Benutzer:GT1976/Hof- und Staatshandbuch der Österreichisch-Ungarischen Monarchie 1918

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hinweis: Du darfst diese Seite editieren!
Ja, wirklich. Es ist schön, wenn jemand vorbeikommt und Fehler oder Links korrigiert und diese Seite verbessert. Sollten deine Änderungen aber der innehabenden Person dieser Benutzerseite nicht gefallen, sei bitte nicht traurig oder verärgert, wenn sie rückgängig gemacht werden.
Wikipedia ist ein Wiki, sei mutig!

Allgemeines

Gliederung

  • Titelblatt
  • Vorwort
  • Kalendarium
  • Genealogisches Verzeichnis
  • Register
  • Namensverzeichnis
  • Schematismus Hofstaat
  • Abkürzungen[1]
  • Erzherzogthum Ö. unter der Enns
  • Erzherzogthum Ö. ob der Enns
  • Herzogthum Salzburg
  • Herzogthum Steiermark
  • Herzogthum Kärnten
  • Herzogthum Krain
  • Küstenland
  • Gefürstete Grafschaft Tirol mit Vorarlberg
  • Königreich Böhmen
  • Markgrafschaft Mähren
  • Herzogthum Schlesien
  • Königreich Galizien
  • Herzogthum Bukowina
  • Königreich Dalmatien
  • Länder der ungarischen heiligen Krone
  • Kroatien und Slawonien
  • Bosnien und Hercegovina
  • Anhang
  • Anmerkungen
  • Inhaltsverzeichnis Anzeigen
  • Anzeigen

Schematismus Hofstaat

Oberste Hofchargen

Erster Obersthofmeister
Seine Durchlaucht Konrad Prinz zu Hohenlohe-Schillingsfürst[2]

Offizielle Reichenfolge

Einzelnachweise

Diveses

Wikipedia Diskussion:Kategorien Wikipedia Diskussion:Belege Kategorie:Liste (Auszeichnungen von Personen)