Benutzer:Enzian44/Baustelle6

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Liste meiner Artikel, Baustelle 2 (ebenfalls Sizilien), Baustelle3 (Franken), Baustelle 4 (moderne Historiker), 
Baustelle 5 (Historiographie), Baustelle 6 (Diplomatica), Baustelle 7 (neuzeitliche Historiographen)
und Liste der griechischen Klöster in Kalabrien sowie Literaturliste Süditalien

Materialien zur Diplomatik

Legimus

Literatur

Menologem

Literatur

Kodikellos

Prostagma

Literatur

Horismos

s. Prostagma

Literatur

Sigillion

Diese Form der einfacheren Herrscherurkunde wurden auch von den byzantinischen Funktionären nachgeahmt und ist von da aus auch in die griechischen Urkunden der normannischen Herrscher Siziliens übernommen worden.

Literatur

  • Franz DölgerJohannes Karayannopulos, Byzantinische Urkundenlehre. Erster Abschnitt. Die Kaiserurkunden, München 1968, S. 112–113 u.ö.
  • Otto Kresten: Der Geleitbrief — ein wenig beachteter Typus der byzantinischen Kaiserurkunde. Mit einem Exkurs: Zur Verwendung des Terminus Sigillion in der byzantinischen Kaiserkanzlei. In: Römische Historische Mitteilungen 38, 1996, S. 41—83.

Bombyzinpapier