewelt Fiktiver Ort

Zu tun
Röntgen BKL besorgen, Toccata und Fuge in d-Moll, BWV 565, Mise en place, Planiversum, Die Wespenfabrik, Screamin' Jay Hawkins, Michael Ende, Flash Gordon, Ignatius Donnelly, Wombles, Der Unsichtbare, Watchmen, William Friedman, Sieben schmutzige Wörter, Absatz Geheimtinten in Tinten, &, Sabon (Schriftart), Sabon, Hausschriften in Futura (Schriftart)


Deutsch-Französischer Garten

Der Deutsch-Französische Garten ist eine Park- und Gartenanlage in Saarbrücken.

Blabla

Synonyme für "spinnen" gesucht

Aus Ausk. zwischengesp.


Welche und wie viele Redewendungen gibt es ? kann sie jemand ergänzen? Vielen Dank! Manuel

   * nicht ganz dicht sein
   * einen an der Klatsche haben
   * die Tassen nicht alle im Schrank haben
   * am Rad drehen
   * eine Schraube locker haben
   * ... ?
   * nicht recht bei Verstand sein -- Nixisfix 12:21, 20. Jun. 2007 (CEST)
   * nicht alle Latten am Zaun haben --Poupée de chaussette Stress? 12:26, 20. Jun. 2007 (CEST)
   * einen Riss im Kürbis haben
   * einen Sprung in der Marille haben
         Einspruch: Wurm! --stefan (?!) 18:19, 20. Jun. 2007 (CEST)
   * einen (beliebigen Schaden) in (einer beliebigen Frucht) haben (der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt...)
   * von der Tarantel gepiekst sein --KnightMove 12:58, 20. Jun. 2007 (CEST)
   Einspruch: Das bedeutet IMHO, dass einer wild rumhüpft --Poupée de chaussette Stress? 19:28, 20. Jun. 2007 (CEST)
   * Garn herstellen
   * Fäden verdrillen und zwirnen --Martin Vogel 13:36, 20. Jun. 2007 (CEST)
   Wer sagt denn sowas? Und wie klingt das im Zusammenhang? --Wolli 11:07, 21. Jun. 2007 (CEST) Die echten Spinner, die echtes Garn spinnen, und nicht nur im übertragenene Sinn, sagen das. Geoz 18:06, 26. Jun. 2007 (CEST)
   * einen Sprung in der Schüssel haben
   * einen Vogel haben
   * eine Meise haben
   * einen Schaden haben --Jonathan Haas 13:40, 20. Jun. 2007 (CEST)
   * bunte/rote Römer flitzen sehen 213.182.139.175 13:47, 20. Jun. 2007 (CEST)
   * einen Knall haben --80.219.229.63 14:17, 20. Jun. 2007 (CEST)
   * den Arsch offen haben --Chin tin tin 14:22, 20. Jun. 2007 (CEST)
   * nicht ganz sauber sein
   * durch den Wind sein
   * daneben sein 82.135.124.210 15:06, 20. Jun. 2007 (CEST)
   * plemplem sein --212.112.241.44 17:12, 20. Jun. 2007 (CEST)
   * zu heiß gebadet worden. -- Simplicius ☺ 17:36, 20. Jun. 2007 (CEST)
   * nicht alle Steine auf der Schleuder haben (nach Fred Feuerstein)--Saginet55 18:15, 20. Jun. 2007 (CEST)
   * dem schneibt's es net ganz
   * bei dem rennt ein Radl im Dreck --stefan (?!) 18:22, 20. Jun. 2007 (CEST)
   * aus (außerhalb) der Spur sein --stefan (?!) 18:23, 20. Jun. 2007 (CEST)
   * einen an der Waffel haben.
   * einen an der Klatsche haben. -- Simplicius ☺ 20:05, 20. Jun. 2007 (CEST)
   * einen Dachschaden haben
   * nicht mehr ganz bei Trost sein
   * einen sitzen haben
   Heißt das nicht eher, daß man einen im Kahn hat, einen im Tee hat, angetütkert ist, angesäuselt ist, die Lampe am brennen hat? -- Universaldilettant 20:55, 20. Jun. 2007 (CEST)
   Genau: Einen Affen haben, zu tief ins Glas geguckt haben, runde Füße haben... Das wird eine ganz neue Liste! 84.58.231.36 21:00, 20. Jun. 2007 (CEST)
   Da habt ihr wohl recht. Ich habe das wohl ein wenig zu weitläufig ausgelegt ;-) --IP-Los 12:06, 21. Jun. 2007 (CEST)
   * nicht mehr alle beisammen haben
   * bei dem piept's wohl (anstatt er spinnt)
   * einen an der Pfanne haben. --IP-Los 20:27, 20. Jun. 2007 (CEST)
   * den letzten Schuss überhört haben --Tobias1983 Mail Me 20:44, 20. Jun. 2007 (CEST)
   * als Kind mit dem Klammerbeutel gepudert worden sein Geoz 23:14, 20. Jun. 2007 (CEST)
   * Arachnida --Jeses 01:19, 21. Jun. 2007 (CEST)
   * bunte Knete im Kopf -- sk 16:43, 21. Jun. 2007 (CEST)
   * mit dem Hammer getauft --Felix fragen! 16:46, 21. Jun. 2007 (CEST)
   * einen an der Marmel haben
   * Gehirnfasching haben --Raven2 21:08, 21. Jun. 2007 (CEST)
   * sie wohl nicht mehr alle haben
   * zu heiß gebadet worden sein
   * Grütze im Kopf haben
   * die Sicherungen durchgebrannt haben
   * den Treibriemen abgesprungen haben
   * einen Filmriss haben Ich kenne den "Filmriss" nicht als geistigen Dauerzustand, sondern nur als Folge übermäßigen Alkoholkonsums. Geoz 18:06, 26. Jun. 2007 (CEST)
   * wohl unterbelichtet sein
   * wohl überbelichtet sein
   * zu früh aus dem Käfig gelassen worden sein
   * nicht ganz richtig ticken
   * nicht ganz gar sein
   * balla-balla sein --Horst (Disk.) 23:17, 21. Jun. 2007 (CEST)
   * meschugge sein -- PvQ 23:20, 21. Jun. 2007 (CEST)
   * ga-ga sein Geoz 18:06, 26. Jun. 2007 (CEST)
   * bregenklöterig sein (v.a. in Norddeutschland, geht aber eher Richtung Senilität, siehe auch http://www.abendblatt.de/daten/2002/06/25/39711.html) -- A. Foken 09:46, 23. Jun. 2007 (CEST)
   * es piept bei einem wohl
   * kein erkennbares Interesse an enzyklopädischer Mitarbeit haben --Simon-Martin 18:33, 23. Jun. 2007 (CEST)
   * einen mitlaufen haben - Conny 00:32, 24. Jun. 2007 (CEST).
   * Narrisch sein / narret sîn --Bullenwächter ↑  13:36, 24. Jun. 2007 (CEST) yeah! --Gnom 13:39, 24. Jun. 2007 (CEST)
   * ein Kopfschüssler sein (ist aber etwas geschmacklos) --Dicker Pitter 10:22, 26. Jun. 2007 (CEST)
   * vom wilden Affen gebissen sein
   * Rosa Elefanten sehen --DaB. 21:08, 27. Jun. 2007 (CEST)

Aus Wissenschaftlicher Witz [Bearbeiten]

   * Praecorticale Subillumination ist ein medizinisches Phänomen (Subillumination des Praecortex = Beschränktheit)
   * Flatus in cerebro (Blähung im Gehirn)
   * Supranasale Insuffizienz (supranasal = über der Nase, also im Gehirn; Insuffizienz = Unzulänglichkeit)
   * Zerebralkatheter (Gehirn "fließt" über den Katheter ab)
   * Morbus Hanuta (Patient hat "einen an der Waffel")

-- Mankir 21:15, 26. Jun. 2007 (CEST)

   * interessanter weise scheint hier nur von einer bedeutung ausgegangen zu werden; aber es gibt ja noch andere; wikt:spinnen ...Sicherlich Post 21:29, 26. Jun. 2007 (CEST)
   * Cerebrale Suboptimierung. –SPS ♪♫♪ eure Meinung 21:46, 28. Jun. 2007 (CEST)