Benutzer:Drahreg01/WC15

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Mein Programmpunkt bei der WikiCon 2015:

Kollaboratives Projekt? Von der Freude oder dem Frust (keine) Mitstreiter zu finden.
Oder: Was macht Benutzer:Aka richtig und was machen Benutzer:Politik oder Benutzer:Drahreg01 falsch?

Vorbereitung Diskussion

Wikipedia ist ein Projekt mit übergeordnetem positiven Ziel (Erstellung einer Universal-Enzyklopädie). Die Mitarbeit beruht auf Freiwilligkiet und Selbstorganisation (individuell und interindividuell). Der universelle Inhalt der Wikipedia entsteht aus der Summe von zahllosen Einzelinteressensgebieten und -betätigungsfeldern.

These: Wikipedianer haben eine Agenda von Aufgaben, die sie selbst bestimmen. Aufgaben sind solche Wikipedia-Tätigkeiten, die der Benutzer persönlich für nützlich auf dem Weg zum übergeordneten Ziel hält.

(Das hat bestimmte Implikationen: Personen mit (extern) fremdbestimmter Agenda, stehen außerhalb der Gemeinschaft. Wikipedianer lassen sich auch intern nicht gerne Aufgaben zuschustern. Wie werden die Agenden anderer Benutzer in Relation zur eigenen gesehen? s.u.)

Der Inhalt einer individuellen Agenda wird sich immer wieder ändern. (Aufgaben sind erledigt oder obsolet. Der Benutzer sieht andere Aufgaben als – vorübergehend oder dauerhaft – wichtiger oder lohnender an. Kein Bock mehr. Das Zeitbudget ändert sich.) Der Prozess, wie sich Agenden ausbilden, ist sehr individuell und mutmaßlich unerforscht.

Themen dieser Diskussion

  • Was tun, wenn man erkennt, dass eine Aufgabe die eigenen Kapazitäten (fachlich oder vom Umfang her) überschreitet?
  • Wie findet man Hilfe?
  • Wie geht man damit um, wenn diese Hilfe ausbleibt?

Fragen

  • Ist meine Beschreibung der Prozesse geeignet? (Wenn auch nur für den Zweck dieser Diskussion.)
  • Habt ihr schon mal Hilfe gesucht? Und auch Hilfe bekommen?
  • Gibt es Anlaufstellen?
    • Botanfragen
    • Redaktionen
    • Portale
    • WP:Kurier / WD:Kurier
    • ZuQ
  • Andere Ideen, Hilfe zu organisieren?
  • Was sind erfolgreiche Strategien und was nicht? Warum?
  • Wie geht man am besten damit um, wenn die Hilfe ausbleibt?
  • Wie werden die Agenden anderer Benutzer in Relation zur eigenen gesehen?
  • Wie geht man am besten mit den Fragen anderer nach Hilfe um? Auch in Relation zur eigenen Agenda?

Beispiele

Drahreg01

Ansprache zur Mitarbeit funktioniert nicht:

  • Geplantes Wikiprojekt „Wissenschaftspreise“. Ca. 10 Benutzer aus dem Bereich per E-Mail angesprochen. Weit überwiegend Absagen.

Aufruf zur Mitarbeit per WP:ZuQ funktioniert nicht:

andere

Ansprache zur Mitarbeit funktioniert nicht:

Aufruf zur Mitarbeit per WP:ZuQ funktioniert:

Ideen

  • On Wiki: Wikipedia:Hilfe gesucht.
    • Aufgaben zerlegen?
  • Bei (Arbeits-)Treffen: Benutzer stellen eine aktuelle eigene Aufgabe vor. Wer mag, springt mit auf.