Benutzer:Dunkeldunkel/Vermisstenfall Denise Pipitone

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel (Vermisstenfall Denise Pipitone) ist im Entstehen begriffen und noch nicht Bestandteil der freien Enzyklopädie Wikipedia.
Wenn du dies liest:
  • Der Text kann teilweise in einer Fremdsprache verfasst, unvollständig sein oder noch ungeprüfte Aussagen enthalten.
  • Wenn du Fragen zum Thema hast, nimm am besten Kontakt mit dem Autor Dunkeldunkel auf.
Wenn du diesen Artikel überarbeitest:
  • Bitte denke daran, die Angaben im Artikel durch geeignete Quellen zu belegen und zu prüfen, ob er auch anderweitig den Richtlinien der Wikipedia entspricht (siehe Wikipedia:Artikel).
  • Nach erfolgter Übersetzung kannst du diese Vorlage entfernen und den Artikel in den Artikelnamensraum verschieben. Die entstehende Weiterleitung kannst du schnelllöschen lassen.
  • Importe inaktiver Accounts, die länger als drei Monate völlig unbearbeitet sind, werden gelöscht.

Der Vermisstenfall Denise Pipitone ist ein ungeklärter italienischer Kriminalfall. Denise Pipitone (*26. Oktober 2000) verschwand am 01. September 2004 in Mazara del Vallo in der Provinz Trapani vor dem Haus ihrer Großmutter. Zum Zeitpunkt ihres Verschwindens war Denise drei Jahre alt.


Familie

Denise Pipitone entstand aus einer Affäre von Piera Maggio und Pietro Pulizzi, wurde aber von Pieras Partner Toni Pipitone adoptiert.(???)

Das Verschwinden

Denise verschwand am 01. September 2004 vor dem Haus ihrer Großmutter in Mazara del Vallo. Gemeinsam mit ihrem Cousin ging Denise ein paar Häuser weiter zu ihrer Tante. Kurze Zeit später machte sie sich auf den Weg zurück. Und obwohl es sich nur, um wenige Meter handelte, kam Denise nicht bei ihrer Oma an. Zuletzt gesehen wurde sie um 11:45 von ihrer Tante. Denises Mutter Piera Maggio nahm zu diesem Zeitpunkt an einem Informatikkurs teil, ihr Vater war bei der Arbeit. Noch am selben Tag schaltete die Familie die Polizei ein.

Die Ermittlungen deuten darauf hin, dass Denise entführt wurde und immer wieder zwischen verschiedenen Tätern hin und her gereicht wurde, um Spuren zu verwischen.

Suchhunde führten die Polizisten zu einem nicht weit entfernten Haus. Dieses wurde von der Schwester von Gaspare Ghaleb, der wiederum Ex-Freund von Pietro Pulizzis Tochter Jessica Pulizzi war, bewohnt.

Die damals 17-jährige Jessica Pulizzi (Halbschwester von Denise), sowie ihre Mutter Anna Corona rückten früh in den Fokus der Ermittlungen und werden bis heute von Denises Mutter verdächtigt.

Sichtungen

Über einen Monat wurde erfolglos nach Denise Pipitone gesucht. Nach und nach gingen jedoch immer mehr Hinweise zu Sichtungen bei der Polizei ein.

  • Am 18. Oktober 2004 bemerkte der Wachmann Felice Grieco in Mailand ein Mädchen, das Denise sehr ähnlich sah. Das Mädchen war mit einer Gruppe an Nomaden unterwegs und war verhältnismäßig warm angezogen. Der Wachmann rief sofort die Polizei und filmte die Situation mit seinem Handy. In dem Video nennt eine der Frauen in der Gruppe das kleine Mädchen "Danas". Außerdem ist zu hören, wie "Danas" die Frau fragt, wo sie sie hinbringen würde. Als die Polizei eintraf, war die Gruppe bereits weiter gezogen und nicht mehr aufzufinden.
  • Il 3 dicembre 2004 Behgjet Pacolli, magnate e imprenditore svizzero di origini albanesi, coinvolto in uno scandalo politico in Russia e poi prosciolto, ed esperto di risoluzioni di sequestri internazionali (così definì tale il rapimento di Denise Pipitone), avendo già collaborato per il rilascio di alcuni funzionari ONU tenuti in ostaggio a Kabul, contatta lo studio legale di Giacomo Frazzitta, legale di Piera Maggio, proponendosi come collaboratore per riportare a casa la bambina. Pacolli si offrì di entrare in contatto con i rapitori tramite una pagina pubblicitaria da comprare sul Corriere della Sera e altri quotidiani nazionali, un numero telefonico svizzero e un indirizzo email dedicato esclusivamente ai rapporti con i sequestratori. Lo studio legale di Pacolli chiese massima riservatezza e di tenere celate le generalità del loro assistito. Alle 20:00 Frazzitta inviò l'autorizzazione allo studio legale di Pacolli, e alle 22:00 della stessa sera arrivò a Piera Maggio una chiamata anonima con cui venne riferito che Denise stava per entrare in Svizzera dal confine franco-svizzero. Frazzitta riferì l'episodio alla Procura della Repubblica, che si mise immediatamente in contatto con la gendarmeria svizzera, che convocò nottetempo Pacolli. Questo episodio ruppe inevitabilmente il rapporto di assoluta riservatezza preferito da Pacolli, che scomparve così misteriosamente dalla vicenda.
  • Im September 2008 wurde eine italienische Touristin im Urlaub auf Kos auf ein kleines Mädchen aufmerksam. Dieses sprach fließend, während seine Mutter, eine Albanerin, keine Italienischkenntnisse zu haben schien. Sofort machte die albanische Frau klar, dass das Mädchen ihre Tochter sei, doch die Touristin war misstrauisch und kontaktierte die Behörden. Ein DNA-Test widerlegte schlussendlich jedoch die Annahme, dass es sich bei dem Kind nicht um Denise Pipitone handelte.
  • Am 31. März 2021 meldete sich eine Zeugin aus Russland, die meinte, sie kenne eine Frau, die Denise sehr ähnlich sähe. Bei dieser Frau handelte es sich um Olesya Rostova, Teilnehmerin einer russischen Talkshow. Rostova behauptete als Kind von einer Gruppe Roma entführt worden und auf der Suche nach ihrer Mutter zu sein. Nachdem Rostovas Blutgruppe festgestellt wurde, schied auch sie als potenzielle Denise Pipitone aus.

https://www.rtl.de/cms/denise-pipitone-2004-vor-der-haustuere-entfuehrt-sie-gilt-als-italienische-maddie-mccann-4779257.html