Benutzer:FREIE WÄHLER Main-Kinzig-Kreis/Entwurf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
FREIE WÄHLER Main-Kinzig-Kreis/Entwurf
Logo
Datei:Logo Freie Wähler.svg
Basisdaten
Art Freie Wählergemeinschaft
Ausrichtung direktdemokratisch, bürgerlich
Gründungsdatum 18.12.1992
Gründungsort Niederrodenbach
Vorsitzender Heinz Breitenbach
(Vorstand und Fraktion)
Stellvertreter Vorstand:
Christian Clauß,
Carsten Kauck
Fraktion:
Carsten Kauck,
Herbert Bien
Schatzmeisterin Alena Lochner
Geschäftsführerin Steffi Reichmann
Mitgliedschaften Freie Wähler Hessen
Adressen
Adresse Im Vorderdorf 3,
D-63589 Linsengericht
Website www.freiewähler-mkk.de

Die FREIE WÄHLER Main-Kinzig-Kreis (Eigenschreibung FREIE WÄHLER) sind eine Freie Wählergemeinschaft im Main-Kinzig-Kreis in der Rechtsform eines eingetragenen Vereins.



Geschichte

Die FREIEN WÄHLER Main-Kinzig-Kreis wurden am 18.12.1992 in Niederrodenbach als Kreisverband für die Freien Wählervereinigungen im Main-Kinzig-Kreis gegründet.



Politisches Profil

Die FREIEN WÄHLER Main-Kinzig-Kreis sind für eine direkte Demokratie. Sie setzen sich für Bürgerinitiativen, Bürgerbegehren und Bürgerentscheide in der Kommunalpolitik ein. Weitere zentrale Themen sind ferner ein ausgeglichener öffentlicher Haushalt unter Beachtung des Wirtschaftlichkeitsprinzips sowie die Vermeidung der Verschwendung von Steuergeldern und der Kampf gegen Korruption.


Freie Wählervereinigung

Seit dem Bestehen der FREIEN WÄHLER Main-Kinzig-Kreis nehmen sie an den Kommunalwahlen im Main-Kinzig-Kreis teil.

Als Freie Wähler des Kreises agieren sie nur auf Kreisebene. 



Die FREIEN WÄHLER Main-Kinzig-Kreis setzten sich für mehr Transparenz auf Kreisebene ein.

Vier Mitglieder sind auch im Landesverband der FREIEN WÄHLER.

Ebenso stellen die FREIEN WÄHLER Main-Kinzig-Kreis drei Delegierte für den Landesverband. 


Bei den Kommunalwahlen in Hessen 2011 erhielten die FREIEN WÄHLER Main-Kinzig 5,0 % der Stimmen und zogen mit vier Kreistagsabgeordneten (von 87) in den Landtag ein. 
Sie stellten einen Kreisbeigeordneten und waren in dem regierenden Koalitionsbündnis (SPD, GRÜNE und FW) mit eingebunden.

Bei den Kommunalwahlen in Hessen 2016 erhielten die FREIEN WÄHLER Main-Kinzig erneut 5,0 % der Stimmen und zogen mit vier Kreistagsabgeordneten (von 87) in den Landtag ein. 
Seit dem Übertritt eines Fraktionsmitgliedes in eine andere Partei, stellen die FREIEN WÄHLER Main-Kinzig mit drei Kreisabgeordneten keinen Kreisbeigeordneten mehr.

Zudem arbeiten die FREIEN WÄHLER Main-Kinzig auch in zwei Gremien und Ausschüssen mit und sind darin mit jeweils einem Kreistagsabgeordneten vertreten. Sie stellen derzeit mit einem Kreistagsabgeordneten den Demografiebeauftragten für den Main-Kinzig-Kreis. 





Weblinks

  • [1] (Die Leitlinien der FREIEN WÄHLER Main-Kinzig-Kreis)


* FREIE WÄHLER Hessen e.V. (Interessenverband der freien, unabhängigen Kreisverbände und Wählergruppen in Hessen)



Einzelnachweise




Kategorie:Wählergruppe

[[Kategorie:Politik (Hessen)]