Benutzer:Galm

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Babel:
Österreich
Dieser Benutzer kommt aus Österreich.
Wien
Dieser Benutzer kommt aus Wien.
Wien
Dieser Benutzer kommt aus der Brigittenau (Wien/Österreich).
de Diese Person spricht Deutsch als Muttersprache.
en-3 This user is able to contribute with an advanced level of English.
fr-1 Cette personne sait contribuer avec un niveau élémentaire de français.
Benutzer nach Sprache



Ich habe etwa am 6. Juli 2006 hier angefangen, legitimiert als Galm. Falls mir jemand etwas mitteilen möchte, so bitte ich um entsprechende Nachricht unter Diskussion.



Von mir neu eröffnete und erheblich bearbeitete Artikel:


Von mir erheblich bearbeitete Artikel:

  • Lucky Luke, 4. Alben - Chronologie mit Kommentaren (Quelle: Alben in der franz. Originalfassung und Kauka-Übersetzung).
  • Die Schlümpfe (Comic-Geschichten) Überarbeitung sowie 1 Johann und Pfiffikus und die Schlümpfe, 3 Deutsche Übersetzungen und der erste Film, 4 Bibliographie (Quelle: Alben in der franz. Originalfassung und Kauka-Übersetzung).
  • Drei Spitzbuben Ergänzungen in der Chronologie, Erstellen der Disko- und Filmographie.


Kleinere Einfügungen oder Korrekturen:

  • Paul Löwinger (Quellen: Filme, Theateraufzeichnungen, Buch v. Renate Wagner)
  • Die Daltons (Comicfiguren) (Quelle: Lucky Luke-Comic im Original und Übersetzung)
  • Dalton-Brüder (Quelle: viele Texte aus Zeitschriften und Internet, eine Überarbeitung hatte ich auch schon etwa 2005 anonym gemacht)
  • Rolf Kauka (Artikel und Diskussion; älteren Text, der nicht von mir ist, wieder eingefügt und ergänzt )
  • Paul Löwinger
  • Dallas


Aktuell - Arbeit an Drei Spitzbuben Noch geplant: Weitere Ergänzungen (insbesondere Originalzitate aus den Biographien von Strobl und Reinberger), weitere Details in der Diskographie bezüglich unterschiedlicher Einspielungen und den Singles.

Mittelfristig: Eigene Artikel über jeden der drei

Fernziel: Eigene Artikel von Johann Skoudlin und Walter Keller (Operettentenor) - Walter Keller

Textbausteine und Versuche

Nefretiri Tempel_von_Abu_Simbel#Kleiner_Tempel Nefretiri Tempel von Abu Simbel#Kleiner Tempel

Sesostris (12. Dynastie).

Die Quelle hiezu ist Ex 1,1 EU und weiters ExEU und dann 1 Chr 4,18 EU ... Mi 7,5-6 EU

Quellmaterial [1] Mehr Quellen [2] Text 3 [3] Text 4 [3] Text 5 [3] Text 6 [3]

Der erste Teil des Liedes lautet

„In der Bodega von Langenlois
Schnapsen heut preis die Holzhackerboys
rot ist ihr Gsicht und stur is der Blick
kalt auf den Lippen der Tschick
In der Bodega von Langenlois
sitzt Donna Reserl mit'n dreckigen Hals
scheangeln tuat's a, doch sie zwingt sich zur Ruh
schaut nur beim Preisschnapsen zu.
(Refrain) Don Haselgruber ist heut Matador,
weil er beim Schnapsen kan Liter verlor.“

Helmut Reinberger: In der Bodega von Langenlois

Weiter

Einzelnachweise

  1. Quellnennung 1
  2. Quellnennung 1
  3. a b c d Buch 312 TB-Ausgabe