Benutzer:ElizaD

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ich bin eine Anglistin, Spezialgebiet Sprachwissenschaft bzw Frühneuenglisch (die historische Phase der englischen Sprache zwischen c 1450 und c 1650); das heißt, ich bin u.a. auf das Englisch Shakespeares und der (frühneu-)englischen Bibel spezialisiert.

Seit einigen Jahren untersuche ich den Zusammenhang zwischen der frühneuenglischen Bibel, deren Vater der Humanist und Reformer William Tyndale (1494? - 1536) war, und der frühneuhochdeutschen Luthers (für das Neue Testament ist eine erhebliche Abhängigkeit Tyndales von Luther nachweisbar, für die Teile des Alten, die er übersetzt hat, ist dieser Punkt schwieriger zu beurteilen). Tyndales Übersetzung ist letzten Endes auch in die weltbekannte King-James-Version der englischen Bibel 1611 eingegangen, womit eine Reihe englischer geflügelter Wörter ("The spirit is willing, but the flesh is weak") von Luthers Bibelübersetzung ausgehend die Welt umrundet haben. -- Ich musste mir für diese Arbeit auch die biblischen Grundsprachen Hebräisch und Griechisch angewöhnen und mich intensiv mit der sprachwissenschaftlichen Übersetzungstheorie befassen.

Privat bin ich in der Deutschlandpolitik (Überwindung der "Mauer in den Köpfen") und andern deutschlandpolitischen Fragen engagiert, vor allem was die Vorbereitung der Wende in den dissidentischen Kreisen der DDR zwischen 1961 und 1989 betrifft, die in Westdeutschland zu wenig bekannt wurde.

Wohnort: Würzburg; Herkunft: Köln bzw rheinisch-bergisches Land.--ElizaD 19:34, 24. Mär. 2007 (CET)