Benutzer:Gubeko/Juan Abad

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Juan Abad (* 8. Februar 1872 in Sampaloc; † 24. Dezember 1932) war ein philippinischer Drucker, Dramatiker und Journalist. Er trug mit seinen patrotischen Stücken zur Entwicklung des philippinischen Theaters bei.

Leben

Juan Abads Eltern waren der Buchbinder Ambrosio Abad und die Köchin und Verkäuferin Bonifacia Domingo.[1] Juan Abad war gelernter Drucker, wandte sich aber dem Schreiben von Theaterstücken zu. Er beschäftigte sich mit der Zarzuela und schrieb mehrere Stücke. Die patriotischen Stücke wurden von den spanischen Kolonialherren als subversiv beurteilt. Er wurde verhaftet und wieder freigelassen. Er floh nach Manila

Zu Beginn der Revolution von 1896 arbeitete er in einer von Jesuiten betriebenen Druckerei.

1902 wurde er während einer Aufführung seines Dramas Tanikalang Guinto verhaftet.[2] Er griff in diesem Stück den amerikanischen Kolonialismus an und wurde wegen Aufruhrs zu zwei Jahren Haft und einer $ 2000 hohen Geldstrafe verurteilt. Später wurde er vom Supreme Court nach einem langwierigen Prozess freigesprochen.[3]

Werke (Auswahl)

  • Punglo Ng Kaawai[4]
  • Kahapon, ngayon at bukas[5]
  • Mapanglaw Na Pagka-alaala wurde am 30.September 1900 im Teatro Universal[4]
  • (Ang) Tanikalang Guinto [Goldene Kette], Drama, 1902[4][6]

Einzelnachweise

  1. Abad, Juan. In: CulturEd: Philippine Cultural Education Online. (com.ph [abgerufen am 15. Januar 2018]).
  2. Paul Rodell: Culture and customs of the Philippines. Greenwood Press, Westport, Connectucut 2002, ISBN 978-0-313-30415-6, S. 151 (englisch, archive.org [abgerufen am 22. Dezember 2020]).
  3. Teodoro A. Agoncillo: History of the Filipino people. Garotech Pub., Quezon City 1990, ISBN 978-971-10-2415-4, S. 296 f. (englisch, archive.org [abgerufen am 22. Dezember 2020]).
  4. a b c Artemio R. Guillermo: Historical Dictionary of the Philippines. Scarecrow Press, 2012, ISBN 978-0-8108-7246-2 (google.de [abgerufen am 15. Januar 2018]).
  5. Siyuan Liu: Routledge Handbook of Asian Theatre. Routledge, 2016, ISBN 978-1-317-27886-3 (google.de [abgerufen am 15. Januar 2018]).
  6. Literaturen. Brill Archive, 1976, ISBN 90-04-04331-4 (google.de [abgerufen am 15. Januar 2018]).