Benutzer:Flaviusp84/Luiza Fatyol

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Luiza Fatyol (* 09. Juli 1987 in Satu Mare / Rumänien) ist eine rumänische Opernsängerin (Sopran)


LEBEN

Luiza Fatyol stammt aus einer Musikerfamilie. Mit 5 Jahren begann sie Violine zu spielen und mit 17 Jahren erhielt sie den ersten Gesangsunterricht. Nach Absolvierung des Musikgymnasiums „Aurel Popp“ in Satu Mare begann sie 2006 ihr Gesangsstudium an der Musikakademie „Gheorghe Dima“ in Cluj-Napoca (Klausenburg) wo sie ihr Studium mit Auszeichnung abschloss. Mehrfach gewann Luiza Fatyol Preise in diversen Wettbewerben u.a. beim Internationalen Gesangswettbewerb „Ionel Perlea“ - Slobozia ,  beim  Internationalen Gesangswettbewerb „Hariclea Darclée“ -  Braila  sowie  beim Wettbewerb des rumänischen Liedes der Komponistenvereinigung.  

2009 debütierte sie als Carolina  (CimarosaIl matrimonio segreto“)  an der Ungarischen Oper in Cluj-Napoca. Von 2011 bis 2014 war die junge Sopranistin Mitglied des Opernstudios der Deutschen Oper am Rhein (Düsseldorf/Duisburg)  wo sie sich in Meisterkursen u.a. bei David Syrus, Deborah Polaski, Dame Ann Murrey, Sir Thomas Allen , Helen Donath und Linda Watson fortbildete.

Seit 2014/15 ist sie durchgehend Ensemblemitglied der Deutschen Oper am Rhein und zu ihrem Opernrepertoire gehören Partien wie Susanna  (Mozart „Le Nozze di Figaro"), Donna Elvira  (Mozart „Don Giovanni“) , Vitellia (Mozart “La Clemenza di Tito”) , Adina  (DonizettiL’elisir d’amore“) , Norina  (Donizetti „Don Pasquale“) , Micaela (BizetCarmen“) , Jungfer Anna Reich  (Nicolai „Die Lustigen Weiber von Windsor“) ,  Juliette (GounodRomeo et Juliette”) , Gilda  (VerdiRigoletto“) , Violetta Valery (Verdi “La Traviata”) , Nedda  (LeoncavalloPagliacci“ ) und Lauretta  (PucciniGianni Schicchi“).

          Gastspiele führten Luiza Fatyol u.a. an die Komische Oper Berlin, an das Theater Dortmund , an das Landestheater Detmold , zum RheinVokal Festival,  Belcanto Festival “Rossini in Wildbad” , an die Rumänischen Staatsopern Bukarest, Timisoara und Cluj-Napoca sowie als Konzertsängerin unter anderem mit dem Düsseldorfer Symphoniker , Duisburger Philharmoniker , Bergische Symphoniker Solingen/Remscheid sowie mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Bukarest.

Familie

Luiza Fatyol ist die Tochter des rumänischen/ungarischen Geigers Rudolf Fatyol (1957-2019). Im August 2014 heiratete sie den deutsch-rumänischen Trompeter Flavius Petrescu (* 1984). Eine gemeinsame Tochter wurde 2019 geboren.

Weblinks

Luiza Fatyol bei Operabase (Engagements und Termine)

Luiza Fatyol bei Deutsche Oper am Rhein