Benutzer:Eragon Drachenreiter/Symphonie in C (Ballett)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Symphonie in C, eher bekannt unter dem Namen Le Palais de Cristal (deutsch: Der Kristallpalast), ist ein Ballett, das vom Mitbegründer des New York City Balletts, Ballettmeister George Balanchine, zu Bizets Symphonie in C (1855) choreographiert wurde, welche Bizet im Alter von 17 Jahren schrieb, während er bei Charles Gounod an dem Pariser Konservatorium studierte. Die Partitur ist verloren gegangen, wurde aber wiederentdeckt und im Jahre 1933 herausgegeben; Strawinski informierte Balanchine über die Existenz der Symphonie.

Die Première des Balletts fand am 28. Juli 1947 im Théâtre National de L'Opéra mit dem Pariser Opernballett statt, wo Balanchine Gastballettmeister war.

Die Première von NYCB fand am 11. Oktober 1948 im City Center für Musik und Tanz, mit Kostümen von Barbara Karinska und Lichteffekten von Mark Stanley, statt. Jerome Robbins war in diesem Ballett und gab an, dass er Balanchine sofort anschrieb, um ihn zu fragen, ob man ihn anheuern kann in irgendeiner Eigenschaft.[1] Suzanne Farrell sagte, dass die Symphonie in C das erste Ballett war, das sie je sah, und beschloss einmalig eine Ballerina zu werden und sich dem City Ballett anzuschließen; was beides geschah. In einer Probe fragte Balanchine, ob sie mit ihrem Knie die Nase en penchée berühren kann, was sie konnte, sodass er durch diese Beigabe sie in seine Cheographien aufnahm.[2]


Einzelnachweise

  1. 4th Ring talk, Tuesday, May 13, 2008
  2. ibid.

Weblinks