Benutzer:GerhardSchuhmacher/ListeB

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Stadtgeschichte Berlin

Thema ist die Nachkriegsgeschichte der Stadtentwicklung, der „Stadterneuerung“ in Berlin.

Stadtentwicklung seit Gründung
> Artikel Stadterneuerung Berlin (In Wikipedia eingestellt xy) Abrufquote in Jahresfrist:

Die Wende in den 1970/80er Jahren

Eine ‚regelrechte‘ Stadtzerstörung (Abriss der Altbau-Bestände) drohte seit der in den 1960er Jahren aus vermeintlicher Kostenersparnis durch Neubau mit der Flächensanierung (Kapitel im August 2019 neugefasst). Den Stopp des „Kahlschlags“ bewirkten erst die Hausbesetzungen Anfang der 1980er Jahre, die im Zusammenhang mit einem neu entwickelten Konzept zur Sanierung der Altstadtbereiche ab 1983 zu einem Umschwung in der Stadterneuerung führten.

Dazu habe ich im August/September 2019 neu verfasst:

Dazu war eine Überarbeitung bzw. Ergänzung weiterer Artikel notwendig:


Da die Jugendgeneration der Hausbesetzer den entscheidenden Anteil am Stopp der ‚Maschinerie‘ der Flächensanierung besaß, jedoch mit vollem Einsatz staatlicher (Polizei-)Macht bekämpft wurde, war es notwendig, die hier vom Regierenden Bürgermeister Richard von Weizsäcker und der Evangelischen Kirche in Berlin eingeleitete „friedliche Lösung“ des Problems nach dem Tod Rattays zu würdigen. In Verbindung mit der aus der 68er-Bewegung stammenden Organisation Netzwerk Selbsthilfe (Artikel im September ergänzt) konnte durch den altenativen Sanierungsträger Stattbau ein Sanierungs- und Legalisierungsprozess für ca. 60 besetzte Häuser eingeleitet werden:

Liste besetzter Häuser

Berlin besetzt

  • Waldemarstraße 52, Kreuzberg SO 36: Besetzt 21.11.1980 Geräumt 15.12.1980 Besetzt 17.1.1981

Verträge seit 06.04.1982 [[1]]

  • Cuvrystraße 25, Kreuzberg SO 36: Besetzt 17.11.1979 (Einzelne Wohnungen) / 26.01.1980 Besetzung des Hinterhauses / 30.05.1983 Legalisierung / Heute befindet sich im Erdgeschoss das Papiertiger-Archiv * [2]
  • Oranienstr. 45, Kreuzberg SO 36: Besetzt 6.7.1980 / 1983 legalisiert / Heute befindet sich dort das Anti-Quariat und das Kneipen-Kollektiv „Tante Horst“
  • Manteuffelstr. 42, Kreuzberg, Berlin SO 36: Besetzt 7.2.1981 / Geräumt 20.2.1981 / Besetzt 21.5.1981 / Saniert: 1983–1989.


Stattbau

Der ‚Legalisierungs-Artikel‘ beschreibt den Vorgang seit der Weizsäcker-Initiative zur Verständigung im Oktober 1981:

  • Klaus-Jürgen Rattay war der erste meinerseits zum Thema Hausbesetzer verfasste Artikel xy – er besitzt eine Abrufquote von yx.

Der das Thema Stadterneuerung qualifizierende Artikel ist aktuell in Vorbereitung zur Einstellung und in der noch mit der Firma in der Sache abzugleichenden Fassung hier einzusehen:

STATTBAU stand in diesem Zusammenhang nicht allein – durch das vom Berliner Abgeordnetenhaus zustimmend zur Kenntnis genommene Konzept der Behutsamen Stadterneuerung konnte im Gesetzgebungsprozess die Flächensanierung abgelöst werden. Dies wurde federführend von Hardt-Waltherr Hämer bewirkt und der von ihm gegründeten Stadtsanierungsgesellschaft S.T.E.R.N., die zusammen mit STATTBAU dann ab 1990 auch die Ost-Berliner Altbaugebiete sanierte. Als alternative Sanierungsträger ...

  • Vorbereitet ist somit auch der Artikel zu S.T.E.R.N.

Das ganze Vorhaben ist ein Projekt der Geschichtsschreibung in Wikipedia, auf das nun neben zahlreichen Ergänzung weiterer vorhandener Artikel (zu Personen – etwa Heinrich Lummer, Polizeipräsident Klaus Hübner –, zu Stadtteilen und verschiedenen Ereignissen der Zeit), noch der Artikel:

  • Hausbesetzungen (Berlin) folgen soll.

Film

Es ist mir zum Vorhaben des Films über die 70/80er Jahre nun auch erstmal gelungen, die Geschichte der Zeit in ihren Hintergründen und Details zu verstehen – und eben auch neu zu formulieren, denn eine qualifizierte Darstellung in literarischer Form (Buch) gibt es bislang nicht; vorliegende Veröffentlichungen, die das Thema berühren, sind noch überraschend kenntnislos und subjektiv.

Es ist natürlich nicht vorgesehen, das Thema in der hier gewählten Form im Film zu referieren, doch haben sich schon zahlreiche Erkenntnisse zu vorliegenden Bildsequenzen ergeben, die eine substantiell zutreffende filmische Erzählung nicht nur ermöglichen, sondern ihr eine ganz neue Dynamik verleihen. 2,49 € ab dem 13. Monat

Ich habe die Nutzungsbedingungen gelesen und bin mit deren Geltung einverstanden. Über mein Widerrufsrecht wurde ich informiert. Nach erfolgter Bestellung erhalten Sie eine Zusammenfassung mit allen Informationen zu Ihrer Bestellung inklusive Link zum Download der Software.

Datenschutz Datenschutz Gesamtsumme (Alle Preise inkl. MwSt.)

monatlich 0,00 € in der Testphase

2,49 € ab dem 13. Monat

Sichere, verschlüsselte Datenübertragung


(version 30.11.2020) [[Datei:StB Auferstehungskirche (Sitz Stattbau).jpg|mini|280px|Sitz der Firma Stattbau 2003/2019 in der modernisierten [[Auferstehungskirche (Berlin-Friedrichshain)]]]] [[Datei:StB Firmensitz Berlin-Neukölln 2020.JPG|mini|x174px|Seit Dezember 2019 Sitz von STATTBAU in der [[Hermannstraße (Berlin-Neukölln)|Hermannstraße]] in [[Berlin-Neukölln|Neukölln]] (Februar 2020)]] Die '''Geschichte von [[Stattbau]]''' (Gründung als ''Stattbau'') ist die Geschichte eines Unternehmens, das im Zusammenhang der von den Jugendgenerationen ausgehenden Bewegungen der Nachkriegszeit – den [[68er-Bewegung|68ern]] und der [[Alternativbewegung]] – erheblichen Einfluss auf den politischen Konflikt um die [[Stadterneuerung]] in [[West-Berlin]] und nach der [[Wende und friedliche Revolution in der DDR|Wende]] auf die [[Stadtsanierung]] in [[Ost-Berlin]] und damit auf die Baupolitik in der unmittelbar vereinigten Großstadt nehmen konnte. Grundlage für die erste Aufgabenstellung zur Befriedung des Stadtgeschehens in West-Berlin nach einer Eskalation der Hausbesetzerkämpfe 1981 war eine breit angelegte ‚Bündnispolitik‘ auf verschiedenen gesellschaftlichen Ebenen und eine rasche fachliche Qualifizierung der Gründergruppen und Unterstützer. Damit konnte ein politischer Kompromiss im Senat erzielt werden, der zum Ende der [[Flächensanierung#Westdeutschland und West-Berlin|Flächensanierung]] der Altbauviertel und zur [[Legalisierung besetzter Häuser (Berlin)|Legalisierung und Sanierung]] eines hohen Anteils der besetzten Häuser führte. Die Bewältigung dieser komplexen Problemstellung im Rahmen des Konzeptes der [[Behutsame Stadterneuerung|Behutsamen Stadterneuerung]] bis Ende der 1980er-Jahre qualifizierte Stattbau danach vor allem für Kommunikations- und Steuerungsprozesse in Ostberliner Stadtteilen und für musterhafte Sanierungsaufgaben. Dabei entfalteten sich Kooperationen mit Senatsverwaltungen im Bau- und Sozialbereich, die auch nach der Umbildung Berlins zur deutschen Hauptstadt in vielen Bereichen Bestand hatten und auch den städtisch-staatlichen Finanzierungsverlust nach der [[Stadterneuerung Berlin#Haushaltsnotstand in Berlin|Haushaltsnotlage in Berlin]] 2002/05 in Bezug auf eine sozial orientierte Steuerung privater Investitionen überlebten. Entsprechend diversifizierte auch STATTBAU seine Aktivitäten. == Gründung == Die Gründung von ''Stattbau'' fand vor dem Hintergrund bis dahin in der Nachkriegszeit unbekannter Unruhen in der Bevölkerung West-Berlins Anfang der 1980er Jahre statt. [[Datei:(104) Abriss 1980.png|mini|15 [[Flächensanierung#Westdeutschland und West-Berlin|Flächensanierung]]: Abriss des Block 104 in Kreuzberg 1980]] === Hintergrund === Im Rahmen der ''Flächensanierung'', die ab 1964 als Konzept der Stadtentwicklung in Berlin den Abriss der Altbau-Stadtquartiere zugunsten von Neubauten vorantrieb, kam es nach eher deklamatorischem Widerstand Mitte der 1970er Jahre<ref group="Anm">„So erkämpfte die [[Klausenerplatz#Klauserplatz-Kiez|Mieterinitiative Klausener Platz]] e.V. 1975 für eine Reihe von Häusern die Begrenzung der Mieten auf 3,–/m² nach Modernisierung.“ (Franziska Eichstädt-Bohlig: ''Der mühsame Weg zur behutsamen Stadterneuerung'', in: ''Stattbau informiert'', S. 50.).</ref> ab 1979 zu ersten „[[Instandbesetzung]]en“, die ab Frühjahr 1981 in eine Welle von Hausbesetzungen vor allem in [[Berlin SO 36|Kreuzberg]] und [[Berlin-Schöneberg|Schöneberg]] mündeten. Der Versuch der Senatspolitik, mit Polizeieinsätzen diese ‚Sanierungshemmnisse‘ zu beseitigen, scheiterte nicht nur an der ausdauernden Konfliktbereitschaft der meist jugendlichen Besetzer, sondern auch an deren Unterstützung in der Bevölkerung und in Institutionen. Hinzu kam Widerstand gegen die „Kaputtsanierung“ unter Stadtplanern, Architekten und selbst in Behörden. Mit dem Senatsbeschluss zur Ausrichtung einer [[Internationale Bauausstellung 1987|Internationalen Bauausstellung]] (IBA), zuerst geplant zum Jahr 1984, konnten die Opponenten gegen die Sanierungspraktiken der 1960/1970er Jahre eine gut finanzierte Projekt- und Veranstaltungsreihe nutzen, um mit der „[[Behutsame Stadterneuerung|Behutsamen Stadterneuerung]]“ ein auch in der Politik schließlich mehrheitsfähiges Konzept zu erstellen, das im Verlauf der 1980er Jahre zu einer Umorientierung in der ''[[Stadterneuerung Berlin#Umschwung|Stadterneuerung Berlin]]s'' führte. :Umfassend siehe: [[Stadterneuerung Berlin#1970er Jahre|Stadterneuerung Berlin: Hintergrund der Konflikte der 1970/80er Jahre]] Faktisch wurde die Flächensanierung durch die im Sommer 1981 rund 170 Häuser zählenden Besetzungen gestoppt, die jedoch juristisch als Rechtsbruch gewertet, den Innensenator [[Heinrich Lummer]] zu massiven Gegenmaßnahmen veranlassen konnten. Die zahlreichen Räumungen führten dann zu Straßenkämpfen, die sich zu ‚bürgerkriegsähnlichen Unruhen‘ steigerten. Nachdem im September 1981 im Rahmen einer Großaktion der Polizei der Hausbesetzer [[Klaus-Jürgen Rattay]] ums Leben kam, wurden auf Initiative des Regierenden Bürgermeisters [[Richard von Weizsäcker]] vom Bischof der Evangelischen Kirche in Berlin, [[Martin Kruse]], Gespräche vermittelt, mit dem Ziel einer dauerhaften „friedlichen“ Lösung der Konflikte. Zum Partner im Kontakt zu den Hausbesetzer-Gruppen wurde die Organisation [[Netzwerk Selbsthilfe]] e.V., eine Gründung der [[68er-Bewegung]] zur Finanzierung von Alternativprojekten, gewonnen. === Weg zur Konfliktlösung === Der Vorschlag, einen alternativen [[Sanierungsträger]] für ‚verhandlungsbereite Häuser‘ einzurichten, ließ sich erst nach heftigen internen Auseinandersetzungen auf beiden Seiten mit einem die Verständigung permanent gefährdenden, wechselseitigen Aktionismus erreichen. Netzwerk hatte im April 1982 zunächst einen Sanierungsträger mit Namen ''Netzbau'' gegründet, der jedoch von einer Mitgliederversammlung im Dezember 1982 nach einer als beabsichtigte Provokation durch den Innensenator gewerteten Räumung, wieder aufgelöst worden war. :Zur Problematik: [[Netzwerk Selbsthilfe#Gründung von Stattbau|Gründungsphase Netzbau/Stattbau]] Nach erneuerten Gesprächen kam es zu einer Aufhebung des Auflösungsbeschlusses und zu einer auf erweiterter Grundlage stehenden und von ''Netzwerk'' abgelösten Gründung des Sanierungsträgers ''Stattbau'' im März 1983. Am 13. Juli 1983 wurde ''Stattbau'' ins Handelsregister eingetragen. [[Datei:StB Block 103 Aufsichtsrat.jpg|mini|Treffen des Aufsichtsrats von Stattbau 1983 im Block 103]] === Stattbau im Mittelpunkt der „friedlichen Lösung“ === Der Verständigungsprozess erwies sich auch durch das Engagement der Bausenators [[Ulrich Rastemborski]] als stabil und das Hauptproblem – die Anpassung von Verhandlungslösungen an juristische Strukturen –, wurde durch das vom Berliner Abgeordnetenhaus im März 1983 „zustimmend zur Kenntnis genommene“ neue Konzept mit den „[[12 Grundsätze der Stadterneuerung|12 Grundsätzen der Stadterneuerung]]“ ermöglicht. Dadurch wurde den großen Wohnungsbaugesellschaften, den hauptsächlichen Eigentümern der Altbauten in den Sanierungsgebieten und dadurch auch der besetzten Häuser, ein Großteil ihrer operativen Instrumente entzogen. Es setzte sich in diesen Gesellschaften zunehmend das Interesse durch, diese Häuser ‚abzustoßen‘. Zumal durch die vorangegangene Subventionierungspolitik des Senats die Verluste gering waren und durch das neue Sanierungskonzept höhere Kosten erwartet wurden. In Fällen, in denen diese Interessen noch anders lagen, ließ Innensenator Lummer auch ohne Rücksicht auf Zusagen des Bausenators räumen (Juni 1983). Nachdem er noch weiter desavouiert worden war, trat Bausenator Rastemborski im August 1983 [[Ulrich Rastemborski#Rücktritt|überraschend]] zurück: „Zweimal durchkreuzte der Innensenator diese Pläne durch überraschende Räumungen. Polizeisenator Lummer vereitelte auf diese Weise, was Bausenator Ulrich Rastemborski betrieben hatte.“<ref>{{Der Spiegel |ID=14017952 |Titel=„Die Berliner Linie ist ein Leichnam“ – Wie der Weizsäcker-Senat die Hausbesetzerbewegung beenden will |Jahr=1983|Datum=1983-06-20 |Nr=25}} (Abruf=2020-09-16).</ref> Einige Tage später jedoch – am 5. September 1983 – unterschrieb „der neue Bausenator [[Klaus Franke|Franke]] [FDP ..], von [[Richard von Weizsäcker]] in die Pflicht genommen, den unterschriftsreifen Sanierungsvertrag von ''Stattbau''.“<ref>Peter Beck: ''Verhandlungsgeschichte 2'' in: Stattbau (Hrsg.): ''Stattbau informiert'', [[Oktoberdruck]], Band 2, Berlin 1984., S. 85.</ref> Im Rahmen des Vertragsabschlusses zu den Blöcken 103 und 104 erhielt ''Stattbau'' 1983 den „[[Treuhänder]]status des Landes Berlin“. == Arbeitsaufnahme == Da die Mitglieder der Gruppe ''Netzbau'' in der Neugründung verblieben und es bereits im „Februar 1983 nach langen Gesprächen zwischen [[Werner Orlowsky|Baustadtrat Orlowsky]], der [[Internationale Bauausstellung 1987|IBA]] und den Bewohnern des Blocks 103“ zu Regelungen gekommen war, erhielten die Bewohner der zu sanierenden 50 % der Stimmen im Aufsichtsrat. {{Zitat|In der Stattbau GmbH ist das eigene Selbsthilfeorgan der Bewohner, der früheren Besetzer, mit 20 Prozent vertreten und mit 80 Prozent der Verein ‚Leben im Stadtteil‘, das sind unter anderem kirchliche Vereinigungen, aber im Aufsichtsrat, der erhebliche Mitbestimmungs- und Kontrollbefugnisse hat, sind die Bewohner mit 50 Prozent vertreten. […] Damit ist ein mehr als zwei Jahre währendes, leidenschaftliches, von Gewalt begleitetes Ringen zunächst zu einem vernünftigen und friedlichen Ende gekommen, und zwar im Rahmen der geltenden Rechtsordnung, die sich als durchaus flexibel erwiesen hat.|Hans Herbert Götz: ''Selbstverwaltete Sanierung in Kreuzberg'', FAZ, 12. Oktober 1983}} Geschäftsführer war bereits bei '' Netzbau'' Gert Behrens, der die Position dann auch bei ''Stattbau'' bis 1985 übernahm. Danach wurde [[Franziska Eichstädt-Bohlig]] Geschäftsführerin; ab Mai 1986 zusammen mit Siegfried Kleimeier. ''Stattbau'' selbst setzte sich die „Entwicklung einer gemeinnützigen Wohnungsbaugesellschaft zum Ziel, die außer dem Erhalt von preiswertem Wohnraum, der Unterstützung der Bewohnerselbsthilfe bzw. Organisation auch der Schaffung von Arbeitsplätzen verpflichtet ist.“<ref>Zitate: Siegfried Kleimeier: ''Stattbau: Ein Pilotprojekt mit Zukunft'' in: Stadterneuerung Berlin, Hrsg.: Senatsverwaltung für Bau- und Wohnungswesen, Oktober 1990, S. 161.</ref> [[Datei:(104)O198 1981.png|mini|Das besetzte Eckhaus Oranienstraße 198 am Heinrichplatz 1981]] Die Verträge zur Übernahme von 11 Häusern der Wohnbaugesellschaft Samog im Block 103 in Kreuzberg fand am 11. Oktober 1983 statt. „Mit Hilfe von öffentlichen Darlehen hatte Stattbau für mehr als 2 Millionen DM im Oktober [1983] die Häuser erworben.“<ref>Der Tagesspiegel: ''Zwischen Basis und Behörde'', 22. Januar 1984, in: ''Stattbau informiert 2'', S. 364.</ref> Hinzu kam schließlich noch ein weiteres Haus im Block 103 und das Eckhaus, Block 104, Heinrichplatz, die Oranienstraße 198. Nun war der Sanierungsprozess in den durch eine ‚vorbereitende Zerstörung' der Bauwirtschaft oft stark beschädigten Inneneinrichtungen der Häuser über die Improvisationen der Instandbesetzer hinaus planerisch und technisch zu bewerkstelligen. Im Rahmen der Hausbesetzerbewegung und den konzeptionellen Arbeiten waren in den 1980er-Jahren Gruppen entstanden und Einzelpersonen aktiv, die zahlreiche Regulierungstätigkeiten, die die Besetzer auch überfordert hätten, planen und durchführen konnten. :Detailliert siehe: [[Legalisierung besetzter Häuser (Berlin)#Legalisierung und Sanierung|Sanierung und Legalisierung]] === Erstprojekt Block 103 und 104 === „Drei Monate nach dem Erwerb von 13 Häusern mit mehr als 200 Wohnungen rund um die Kreuzberger Oranienstraße hat man eine erste Erwartung erfüllen können. Mit Selbsthilfe der Mieter machte man die Haussubstanz ‚winterfest‘ und sparte dabei ein Drittel der Mittel ein, die von der Senatsbauverwaltung bereitgestellt waren.“<ref>Der Tagesspiegel: ''Wo aus Besetzern mitbestimmende Mieter wurden'', 22. Januar 1984.</ref> Maßnahmen in der Wohnung, am Gebäude und im direkten Wohnumfeld wurden in Hausversammlungen und Gesprächen abgestimmt; einen Teil der Maßnahmen mussten die Mieter in Eigenleistung erbringen. „Konsens war, daß unter ökologischen Zielsetzungen, bei gleichzeitigem Erhalt von niedrigen Mieten, gebaut werden sollte.“ Die vielfältige Maßnahmenförderung – auch ökologische Sonderbaumaßnahmen – beschaffte und regelte Stattbau. ;Stattbau zwischen den Stühlen Bereits im Vorfeld, im August 1983, entstand das ''Blockbüro'' mit der Idee, die Anforderung, die der zu erwartende Sanierungsprozess an die Bewohner der verschiedenen Häuser stellen würde, „aufzubereiten und zur Diskussion zu stellen.“ Das Büro knüpfte an die bereits in der Besetzerzeit eingerichteten Strukturen wie Hausversammlungen und den Blockrat an. „Die Leute aus dem Blockbüro [waren] dem Blockrat gegenüber rechenschaftspflichtig.“ Es gab auch ein gewisses Maß an Misstrauen gegenüber dem neuen Sanierungsträger – „keine angenehme Situation für die bei Stattbau Tätigen und einerseits nur durchzuhalten in dem Glauben, das Richtige zu tun, andererseits Stattbau so durchsichtig zu halten wie möglich und keine Verantwortlichkeiten zu übernehmen, die nicht von Stattbau sind. Die Häuser müssen ihre Möglichkeiten zwischen Anspruch und Fähigkeiten herausfinden, die politisch Verantwortlichen müssen es auch bleiben.“<ref>Franziska Eichstädt-Bohlig: ''Ein Baustein'', in ''Stattbau informiert'', S. 56. Ausführlich zur Situation in den Häusern und den Auseinandersetzungen Blockbüro-''Stattbau'' in: ''Stattbau informiert'' (Band 2), Kapitel ''Block 103/1/4'', S. 111 bis 167.</ref> Nach dem [[Legalisierung besetzter Häuser (Berlin)|Legalisierungsprozess der Häuser]], der häufig noch einem „Tauziehen“ glich, zeigte sich schon bald, dass die Beteiligungsregelung die Bewohner überforderte, da sie die „Papierflut“ und die damit verbundenen administrativen Anforderungen nicht bewältigen konnten – Stattbau passte die Entscheidungsstrukturen auf den Einbezug „aktiver Bewohner“ hin an und richtete einen „Projektbeirat“ mit weitgehenden Informations- und Kontrollrechten ein. Neben den konkreten Sanierungszielen entwickelte STATTBAU bereits weitere „Instrumente“ in der Bauorganisation, die auch die soziale Seite des Gesamtprozesses förderten. ;Qualifizierungskonzept In Anbetracht, dass Bautätigkeit ein arbeitsintensiver Vorgang ist – „ca. 70% der Gesamtbausumme“ entfallen auf „die kleinteilige, gewerkeweise Auftragsvergabe an kleine und mittlere Betriebe und Büros“ – und „ein weiterer Teil des Auftragsvolumens wird an Ausbildungs- und Qualifizierungsprojekte vergeben“, legte ''Stattbau'' einen Schwerpunkt auf diesen Aspekt „zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit.“ {{Zitat|Von 1985 bis Mitte 1988 arbeiteten insgesamt 50 arbeitslose BewohnerInnen im Rahmen eines Beschäftigungsprojektes an der Instandsetzung ihrer Häuser. […] Über drei Jahre (ab 1988) werden insgesamt 36 langzeitsarbeitslose junge Erwachsene […] als SanierungshandwerkerInnen angelernt. (‚Combobau‘).|S. Kleimeier: ''Stattbau – Pilotprojekt'', S. 163.}} „Nach 2jährigem Durchhaltevermögen war die Schiene der Finanzierung der Baumaßnahmen geklärt, die Hauskonzepte standen, die Ökomaßnahmen im Blockverbund waren beschlossen.“ Die Hausbewohner waren stark beansprucht und verloren ihr Interesse an dem Engagement in ''Stattbau'': Der Informationslevel dort konnte nicht mitgehalten werden und dies führte auch zu einem ‚Rückzug‘ aus den Gremien, sodass „''Stattbau'' wegen permanenter Beschlußunfähigkeit des Aufsichtsrats für zukünftige Aufgaben außerhalb des Blocks 103 eine andere Entscheidungsstruktur“ einrichtete: Der Aufsichtsrat wurde „aufgelöst und durch einen Fachbeirat ersetzt“. Die Bewohner waren ursprünglich mit 50 Prozent vertreten. Von Beginn der Arbeiten an waren jedoch in den ehemals besetzten Häusern auch Fragen der Verwaltung zu klären. Da sich die meisten Bewohner dabei durch den hohen Bedarf an Fachwissen („Papierflut“) und an Zeit überfordert gefühlt hatten, entschieden sich 1983 nur zwei der dreizehn Häuser für die Selbstverwaltung, während die übrigen sich „normal“ verwalten lassen wollten. Vorübergehend übernahm ''Stattbau'' diese Aufgabe, doch konnte die Firma diese Funktion wegen des „Reprivatisierungsgebots für Sanierungsträger“ nicht dauerhaft übernehmen. Nachdem Sanierung und Legalisierung als gelungen gelten konnte, musste die Verwaltung der Häuser „von Stattbau gelöst werden“ und die Ex-Besetzer entschieden sich für den „Aufbau eigener Organisationsstrukturen […] und gründeten im April 86 die Genossenschaft Luisenstadt e.G.“<ref>Gertrud Trisolini: ''Ein alternativer Sanierungsträger zwischen Bürokratie und Autonomie oder: Die Bewegung wurde Träger'', in: ''stattblatt'' Heft 1, Hrsg.: STATTBAU Stadtentwicklungsgesellschaft mbH, Berlin 1990, 07-90, S. 3.</ref> [[Datei:B LuStadt Name.jpg|mini|Sitz der ''Luisenstadt e.G.'' am Heinrichplatz]] === Genossenschaftsgründung === Nach einer Übergangszeit übernahm die ''Luisenstadt eG'' am 1. Januar 1990 die ersten Häuser des Blocks 103 in Erbpacht zu Mieten von 3.80 DM kalt pro qm. Die restlichen Häuser sollen [und wurden] im Laufe des Sommers an „die Luise“ übertragen werden. (G. Trisolini, 3). Die Bewohnergenossenschaft fungiert auch als Betreiberin eines Energieversorgungsunternehmens (Blockheizkraftwerk und Solargenerator im Verbund). „Durch Übertragung nach Sanierung an die Genossenschaft Luisenstadt sind die Häuser langfristig vor einem Verkauf sicher und die Bewohner zahlen eine vergleichsweise geringe Miete.“<ref>''Die Stattbau Hausverwaltung stellt sich vor'', in: ''stattblatt'' Heft 1, 07-90, S. 14.</ref> == Abschluss und Neubeginn == Das sensible, über die Jahre von Politik, Öffentlichkeit und auch der IBA beobachtete bis dahin beispiellose Vorhaben wurde auch daran gemessen, dass keine der beteiligten Akteure einen „Hauptanteil“ am Gelingen für sich reklamierten: „Gemeinsam mit ‚Stattbau‘ und der [[Technische Universität Berlin#Architektur|Architekturfakultät der Technischen Universität]], unterstützt von S.T.E.R.N. und vielen Einzelpersonen, entwickelten die Bewohner ein neues Nutzungskonzept für große Gemeinschaftswohnungen und Dachausbau […] in Eigenarbeit. Dabei kam auf Initiative von ‚Stattbau‘ die Beschäftigung der meisten Bewohner in einem Projekt zustande, das mit Paragraph 19.1. des Bundessozialhilfegesetzes (‚Hilfe zur Arbeit‘) und ABM-Mitteln finanziert wurde.“<ref>Florian von Buttlar/Stefanie Endlich: ''Lenné im Hinterhof. Die Geschichte eines Berliner Häuserblocks'', Hrsg.: Deutscher Werkbund berlin e.V. in Zusammenarbeit mit S.T.E.R.N., Gesellschaft der behutsamen Stadterneuerung Berlin mbH. :transit-Buchverlag, Berlin 1989, S. 45.</ref> === Neuorganisation von Stattbau === Die Neuregelung von ''Stattbau'' mit neuer „arbeitsfähige[r] Gesellschafterstruktur“ hatte die Mitbestimmungsrechte des Aufsichtsrates an die Gesellschafterversammlung übertragen. Die Stimmrechts- und Kapitalverteilung gestaltete sich 1989 folgendermaßen: * SUN e.V. als Kiez-Bewohner-Organisation: 2 Stimmen / 20.000 DM * List als Patenverein und Personen des öffentlichen Lebens: 2 Stimmen / 20.000 DM * Wohnbund Landesverband Berlin: 1 Stimme / 10.000 DM, * Mitarbeiter von Stattbau: 2 Stimmen / 20.000 DM Mit der Kapitalerhöhung durch den SUN e.V. waren die Bewohner des Block 103 doch noch in ''Stattbau'' vertreten. Es ging mit dieser Maßnahme auch darum, dass „es für Berliner Treuhänder zur Pflicht werden (sollte), daß die Mieter direkt in den entscheidungsbefugten Gremien mitbestimmen können.“ (Trisolini, S. 4) [[Datei:StB 10 Jahre Block 103.jpg|mini|Bewohnerfest im Block 103, 1993]] „Und doch ist Stattbau-neu auch noch die alte Stattbaugesellschaft, wie bereits der erste Satz des neuen Positionspapiers zeigt: Erneuerung von Altbauten gemeinsam mit Bewohnern und Nutzern, Entwicklung von Modellen für kleinteilige, stadtteilbezogene Altbauerneuerung, Übertragung der Grundstücke in gemeinschaftliches Eigentum der Bewohner, dazu Ökologie, Arbeitsbeschaffung, Qualifizierung …“<ref>Peter Klemm (Pfarrer und Pate): ''Instandbesetzer-Instandsetzer'', in: ''stattblatt'' Heft 1, S. 7.</ref> ;Fazit Block 103/4 „In diesem Rahmen wurden ca. 12.000 qm Wohn- und Nutzfläche vorbildlich instandgesetzt und modernisiert, die ursprünglich als abbruchreif eingestuft wurden. Die Gesamtkosten incl. Planung (beliefen) sich auf ca. 20 Millionen DM für Instandsetzung und Modernisierung; sowie 6,3 Millionen DM für ökologische Sonderbaumaßnahmen.“<ref>Siegfried Kleimeier: ''Stattbau: Ein Pilotprojekt mit Zukunft'' in: Stadterneuerung Berlin, Oktober 1990, S. 162.</ref> ''Stattbau'' setzte den Erfahrungsgewinn in den (auch unerwarteten) Lernfeldern in neue Arbeitsbereiche um, so in der Qualifikation von Laien als Sanierungshandwerker und -helfer. Die Vertragsvereinbarung setzte auch einen Eigenanteil der Bewohner der zu legalisierenden Häuser an, doch stellte sich rasch heraus, das die von diesen bei den Instandsetzungsarbeiten erworbenen Fähigkeiten unzureichend oder einseitig waren. ''Stattbau'' schuf aus diesen Erfahrungen und „Beschäftigungsprojekten“ das Qualifizierungsprojekt ''Combo-Bau'', in dem 1990 „36 junge Erwachsene die Gewerke Tischlern, Mauern und Zimmern“ durchliefen. Die Hälfte der Plätze waren mit Frauen besetzt und zur Anleitung waren neun Stellen mit Handwerkern, darunter drei Frauen, vorhanden.<ref>''1 Jahr Combo-Bau'' in: ''stattblatt Nr. 1 / 07-90'', S. 15.</ref> === Erweiterung der Arbeitsfelder === 1990 wurden weitere Qualifizierungsprojekte eingerichtet: * »Rat und Tat« (Akademikerqualifizierung im ökologischen Stadtumbau) * »KirchBauhof« (Umbau/Instandsetzung von Kirchenbauten) * »Friedrichshain« (Qualifizierungsprojekt im Ostberliner Bezirk) „Die Verbindung von Arbeitsplatzbeschaffung, Qualifizierung und Weiterbildung mit einer ökologisch ausgerichteten Bautätigkeit ist mittlerweile [Oktober 1990] eines der wichtigsten Betätigungsfelder des Treuhänderischen Sanierungsträgers Stattbau im Rahmen der sozial orientierten Stadterneuerung.“ Damit hatte das Unternehmen ''Stattbau'' seine Gründungs- und Bewährungsphase absolviert. === Resümee 1990 === [[Datei:StB Block 103 Dachbegrünung.jpg|mini|Auf den Dächern des Block 103, 1991]] ''Stattbau'' zog mit der ersten Ausgabe seines Infos ''stattblatt'' im Juli 1990 „Resümeeversuche“: Mit teils provokativen Fragestellungen wurde die Entwicklung von „ehemaligen Besetzern zu Besitzern“ und der Status eines Trägers, „der mit dem Ziel angetreten ist, sich selbst überflüssig zu machen“, reflektiert. Noch wurden vor allem Details der eigenen und gemeinsamen Geschichte aufgelegt und der komplexe Prozess „zwischen Bürokratie und Autonomie“ thematisiert. Als „vorläufige Bilanz“ beschreibt Geschäftsführer Gerd Behrens auf Basis der kooperativen Sanierung des Problem-Hauses Oranienstraße 198, zum einen die Absicherung der „Wohnverhältnisse der Ex-Besetzer“ und „das Arbeitsbeschaffungs- und Qualifizierungsprogramm von STATTBAU“ als Erfolg, der seine Fortsetzung in der Gründung der ''Selbstverwaltung Luisenstadt e.G.'' fand, „die zunehmende Ausstrahlung auf vereinzelte, isolierte Hausgruppen und -gemeinschaften (besitzt).“ Fakt sei jedoch auch, dass das „Experiment STATTBAU […] im Sinne einer Wirkung auf die allgemeinen sozialen und politischen Verhältnisse […] ein nur sehr schwach wahrnehmbares Echo gefunden habe.“<ref>Gerd Behrens: ''Von der Utopie zur Nische? 7 Jahre Kampf zwischen sozialistischen Ideen und Kleinbürgertum'' in: ''stattblatt'' Nr. 1, S. 1 und 4 f.</ref> Noch charakterisierte Behrens ein dreiviertel Jahr nach dem Mauerfall Berlin als „schlafende[r] Hauptstadtriese […, der] beginnt seine Glieder zu recken und träumt von Berlin-Brandenburg.“ Auch weitere Beiträge im ''stattblatt'' verbleiben im ‚Klein-klein‘ der Kreuzberger Verhältnisse – bedauern auch das Verpuffen des Konzeptes der ''behutsamen Stadterneuerung'': ohne zu ahnen, dass die Dynamik der Wiedervereinigung im direkten Zusammengehen von West- und Ost-Berlin exakt das neue Konzept in den Vordergrund bei der Sanierung der östlichen Stadtbezirke bringen und STATTBAU dabei zu einem der führenden Akteure machen wird. Lediglich ein Bewohner eines besetzten Hauses, der zur Entwicklung seiner Befindlichkeiten im jahrelangen Sanierungsprozess befragt wird, wies darauf hin: {{Zitat|Das was wir hier in den letzten Jahren an know-how erworben haben, sollte auch in der DDR Fuß fassen, denn es sind erhebliche Anstrengungen erforderlich. Die Bauweise in der DDR – Stichwort: Plattenbauweise – ist schlichtweg atemberaubend. Unsere Erfahrung, die Stadt als organisch gewachsene Einheit zu betrachten, muß auch ‚drüben‘ so begriffen werden.|Albrecht Gramberg im ''stattblatt-Interview'', Nr. 1 / (07-1990), S. 10.}} Doch auch ohne dezidierte Antizipation der Zukunft habe sich STATTBAU bereits „auf den Weg nach neuen Zielen“ gemacht, „sie (haben) sich nach neuen Ufern umgesehen und sind ja auch fündig geworden.[…] Der Block [103] hat sich auf seine Insel hin entwickelt, da sitzen wir wie auf eine Scholle und stellen fest, daß wir an anderen Ländern vorbeitreiben.“<ref>Albrecht Gramberg im ''stattblatt-Interview'', Nr. 1 / (07-1990), S. 10.</ref> Das Kapitel Hausbesetzungen der 1980er Jahre galt bei der Selbstverwaltung ''Luisenstadt e.G.'' in sicheren Händen und Kreuzberg war für STATTBAU nun eine „Geschichtswerkstatt“. „Im August 1989 hat Stattbau fünf weitere Häuser von der GSG übernommen. Auch diese Häuser sollen in absehbarer Zeit instandgesetzt und modernisiert werden. Als Ziel für diese Häuser, die nicht von Gruppen, sondern von türkischen und deutschen Familien und deutschen Einzelpersonen bewohnt werden, ist auch hier angestrebt, eine Sanierung durchzuführen, die mit den Mietern abgestimmt ist und die ihren Bedürfnissen gerecht wird.“<ref>In ''stattblatt Nr. 1 / (07-90)'': ''Die Stattbau Hausverwaltung stellt sich vor'', S. 14.</ref> == Entwicklung nach der Wende == Nach Abschluss der [[Legalisierung besetzter Häuser (Berlin)|Sanierung und Legalisierung besetzter Häuser]], der Gründung der ''Luisenstadt eG'' und der Neuorganisation eigener Gremien, firmierte ''Stattbau'' in STATTBAU um. Nach dem Mauerfall und der Wiedervereinigung von West- und Ostberlin galt der „alternative“ Sanierungsträger in der Zeit improvisierter Notmaßnahmen ab 1990, als eines der in der komplexen Gemengelage handlungsfähigen Unternehmen: Das Konzept der Behutsamen Stadterneuerung mit seiner Verbindung von wohnungs-, sozial- und arbeitspolitischen Maßnahmen galt „in vielfältiger Form auf Ost-Berliner Gebiet und das Umland übertragbar.“<ref>Siegfried Kleimeier: ''Stattbau – ein Pilotprojekt mit Zukunft'' In: Stadterneuerung Berlin, Berlin 1990, S. 164.</ref> Die zweite Gesellschaft, die neben einigen kleineren Büros zum Zuge kam, war die 1985 aus der Organisation und Durchführung der Internationalen Bauausstellung (IBA) durch Gründung von [[Hardt-Waltherr Hämer]] hervorgegangene ''S.T.E.R.N.'' Hämer war der Direktor der Altbau-IBA und auch Unterstützer von ''Stattbau'' in der Gründungsphase. Politisch gleichsam „spontan“ verabschiedete der West-Berliner Senat 1990 das „25-Millionen-Programm“, um die gefährdetsten Altbaubereiche im Ostteil der Stadt zu schützen, eine Sanierung in Gang zu bringen und auch die Kooperation mit den Behörden in Ost-Berlin zu erproben. > Siehe: [[Stadterneuerung Berlin#25-Millionen-Programm|25-Millionen-Programm]] Offensichtlich wurde, dass nicht nur in Ost-Berlin der Zustand der Stadtviertel desolat war, sondern auch im Umfeld und letztlich in der gesamten DDR die Stadtkerne zumeist nur graduell verschieden in katastrophalem Zustand waren. So erhielt STATTBAU 1992 auch den „Treuhänderstatus des Landes Brandenburg“. === Gesamtberliner Stadterneuerung === Zentral blieben jedoch die Projekte im „Stadtumbau Berlin“, da im Westteil laufende Vorhaben weitergeführt und im Ostteil neu aufgelegt werden mussten. In Friedrichshain und Prenzlauer Berg war von Vorteil, dass sich hier ebenso in den 1980er Jahren Bürgergruppen gebildet hatten, die sich gegen den dortigen Altbau-Abriss wehrten und die nun in eine Bürgerbeteiligung einbezogen werden konnten. ;Erstes Gesamtberliner Stadterneuerungsprogramm Das Programm wurde 1993/95 aufgelegt. Es wies 22 Sanierungsgebiete aus.<ref>[http://www.stadtentwicklung.berlin.de/staedtebau/foerderprogramme/stadterneuerung/de/download/24_bericht_berichtstext.pdf 24. Bericht über die Stadterneuerung (2002/03). Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Drucksache Nr. 15/3790 (Anfang 2005).].</ref> Im Rahmen dieses nun ohne Beteiligung der ehemaligen Ost-Berliner Verwaltung aufgelegten [[Stadterneuerung Berlin#Erstes Gesamtberliner Stadterneuerungsprogramm|Erneuerungsprogramms]] wurde STATTBAU mit der Sanierung von zwei Stadtteilen beauftragt: * Sanierungsbeauftragung für das Samariterviertel in Berlin-Friedrichshain (ab 1997: Tätigkeit als Sanierungsbeauftragte) * Sanierungsbeauftragung für Berlin-Oberschöneweide (1999: Tätigkeit als Quartiersmanager) Das Programm zur Sanierung von 22 Gebieten in Berlin erwies sich als Kraftakt, der offensichtlich noch in Gang gebracht wurde, jedoch den Haushalt der Stadt Berlin mit überforderte und für die Zukunft zu einer Neubestimmung der bislang staatlich durchgeführten Sanierungsmaßnahmen zwang: Detailliert: [[Stadterneuerung Berlin#Erstes Gesamtberliner Stadterneuerungsprogramm|Zwischenbilanz und Haushaltsnotlage]] === Chronik der Aktivitäten und Projekte (1990 bis 2003) === In seiner Chronik<ref>STATTBAU Geschichte: [https://www.stattbau.de/wir-ueber-uns/geschichte/?L=0] (Abruf=2020-09-16).</ref> führt STATTBAU eine Auswahl zum Spektrum seiner Aktivitäten an: * 1992: Als ''Treuhänder Brandenburg'' wird STATTBAU Sanierungsbeauftragte der Stadt [[Nauen]] zur „Neuordnung der Altstadt“ (Vorbereitung, Koordination und Durchführung). * 1993: Im [[Plattenbau#Deutsche Demokratische Republik|Plattenbau]]viertel [[Bezirk Marzahn|Marzahn]] findet ein Jugendprojekt unter Einbezug der Jugendlichen „in der Form von baulichen Selbsthilfemaßnahmen“ statt. [[Datei:StB Samariterviertel Karte.jpg|mini|STATTBAU-Plan zum Erneuerungskonzept Samariterviertel]] * 1994 wird STATTBAU Sanierungsbeauftragte für die Altstadt und Innenstadt [[Oranienburg#Seit der Wiedervereinigung|Oranienburg]] und die Gebietsentwicklung Neustädter Markt in [[Leipzig]]. In Berlin in Friedrichshain beginnt das Sanierungsverfahren für das [[Samariterviertel]], das bis 2011 begleitet wird (Beauftragung 1993). * 1995 werden in Berlin ökologische Defizite, aber auch Potenziale der Plattenbauweise als ökologisches Modellvorhaben beim Umbau der [[Bezirk Lichtenberg#Oberschulen|Georg-Lichtenberg-Oberschule]] ermittelt: „Die Umsetzung der Maßnahmen führt zu einer deutlichen Reduzierung der Betriebskosten.“ * 1996: Gründung der Bewohnergenossenschaft Friedrichsheim eG, die auch Einrichtung für Gewerberaum einschließt. * 1997 werden die STATTBAU Treuhandgrundstücke im Kreuzberger Block 103 „im Rahmen der Privatisierung von der ''Genossenschaft Luisenstadt eG'' übernommen.“ * 1998: Organisation der Sanierung des Industriestandortes [[Oberschöneweide#Nach der Wiedervereinigung|Oberschöneweide]] in Treptow-Köpenick (Berlin), dazu 2007 das Quartiermanagement (Zeitspanne: 15 Jahre). * 1999 wird mit dem Evangelischen [[Kirchenkreis Berlin Stadtmitte]] eine ''Projektwerkstatt Stadt.Raum.Kirche'' initiiert, um eine Bestandsaufnahme kirchlicher Liegenschaften durchzuführen. * 2000: Umbau einer ehemaligen Kindertagesstätte in Berlin „[[Marzahn-Hellersdorf]] in Systembauweise in ein Zentrum für Frauen und Mädchen.“ * 2001: Spielplatzumbau im Samariterviertel unter Einbezug der Kinder. * 2002: Beiträge zum Berliner Friedhofentwicklungsplan im Auftrag der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und den Bezirksämtern für 76 Friedhöfe. * 2003: Neubau eines Nachbarschaftshauses in [[Berlin-Lichtenberg]]. === Einschränkung durch „Haushaltsnotlage“ === Die drastischen Veränderungen in der Stadtentwicklung durch die 2002 offiziell festgestellte „Haushaltsnotlage“ führte unmittelbar zu Förderungskürzungen: „Die ‚Soziale Stadterneuerung im Altbau‘, die über die Hälfte der Ausgaben für die gesamte Palette der Programme ausmachte, wird vollständig aufgegeben. Öffentlich geförderte Sanierungen von Altbau-Wohnhäusern, die Gesellschaften wie S.T.E.R.N oder Stattbau betreut haben, werden bald Geschichte sein. Damit gibt das Land die Verantwortung der Stadterneuerung de facto an private Investoren ab und gibt ein wichtiges Stück politische Einflussnahme auf den Wohnungsmarkt preis. […] Eine Reform der Programme wäre der Problemlage angemessen, nicht deren Preisgabe.“<ref>Tina Veihelmann: ''Themen'': [https://www.bmgev.de/mieterecho/289/themen/04.htm Kritik im ‚Mieterecho‘ Mieterecho – Zeitung der Berliner Mietergemeinschaft], Nr. 289 Januar/Februar 2002. (Abruf=2020-09-16).</ref> Auf die Notlage reagierte der Bausenat mit Initiativen, die zugunsten des Stadtumbaus auch Fördermittel oder Finanzierungen anderer Bereiche erschlossen und zusammen mit den bisherigen Sanierungsträgern versuchten, gegen „private, professionelle und renditeorientierte Immobilienakteure […] ohne die üppige Finanzausstattung […] einen Wechsel von der direkten Steuerung mit Fördergeldern hin zu einer indirekten Steuerung mit rechtlichen Instrumenten“ zu konstruieren.<ref>[[Andrej Holm]]: ''Die Restrukturierung des Raumes'', transcript Verlag, Bielefeld 2006, S. 299.</ref> == Neuorganisation der Stadterneuerung ab 2005 == Die Finanzlage Westberlins stand nun unter Druck und die Übernahme der Stadtentwicklung durch private Kapitalgeber, die in den „Hauptstadtbereichen“ selbstverständlich war, schien auch in den Gründerzeitvierteln unvermeidbar. Denn die Konsequenz musste ein Rückzug des Staates aus dem Wohnungsbau sein, um wenigstens die traditionelle Verantwortung für Infrastruktur und soziale Einrichtungen zu bewältigen. Doch galt die ''Behutsame Stadterneuerung'' als wertvolle gesellschaftliche Errungenschaft und auch die Hoffnungen und Erwartungen der OstberlinerInnen in den verfallenen, rückständigen Vierteln richteten sich auf eine Demokratisierung, auf Mitwirkung und vor allem auf den Verbleib in ihrem Quartier nach einem Erneuerungsprozess. Die Frage für die bisherigen Erneuerer war, wie trotz des Ausbleibens der staatlichen Gelder die Kontrolle über die Wohnungsinstandsetzung und Modernisierung erhalten bleiben könnte. === Strategie der Stadterneuerer === Es musste somit seitens der Behörden eine Methode entwickelt werden, mit der es gelingen konnte, den entscheidenden Einfluss auch ohne ein ‚Diktat des Geldes‘ zu wahren. Die Lösung war, gegen die privaten Kapitalinteressen im Verbund mit ebenfalls privaten, mit dem Sozialgedanken verbundenen Organisationen, ein Gegengewicht zu bilden. Diese privaten Firmen fanden sich mit den ehemals alternativen, mittlerweile erfahrenen Sanierungsträgern. Der Staat (Senat) behielt sich alle grundlegenden, „übergreifenden“ Maßnahmen vor – die von ihm abhängigen Bezirke regelten die konkreten Ansprüche und Pläne der Investoren und Eigentümer über ein differenziertes Prinzip von Genehmigungen; die Sanierungsträger planten, koordinierten und beauftragten die (Bau-)Maßnahmen und traten damit als die eigentlichen „Macher“ auf, sie steuerten die Bürgerbeteiligung und dienten in allen Konfliktlagen als „Prellböcke“: Entscheidungen, die nicht in ihrer Kompetenz lagen, konnten (und mussten) sie auf die „letzte Instanz“, die Senatsverwaltung lenken. Das war das vielfach „offene“ Geheimnis des Mechanismus und die Grundlage der „Verhandlungsorientierung“ des Gesamtsystems. STATTBAU wurde ab 2007 mit der Trägerschaft zur Sanierung von Stadtteilen beauftragt. Die Aufgaben wurden über das „Quartiermanagement“ und die Durchführung von Infrastrukturprojekten definiert. === Infrastrukturprojekte === Da der Berliner Senat sich in Fragen der Stadtentwicklung nach der Feststellung der Haushaltsnotlage (September 2002) auf die staatlichen bzw. ‚öffentlichen Aufgaben‘ in der Stadterneuerung zurückziehen musste, wurde der Wohnungsbau (unter dem Versuch, mit Beratung und durch Begünstigungen im Steuerbereich Einfluss zu bewahren) privaten Investitionen überlassen und die Finanzierung auf Infrastrukturmaßnahmen reduziert, die als eigentliche „soziale Leistungen“ dargestellt wurden. Infrastrukturprojekte begleiten selbstverständlich die Stadtteilsanierung, sie sind aber auch als ‚Einzelprojekte‘ nur punktuell im gesamten Stadtbereich zu verorten, zumal auch dieser Bereich in der staatlichen Förderung auf „Schwerpunktmaßnahmen“ reduziert werden musste. In den Stadtbereichen besitzen die „sozialen Komponenten von Infrastruktur“ jedoch oft hohe Bedeutung. Der Sanierungsträger „hat insbesondere die Aufgabe, Grundstücke zu erwerben, die für die öffentliche Infrastruktur benötigt werden, also etwa für Grün- und Verkehrsanlagen oder Einrichtungen der sozialen Infrastruktur. Der Grunderwerb soll vorrangig als Direkterwerb durch das begünstigte Fachvermögen des betroffenen Bezirksamtes erfolgen. […] Dazu stattet die Auftraggeberin den Sanierungsträger mit den erforderlichen Finanzmitteln aus, die in ein Treuhandvermögen fließen, das vom Sanierungsträger bewirtschaftet wird.“<ref>Information von STATTBAU, Archiv.</ref> == Zweites Gesamtberliner Stadterneuerungsprogramm == Während das Erste Gesamtberliner Stadterneuerungsprogramm noch lief, wurde das Zweite aufgelegt. === Sanierungsgebiete 2007/2011 === Nach der Kenntnisnahme der „Leitsätze zur Sozialen Stadterneuerung“ durch den Berliner Senat im Februar 2005 bestand eine neue Handlungsgrundlage für weitere Beschlüsse, die – im Gegensatz zu vorangegangenen Projekten – sich ausschließlich auf Innenstadtbereiche bezogen. Eine Ausnahme bildete Spandau. Bereits am 22. Mai 2007 beschloss der Senat von Berlin „Vorbereitende Untersuchungen“ für die [[Karl-Marx-Straße (Berlin)|Karl-Marx-Straße]] in Neukölln. Dabei war eine „intensive Abstimmung“ notwendig, sodass die Ergebnisse erst 2011 vorlagen. Nach der Haushaltssperre standen keine Haushaltspositionen mehr zur Verfügung, die im Rahmen einer Stadterneuerung bzw. Stadtentwicklung eine eigenständige Finanzierung durch den Bausenat erlaubten. STATTBAU musste private Investoren mobilisieren, deren Interessen im Rahmen der Vorgaben (Verordnungen) des Senats zu realisieren waren. Damit war eine historische Phase beendet, die seit den 1980er Jahren die Stadtentwicklung in Berlin im Einklang von Planung und Ausführung durchführen konnte. === Entwicklung nach dem Haushaltsnotlage === Um den weitgehenden Ausfall der Stadt als Finanzierungspartner auszugleichen, konnte STATTBAU zum einen die bewährte Kooperation mit der Evangelischen Kirche fortsetzen und erweitern und mit weiteren Partnern, auch privaten Investoren, verbinden. Zudem wurde der Kompetenzvorsprung im Bereich Wohnbaugenossenschaften genutzt und beim staatlichen Rückzug auf Infrastrukturmaßnahmen das Prinzip der Nutzung „verschiedener (Finanz-)Töpfe“ entwickelt. Dabei gaben die Behörden weiterhin über ihr „Genehmigungs-Privileg“ die Regeln vor und STATTBAU übernahm die Steuerung. ; Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirche > Siehe: [[STATTBAU#Erweiterte Zusammenarbeit mit Kirchengemeinden|Erweiterte Zusammenarbeit mit Kirchengemeinden]] ;Wohnbaugenossenschaften Bereits 1986 nutzte Stattbau seine Erfahrungen im Rahmen der Gründung der ''Luisenstadt eG'' (Selbstverwaltung ehemals besetzter Häuser) zur Gründung von Wohnungsgenossenschaften. 1995/1997 wurde die Bewohnergenossenschaft FriedrichsHeim eG gegründet. [[Datei:StB Netzwerkagentur (NWA) 2016.jpg|mini|Netzwerkagentur für Wohnprojekte (2016)]] * 2008 richtete STATTBAU zusammen mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umweltschutz die Netzwerkagentur „GenerationenWohnen“ als Beratungsstelle ein. * 2012 wurden die Erfahrungen von 14 im Sommer 2011 bereits realisierten Projekten in einer Broschüre vorgestellt.<ref>STATTBAU Beratung GenerationenWohnen: [http://www.netzwerk-generationen.de/index.php?id=298] (Abruf2020-09-16).</ref> * 2016: „Rund 200 Baugruppen-Projekte haben in den vergangenen zehn Jahren vor allem die kleinen Baulücken in der Innenstadt für sich entdeckt.“<ref>Isabell Jürgens: ''Der Traum von der eigenen Wohnung in der Stadt'', Berliner Morgenpost 2016 [http://www.morgenpost.de/printarchiv/berlin/article104711401/Der-Traum-von-der-eigenen-Wohnung-in-der-Stadt.html] (Abruf=2020-09-16).</ref> ;Infrastrukturprojekte Es gibt vier Hauptbereiche von Infrastruktur, deren Bau und Erhalt „Kernaufgabe der öffentlichen Hand“ ist: * „Zentren“ sollen als Mittelpunkte der Stadtteile entwickelt werden. Die Lebensqualität, soziale und ethnische Integration, Zugang zu Bildung, ein lebendiges Kulturleben und ein attraktiver öffentlicher Raum sind konzeptionelle Vorgaben. Das [[Städtebauförderung|Städtebauförderprogramm]] ''Aktive Zentren'' setzt Impulse zur wirtschaftlichen und strukturellen Stärkung ausgewählter Geschäftsstraßen. * Grünflächen und ihre Nutzung, Verkehrsanlagen und Versorgungssysteme (Wasser, Kanalisation, Energie, Kommunikationssysteme). * Einrichtungen für Kinder und Jugendliche (Schulen, Sport- und Spielplätze, Kinderhorte). * Treffpunkte (Mehrgenerationen, Frauen, Senioren).<ref>STATTBAU Referenzen Öffentliche Infrastrukturprojekte: [https://www.stattbau.de/referenzen/?no_cache=1&L=0]. (Abruf=2020-09-16).</ref> == Chronik der Aktivitäten und Projekte (Auswahl 2004 bis 2019) == * 2004 bis 2009: Brachenprojekt [[Samariterstraße]]. * 2006: Schulhofgestaltung Pettendorfer Grundschule in [[Friedrichshain-Kreuzberg]]. * 2007: Nutzungskonzept für die denkmalgeschützte [[Zwinglikirche (Berlin)|Zwingli-Kirche]] in Friedrichshain. * 2007: Mildred-Harnack-Oberschule. * 2008: Einrichtung der ''Netzwerkagentur Generationen Wohnen'' im Auftrag der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen „als zentrale Anlaufstelle für Fragen und Beratungsbedarfe zum Thema gemeinschaftliches, generationsübergreifendes Bauen und Wohnen.“ * 2008: Neugestaltung Galilei-Grundschule. * 2009: Die [[Luisenstadt]] in Kreuzberg und Mitte wird Fördergebiet für das Bund-Länder-Förderprogramm Städtebaulicher Denkmalschutz. Die Steuerung obliegt STATTBAU. * 2009: Neubau Schulhof Pettenkoferstraße. * 2010: Im ''Aktionsraum plus Kreuzberg Nordost'' (um den [[Görlitzer Park]]) „sollen innovative Maßnahmen zur Verbesserung der Lebensbedingungen initiiert“ werden. * 2011: STATTBAU begleitet den Bau eines neuen Stadtquartiers am [[Park am Gleisdreieck|Park Gleisdreieck]]. Die Sanierung des Samariterviertels in Friedrichshain ist abgeschlossen. * 2012: Gebietsbeauftragte im Sanierungs- und Stadtumbaugebiet [[Frankfurter Allee]] Nord: „STATTBAU unterstützt den Gesamtprozess und initiiert vielfältige Beteiligungsformen.“ * 2013: STATTBAU als ''Treuhänder des Landes Berlin'' mit Durchführungsaufgaben in den städtebaulichen Sanierungsgebieten. „Die Tätigkeiten umfassen den treuhänderischen Erwerb und die Verwaltung von Grundstücken, die für die Realisierung von Sanierungszielen erforderlich sind.“ [[Müllerstraße (Berlin)|Müllerstraße]], [[Turmstraße]], [[Wilhelmstadt]], [[Karl-Marx-Straße]]/[[Sonnenallee]] – bisherige im Programm ''Aktive Zentren''<ref>Senat: [http://www.stadtentwicklung.berlin.de/staedtebau/foerderprogramme/aktive_zentren/index.shtml Aktive Zentren] (Abruf=2020-09-16).</ref> –, Senat: [[Friedrichstadt (Berlin)#Die Friedrichstadt in Groß-Berlin|Südliche Friedrichstadt]], Nördliche Luisenstadt – beide im Programm: [[Städtebaulicher Denkmalschutz#Die Programme Städtebaulicher Denkmalschutz|Städtebaulicher Denkmalschutz]]. (Abruf=2020-09-16).<ref>Senat: [https://www.stadtentwicklung.berlin.de/staedtebau/foerderprogramme/denkmalschutz/ Städtebaulicher Denkmalschutz] (Abruf=2020-09-16).</ref> –, [[Frankfurter Allee]] Nord (Sanierungsgebiet)<ref>Senat: [https://www.stadtentwicklung.berlin.de/staedtebau/foerderprogramme/stadtumbau/Frankfurter-Allee-Nord.6109.0.html Sanierungsgebiet Frankfurter Allee Nord] (Abruf=2020-09-16).</ref> * 2013: Neugestaltung der Schulfreifläche des Albrecht-Dürer-Gymnasiums. * 2014: ''Integriertes Friedhofsentwicklungskonzept'' für fünf östlich und westlich [[Hermannstraße (Berlin-Neukölln)#Kirchhöfe und Zwangsarbeiter|an der Hermannstraße in Neukölln gelegene Friedhöfe]]. * 2014: Umbau von [[Drewitz (Potsdam)#Gartenstadt Drewitz|Potsdam-Drewitz]](seit September 2014) zu einer ''Null-Emissions-Wohnsiedlung'' bis 2050. Eine Arbeitsgruppe unter Beteiligung von STATTBAU soll dazu ein „Integriertes Energie- und Klimaschutzkonzept“ entwickeln.<ref>STATTBAU Projekt Stadtteil Potsdam-Drewitz: [https://www.stattbau.de/fileadmin/downloads/2014-17 sanmanager potsdam neu web.pdf] (Abruf=2020-09-16).</ref> * 2016: Im Auftrag der Landeshauptstadt [[Saarbrücken]] „Friedhofsentwicklungsplan für 22 aktive Friedhöfe“. * 2017: Geschäftsstraßenmanagement für die [[Dörpfeldstraße]]<ref>STATTBAU Aktives Zentrum: [https://www.aktives-adlershof.de/das-aktive-zentrum/?L=0] (Abruf=2020-09-16).</ref> im Bezirk Treptow-Köpenick (Steuerung des Fördergebiets im Rahmen des Programms ''Aktive Zentren''). [[Datei:Vogelperspektive - Görlitzer Park in Berlin-Kreuzberg.jpg|mini|Aktionsraum Kreuzberg Nordost]] * 2010 bis 2017: Aktionsraum Kreuzberg Nordost ([[Görlitzer Park]]): „Mittels zweier Stadtteilkonferenzen als Beteiligungsinstrument, die STATTBAU 2015 durchgeführt hat, wird der aktive Dialog und Informationsaustausch mit den Anwohnern und Nutzern vor Ort zu verschiedenen gebietsspezifischen Themen gefördert, ein Meinungsbild aus den Quartieren geliefert und die Mitwirkung in der Quartiersentwicklung unterstützt.“<ref>STATTBAU: [https://www.stattbau.de/fileadmin/downloads/2010ff Aktionsraum Kreuzberg web.pdf]. (Abruf=2020-09-16).</ref> * 2017/2019: „Green Moabit“ – Klimagerechte Weiterentwicklung des Industrie- und Wohngebietes im Moabiter Westen (Energetisches Sanierungsmanagement mit Partnerbüros): „Seit Februar 2017 wird die klimagerechte Weiterentwicklung des Industrie- und Wohngebietes im stark gewerblich geprägten [[Moabit]]er Westen von einem energetischen Sanierungsmanagement unterstützt und gesteuert. Von 2011-13 wurden in einem öffentlichen Prozess für das Gewerbe- und Industriegebiet Moabit West Potenziale und Maßnahmenvorschläge zum Klimaschutz und zur Anpassung an die Klimaveränderungen entwickelt. Auf Basis der Maßnahmenvorschläge des Stadtteilentwicklungskonzepts ''Green Moabit'' von 2013 werden fünf Handlungsfelder bearbeitet: Energie, Wasser, Mobilität, Freiraum & Stadtgrün und Bildung & Soziales.“ Für den Umsetzungsprozess stehen Mittel aus dem Städtebauförderprogramm [[Stadtumbau#Stadtumbau West|Stadtumbau West]] zur Verfügung.<ref>STATTBAU ''Green Moabit'': [https://www.stattbau.de/fileadmin/img/arbeitsfelder/green moabit/2017-2019 Sanierungsmanagement Green Moabit-web.pdf] (Abruf=2020-09-16).</ref> * 2018: Konzept für eine Agentur ''Inklusiv Wohnen'' auf Initiative des [[Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband|Paritätischen Wohlfahrtverbandes Berlin]]. * 2018/2019: Bremer Straße – „Das Stadtentwicklungsamt Mitte von Berlin beauftragte STATTBAU im August 2018 in Kooperation mit weiteren Büros für Landschaftsplanung, Regenwasser-, Verkehr- und Energiekonzepte mit der Erstellung eines integrierten Entwicklungskonzepts für den Moabiter Nahraum ‚Bremer Straße‘. Das integrierte Entwicklungskonzept soll die Grundlage für eine wegweisende, nachhaltige Stadtentwicklung, das Modellquartier „Bremer Straße 2030 - Ein klimaresilienter und modellhafter Stadtraum mit starkem Akteursnetzwerk“, sein. […] Hier bestehen hervorragende Voraussetzungen das Modellquartier der 1980er Jahre mit der flächenhaften Verkehrsberuhigung zu einem Modellquartier der Zukunft zu entwickeln.“<ref>STATTBAU Entwicklungskonzept: [https://www.stattbau.de/fileadmin/downloads/2018-2019 Bremer Str.pdf]. (Abruf=2020-09-16).</ref> [[Datei:StB Sitz Hermannstraße 08-2020.JPG|mini|Seit Dezember 2019 Sitz von STATTBAU in der Hermannstraße 182 in Berlin-Neukölln (August 2020)]] == Gegenwart == > Siehe: [[STATTBAU#Aktuelle Aktivitäten (Auswahl)|STATTBAU: Aktuelle Aktivitäten]] == Anmerkungen == <references group="Anm" /> == Weblinks == * [https://www.stattbau.de STATTBAU Berlin] * [https://www.stadtentwicklung.berlin.de/staedtebau/projekte/ Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen: Städtebau/Projekte] == Literatur == * [[STATTBAU|Stattbau]] (Hrsg.): ''Stattbau informiert'', [[Oktoberdruck]], Band 2, Berlin 1984. ISBN 3-924536-00-7. * Senatsverwaltung für Bau- und Wohnungswesen (Hrsg.): ''Stadterneuerung Berlin'', Berlin 1990. * Florian von Buttlar/Stefanie Endlich: ''Lenné im Hinterhof. Die Geschichte eines Berliner Häuserblocks'', Hrsg.: Deutscher Werkbund berlin e.V. in Zusammenarbeit mit S.T.E.R.N., Gesellschaft der behutsamen Stadterneuerung Berlin mbH. :transit-Buchverlag, Berlin 1989. * [[Andrej Holm]]: ''Die Restrukturierung des Raumes'', transcript Verlag, Bielefeld 2006. ISBN 3-89942-521-9. == Einzelnachweise == <references /> {SORTIERUNG:Geschichte von STATTBAU}} [Kategorie:Stadtbaugeschichte (Berlin)]] [Kategorie:Stadterneuerung]] [Kategorie:Deutsche Wiedervereinigung]] [Kategorie:Berliner Geschichte (20. Jahrhundert)]]