Benutzer:Ernst aus Freiburg/Spielwiese/Günter Schatz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Günter Schatz (* 4. Juni 1944 in Teisendorf) ist ein deutscher Physiker (Festkörperphysik). Er ist emeritierter Ordinarius für Experimentalphysik an der Universität Konstanz.

Leben und Wirken

Universität Konstanz Nano-Zentrum Euregio Bodensee guenter.schatz@uni-konstanz.de

https://www.swp.de/suedwesten/landespolitik/_little-harvard_-am-bodensee-22865081.html

  • Physikstudium an der Freien Universität Berlin,
  • 1969 Diplomarbeit am Hahn-Meitner-Institut
  • 1971 Promotion Universität Erlangen
  • -1976 Assistenz
  • 1973-1975 Max-Kade-Stipendiat an der State University, New York, Stony Brook, USA
  • Mehrere Forschungsaufenthalte in den Corvallis, USA und Weizmann Institut, Israel
  • 1976 Habilitation an der Universität Erlangen
  • 1976-2009 Professor an der Universität Konstanz
  • ab 2009 Emeritus
  • Forschungsschwerpunkt: Nanomagnetismus
  • Leiter des Steinbeis-Transferzentrums "Nanostrukturen und Festkörperanalytik"
  • Gründungsmitglied des Nanozentrums Euregio Bodensee
  • Gründungsmitglied der stimOS GmbH (Mai 2015)

Veröffentlichungen (Auswahl)

  • mehr als 400 Publikationen in Fachzeitschriften[1]

Siehe auch

Weblinks


Einzelnachweise

  1. Research Gate: Günter Schatz. Abgerufen am 8. August 2016.