Benutzer:Enux/Spielwiese

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wikidata-Eintrag nicht gefunden.
Hörfunksender (Privatrechtlich)
Empfang DAB+ (landesweit), Livestream
Empfangsgebiet Bayern
Sendestart 12. Januar 2015, 12:00 Uhr
Eigentümer Kultradio.fm UG (haftungsbeschränkt)
Geschäftsführer Andreas Enders, Peter Maisel
Liste von Hörfunksendern
Website

KULTRADIO ist ein privater Hörfunksender, der Kultradio.fm UG (haftungsbeschränkt) und wird über DAB+ in Bayern sowie online ausgestrahlt. „KULTRADIO“ wird als 24-Stunden-Vollprogramm verbreitet. Der Slogan des Anbieters lautet „KULTRADIO – Besser ist das“ und richtet sich mit einem Oldie basierten AC-Hörfunkformat an eine Zielgruppe zwischen mitte 20 und mitte 60[1] [2]


Geschichte

KULTRADIO wird über DAB+ und online ausgestrahlt. Am 12. Januar 2015 begann die Verbreitung in ganz Bayern über den Kanal 12D. Sitz des Senders ist in den Studios der TMT GmbH & Co. KG in Bayreuth. [3]

Programm und Musik

Das Programm von KULTRADIO besteht hauptsächlich aus Titeln der 60er, 70er, 80er, 90er und frühen 2000er. KULTRADIO sendet stündlich Nachrichten, Bayern-Wetter und Verkehrsservice. Ergänzt wird das Programm durch Informationen rund um das Thema Musik.

KULTRADIO bedient damit ein Publikum... Das Angebot „on air“ soll dabei durch Online-Aktivitäten auf der eigenen Webseite und in Social-Media-Kanälen unterstützt werden.

Internetaktivitäten

KULTRADIO bietet auf seiner Website zusätzliche Dienste und Titelinformationen und einen Livestream unterschiedlichen Bandbreiten und Audioformaten. Der Sender ist außerdem auf Facebook, Google+, Youtube und Twitter vertreten.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Bayern Digital Radio: Kultradio erhält Lizenz für DAB+ in Bayern. (PDF; 681 kB) 24. Juli 2014, abgerufen am 11. Januar 2015.
  2. Focus Online: Neuer Hörfunksender startet Programm: Digital zu empfangen. 12. Januar 2015, abgerufen am 17. Januar 2015.
  3. Radioszene.de: KULTRADIO.fm hat Digitalradio-Betrieb aufgenommen. Abgerufen am 17. Januar 2015.