Benutzer:Frochtrup/Baustelle3

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Karl Pfeiffer (Unternehmer)


Karl Pfeiffer (* 27. Mai 1901 in Gießen; † 4. Juni 1976 in Falkenstein/Taunus) war ein deutscher Bauunternehmer und Verbandspolitiker.

Leben

Karl Pfeiffer stammte aus Gießen. Er studierte Rechtswissenschaften und hat zum Dr.jur. promoviert.[1]

wurde Manager in der Bauindustrie und Verbandsjurist.


[2]

Arbeitgebervertreter

Engagement für Forschung und Bildung

Ehrungen

Literatur

Einzelnachweise

  1. Karl Pfeiffer. Bauunternehmer und Verbandspolitiker. In: Internationales Biographisches Archiv 27/1981. Munzinger Archiv, 22. Juni 1981, abgerufen am 9. Dezember 2014.
  2. Stefanie Knetsch: Das konzerneigene Bankinstitut der Metallgesellschaft im Zeitraum von 1906 bis 1928. programmatischer Anspruch und Realisierung. In: Beiträge zur Unternehmensgeschichte. Band 6. Franz Steiner Verlag, 1998, ISBN 3-515-07406-6, S. 143.


{{SORTIERUNG:Pfeiffer, Karl}} [[Kategorie:Manager]] [[Kategorie:Aufsichtsratsvorsitzender (Deutschland)]] [[Kategorie:Verbandsfunktionär]] [[Kategorie:Träger des Großen Bundesverdienstkreuzes mit Stern]] [[Kategorie:Deutscher]] [[Kategorie:Geboren 1901]] [[Kategorie:Gestorben 1976]] [[Kategorie:Mann]] [[Kategorie:Ehrensenator der Goethe-Universität Frankfurt am Main]] [[Kategorie:Ehrenbürger der Goethe-Universität Frankfurt am Main]] [[Kategorie:Ehrendoktor der TU Clausthal]] [[Kategorie:Ehrendoktor der Freien Universität Berlin]] [[Kategorie:Person (Frankfurt am Main)]] Karl Pfeiffer''' (* [[27. Mai]] [[1901]] in [[Gießen]]; † [[4. Juni]] [[1976]] in [[Falkenstein (Königstein)|Falkenstein/Taunus]]) {{Personendaten |NAME=Pfeiffer, Karl |ALTERNATIVNAMEN= |KURZBESCHREIBUNG=deutscher Bauunternehmer und Verbandspolitiker |GEBURTSDATUM=27. Mai 1901 |GEBURTSORT=[[Gießen]] |STERBEDATUM=4. Juni 1976 |STERBEORT=[[Falkenstein (Königstein)|Falkenstein/Taunus]] }}