Benutzer:Grixlkraxl/MediaWikiUpload

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Vorlage:VGN-Fahrplan (- Vorlagentest -) Erstmal ist klarzustellen, dass Wikipedia keine Fahrplanauskunft ist! Worin liegt dann der Sinn einer Vorlage, die einen externen Server wie www.vgn.de aufruft? Nun ja, gelegentlich treffen sich die sog. "Wikifanten" und weitere Interessierte (Interessierende?) der fränggischen Goneggdschn bei einem Stammtisch. Solches wird im Wiki kundgetan:

{{Treffen|Freitag|17.4.|Fürth}}

Warum also nicht die An- und Abreise-Informationen per ÖPNV mit einem Ziel in dieser "Metropole" verknüpfen, wie oben angezeigt:

{{Vorlage:VGN-Fahrplan|Fürth, Saarburger Str.|2015-04-17|18:00}}

Spätestens seit April 2015 bietet der VGN die Möglichkeit an, per <script>…</script> von der "eigenen" Website aus direkt eine individuell konfigurierte Abfrage der VGN-Komfortauskunft zu starten. Mich interessiert jetzt die Möglichkeit, in der de.WP genau diese Einbindung per Vorlage zu realisieren.

Doku

Dieser Abschnitt ist für der Beschreibung der Vorlage vorgesehen,
solange sie sich in meinem BNR befindet.  

Bekannte Parameter des Einbettungwidgets (Stand 2015-04-15):

  1. Breite:
    • …&size=2&sizeV=&… 150px (Standard für WP-Bilder?)
    • …&size=3&sizeV=&… 200px
    • …&size=4&sizeV=&…250px (Standard)
    • …&size=5&sizeV=1000&… anderes
  2. Design:
    • …&style=1&… blau/weiß (Standard)
    • …&style=2&… grau/schwarz
    • …&style=3&c1=6683a1&c2=ffffff&c4=c3372b&… anderes
  3. Sprache:
    …&lang=de&… Deutsch (hier ist de.wikipedia.org!)
  4. Slogan:
    …&text=Ihre+An%C2%ADfahrt+mit+dem+VGN."2&… (= "Ihre An­fahrt mit dem VGN.") ist voreingestellt. Anderere Texte sind halt zu "URLencoden" (BTW: Über den Artikel Sicherheit von Webanwendungen möchte ich jetzt nicht lästern;-)
  5. Start:
    Es kann entweder(!) das "Ziel", der "Start" oder "gar nichts" vorbelegt werden: …&preset=origin&name_dm=&nameInfo_dm=invalid&…
    Sicherheitshalber sucht man sich über http://www.vgn.de/fahrplan-widgets/# die offizielle Bezeichnung 'raus und kopiert sie dann in den Vorlagen Parameter. Im Beispiel wird "Fü Sa"" zu "Fürth, Saarburger Str.", also "F%C3%BCrth%2C+Saarburger+Str."
  6. Ziel:
    …&preset=destination&name_dm=F%C3%BCrth%2C+Saarburger+Str.&nameInfo_dm=3002266=1&… ist der wichtigste Parameter der Vorlage! Es gelten die Hinweise bei Start.
  7. Datum / Uhrzeit / Ankunft
    Keiner dieser drei Werte kann anscheinend vorbelegt werden. Das ist schade, aber vielleicht hilft eine Anfrage.

FAQ

Nota: jQuery wird über die VGN-Domain gekapselt.

Nota: Der bisher bekannte Code ist bei Wikipedia Diskussion:Nürnberg#VGN-Auskunft hinterlegt.

TODO