Benutzer:Global Fish/Baustelle/Baustelle M

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Fähre im Sommer 2008.

Die Fähre Mühlberg verband die östlich der Elbe gelegene Stadt Mühlberg (Elbe) in Südbrandenburg mit der Region westlich des Flusses. Die Gierfähre wurde 2008 durch eine Straßenbrücke ersetzt. Die verbliebenen Reste der Fährstelle stehen unter Denkmalschutz.

Lage

Die Fährstelle liegt etwa zwei Kilometer westlich des Stadtkerns von Mühlberg südwestlich des Ortsteils Köttlitz im Landkreis Elbe-Elster im Land Brandenburg. Während die Elbe im Raum Mühlberg meist die Landesgrenze zwischen Brandenburg und Sachsen bildet, verläuft die Grenze im früheren Fährbereich weiter westlich an einem ehemaligen Elbarm, so dass auch der westliche Fähranleger auf Mühlberger Gebiet liegt. Die nächstgelegene Ort in Sachsen sind Plotha im Norden und Staritz im Nordwesten, beide Ortsteile der Stadt Belgern-Schildau. Die 2008 eröffnete Straßenbrücke verläuft etwa 200 Meter weiter nördlich.

Geschichte

Die „“