Benutzer:Enzian44/Catalogus baronum/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Angelegte Artikel zum normannisch-staufischen Reich

Catalogus baronum (eingestellt)

Der Artikel ist jetzt eingestellt, bitte überprüfen.

Christodulos (eingestellt)

Der Kodikellos von 1109

Christodulos, Χριστοδοῦλος (Christusdiener), auch Christophoros und Christofalus (* in Kalabrien, † nach 1125, vermutlich in Palermo) war ein griechischer Hofbeamter und Admiral Rogers II. von Sizilien.


Matheus von Aiello (erledigt)

  1. redirect Matheus von Salerno

Matheus von Salerno (eingestellt)

Eingestellt, jetzt dort weiter.

Quellen

Nekrolog von S. Matteo zu Salerno - Nekrolog von Venosa - Hugo Falcandus - Petrus von Eboli

Stephan von Perche

Literatur

Santo Spirito (Palermo) (eingestellt)

Santo Spirito

Santo Spirito ist eine Kirche in Palermo und eine ehemaliges Kloster der Zisterzienser. Die Kirche liegt im Friedhof Sant'Orsola.

1282 fand vor dieser Kirche der Zwischenfall statt, der als Auslöser der Sizilianischen Vesper gilt.

Der Artikel ist eingestellt, bitte dort weiterarbeiten. Danke für die Mithilfe.

Walter of the Mill

  1. redirect Walter von Palermo

Walter (Erzbischof von Palermo) (eingestellt)

Walter, fälschlich of the Mill (neulat. Offamilius, ital. Gualtiero Offamilio; die autographe Namensform ist Gualterius) (* in Sizilien, † nach Juni 1190 in Palermo) war Erzbischof von Palermo von 1169 bis 1190 und führendes Mitglied des Familiarenkollegiums am Hofe Wilhelms II. von Sizilien.


Maio von Bari

Der Bareser Maio war Skriniar, Vizekanzler und Kanzler unter Roger II. von Sizilien. Unter Wilhelm I. steigt er zum ammiratus ammiratorum auf. Ermordet 1160.

San Filippo di Fragalà (eingestellt)

San Filippo di Fragalà, auch San Filippo di Demenna, war ein griechisches Kloster im Val Demone in der Gemeinde Frazzanò. Es bestand seit dem ausgehenden 11. Jahrhundert und wurde 1866 aufgehoben.


Richard Palmer (Erzbischof) (eingestellt)

Der gebürtige Engländer Richard Palmer († 7. August 1195 in Messina) war ab 1157 Elekt, dann ab 1169 Bischof von Syrakus und von 1183 bis zu seinem Tod Erzbischof von Messina. Er gehörte zu den Familiaren der Könige Wilhelm I. und Wilhelm II. von Sizilien und war somit ein führendes Mitglied des normannischen Hofes in Palermo.