Benutzer:DurchbruchFluss/Artikelentwurf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Matthias Nold

Matthias Nold (*15. Juli 1968 in Burgdorf, Schweiz) ist ein Sachbuchautor, Redner, Dozent und Storyteller.

Leben

Matthias Nold schrieb laut eigenen Angaben mit 12 Jahren seine erste Geschichte. Nach einer Ausbildung im Gastgewerbe, begann er 1987 eigene Theaterstücke zu schreiben und unter dem Projektnamen «Das Theater der Poesie» zu inszenieren. 1988 veröffentlichte er im Eigenverlag seine erste Publikation, den Gedichtband «Wenn Gott tot ist» im Zusammenhang mit einer seiner drei Theaterproduktionen.

Nach verschiedenen Stationen unter anderem an der HSG (Universität St. Gallen), wo er politikwissenschaftliche Publikationen korrigierte und lektorierte, begann er neben seiner Tätigkeit als Werbe- und PR-Texter 1992 auch als Dozent zu arbeiten. Unter anderem an der AKAD Zürich, der WISS (ehemals KS Kaderschulen), der ZHAW und an der Kalaidos Fachhochschule. In den Jahren 1995 bis 1999 schrieb er als freier Journalist für Saiten Ostschweizer Kulturmagazin, das Appenzeller Magazin, den Nebelspalter und die Ostschweiz sowie als leitender Redaktor für die Bodensee Hefte. Im Jahr 2000 arbeitete zuerst als Redaktor, später als Chefredaktor der zweisprachigen Fachzeitung GastroJournal des Verbandes GastroSuisse. Seit 2014 ist er selbständig.

Neben verschiedensten Veröffentlichungen im Rahmen seiner journalistischen Tätigkeit ist er als Co-Autor verschiedenen Lehrmitteln beteiligt, hat eigene Lehrmittel veröffentlicht und 2021 mit «Die StoryKüche» ein Grundlagenwerk zum Storytelling im Midas Verlag publiziert.

Publikationen (Auszug)

Wenn Gott tot ist, Gedichte und Geschichten, Eigenverlag, 1988

Deutsch, Lehrmittel für die BVS St. Gallen, 1995

Gut Schreiben, Kurzskript/Lehrmttel für AKAD Business, 2010

Keine Hexerei, Deutsch im Alltag und für Bewerbungen, Lehrmittel für das Bernische Amt für Wirtschaft (Beco), 2020

Schriftliche Kommunikation – TK 2019, Compendio Bildungsmedien, Zürich;  2017; ISBN 9783715574639

Die StoryKüche. Das Rezeptbuch für gute Business Storys; Midas Verlag, Zürich; 2021; ISBN 978-3-03876-543-1

Kommunikation und Präsentation; Compendio Bildungsmedien, Zürich;  2022; ISBN 9783715550053

Weblinks & Quellen

Website von Matthias Nold

Website von Die StoryKüche

Matthias Nold auf GastroJournal (2011)[1][2][3][4]

WISS.ch[5]

Matthias Nold im Gespräch mit Harald Kopeter (Podcast)

Kalaidos.ch: Learnings aus dem Livestream-Unterricht (Video-Interview)[6]

  1. Redaktion. 20. Oktober 2011, abgerufen am 27. Mai 2022.
  2. GastroJournal 32/2012 by Gastrojournal - Issuu. Abgerufen am 27. Mai 2022 (englisch).
  3. GastroJournal 19/2012 by Gastrojournal - Issuu. Abgerufen am 27. Mai 2022 (englisch).
  4. grundeinkommen: Gastro-Journal zum Grundeinkommen. 7. Juli 2013, abgerufen am 27. Mai 2022 (deutsch).
  5. Unsere Dozierenden wissen ganz genau, von was sie sprechen. | WISS. Abgerufen am 27. Mai 2022.
  6. Learnings aus dem Livestream-Unterricht | Kalaidos FH. Abgerufen am 27. Mai 2022.